![]() |
[CLOSED] Mega Load Problem - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: [CLOSED] Mega Load Problem (/thread-4646.html) |
RE: Mega Load Problem - Dexus - 11-03-2008 01:41 AM Also ich habe nen "Hack" gefunden wie ich die 500er Fehler umgehe wenn mal nen Script länger raucht als die "30 sec". man Muss etwas Text ausgeben reicht ein "." und dann flush(); nutzen. Damit habe ich nun mein Cronjob der Extern aufgerufen wird zum laufen bekommen. RE: Mega Load Problem - BeNe - 11-03-2008 02:15 AM Quote:muss ich danach rebooten oder gibts noch einen anderen Weg um die Crons neu anzulegen?Nein, die kannst Du so wieder in deine ispCP Cron eintragen. Vorrausgesetzt bei dem Update ging nichts kaputt und die AWStats Configs sind noch alle da. Quote:Also ich habe nen "Hack" gefunden wie ich die 500er Fehler umgehe wenn mal nen Script länger raucht als die "30 sec".Danke für den Tipp, aber ich würde lieber versuchen das richtig hinzubekommen und nach dem Fehler suchen anstatt einen Hack zu bauen. Sowas holt einen immer wieder mal ein... Greez BeNe RE: Mega Load Problem - fulltilt - 11-03-2008 05:55 AM (11-03-2008 02:15 AM)BeNe Wrote: [quote]muss ich danach rebooten oder gibts noch einen anderen Weg um die Crons neu anzulegen?Nein, die kannst Du so wieder in deine ispCP Cron eintragen. Vorrausgesetzt bei dem Update ging nichts kaputt und die AWStats Configs sind noch alle da. /quote] thanks BeNe, also kaputt sollte nichts gegangen sein, die crons müssten nur neu eingelesen werden. Möchte halt eher die statischen verwenden weil es sicherer ist ... nur ispcp restart legt mir diese crons nicht einfach so neu an ... RE: Mega Load Problem - Dexus - 11-03-2008 07:01 PM (11-03-2008 02:15 AM)BeNe Wrote:Quote:Also ich habe nen "Hack" gefunden wie ich die 500er Fehler umgehe wenn mal nen Script länger raucht als die "30 sec".Danke für den Tipp, aber ich würde lieber versuchen das richtig hinzubekommen und nach dem Fehler suchen anstatt einen Hack zu bauen. Sowas holt einen immer wieder mal ein... LOL, ich habe alles versucht den 500er zu beseitigen. Aber ich habe leider immer das Glück, wenn keine Ausgabe erfolgt, in den Schleifen, das es nach 30 Sec beendet wird. Das ist aber bei FastCGI so, und ich habe wirklich schon alles versucht. Bisher ist das die einzigste möglichkeit die ich gefunden habe. So leid es mir tut. Normalerweise sollte wenn man die Config mit Set_time_limit(0) hat auch unbegrenzt laufen. Tut es aber nicht und ich habe 5.2.6 von PHP drauf und halte mein System immer aktuell. Also wenn du mir eine möglichkeit nennst ohne Nightly zu nutzen, um damit fcgid nutzen zu können. Bin ich dir sehr dankbar, aber komm mir nicht mit sowas wie oben. Ich weiß wie und was ich machen muss. Aber ich bin nicht für "Buggy" module verantwortlich wie FastCGI... RE: Mega Load Problem - fulltilt - 11-03-2008 07:12 PM (11-03-2008 07:01 PM)Dexus Wrote: Also wenn du mir eine möglichkeit nennst ohne Nightly zu nutzen, um damit fcgid nutzen zu können. Bin ich dir sehr dankbar, aber komm mir nicht mit sowas wie oben. Du brauchst dann die Domaintemplates aus dem nightly, dann mod_fcgid installieren, aktivieren und den ispcp-rqst-mngr starten. Würde dann aber eher auf die nightly updaten - ist vom Zeitaufwand genau so lange ... RE: Mega Load Problem - BeNe - 11-03-2008 07:13 PM Quote:Also wenn du mir eine möglichkeit nennst ohne Nightly zu nutzen, um damit fcgid nutzen zu können.Was hast Du denn jetzt für eine Version von ispCP am laufen ? So gesehen muss in den Config bzw. Templates das fcgid Modul rein: Code: <IfModule mod_fcgid.c> Code: <IfModule mod_fcgid.c> Dann noch das Apache2 Modul "fcgid_ispcp.conf" das Du auch aus dem Trunk nehmen kannst aktivieren und fast_cgi dann deaktivieren. Quote:ich weiß wie und was ich machen muss. Aber ich bin nicht für "Buggy" module verantwortlich wie FastCGI...Hat auch keiner gesagt. Warum laufen denn die Skripte so lange ? Server ausgelastet ? Greez BeNe RE: Mega Load Problem - Dexus - 11-03-2008 08:57 PM (11-03-2008 07:13 PM)BeNe Wrote:Quote:Also wenn du mir eine möglichkeit nennst ohne Nightly zu nutzen, um damit fcgid nutzen zu können.Was hast Du denn jetzt für eine Version von ispCP am laufen ? Mein Server hat nen Load von 0.00 ^^ das ist nicht das Problem, aber das Problem ist bei mir das ich ein Verschlüsselung Service habe, der meine Daten bzw. die einiger Kunden verschlüsselt. Da ich es auf PHP Basis ohne "Lizenzen" umsetzen konnte, habe ich es so gemacht. Dabei braucht halt ein Script mal 1-3 Minuten oder auch länger jenach dme wie groß die Daten sind. Nur leider ist es so das FastCGI ohne eine Ausgabe und flush zubenutzen, nach 30 Sekunden das Script beendet und einen 500er Fehler ausgibt. Das Problem habe ich auf einen anderen Server nicht. Dort nutze ich aber auch kein FastCGI. Sondern nur PHP5 ohne i-welche anderen Interpreten dazwischen zu schalten. Aber i-wann ist dort auch das System am ende und für Confixx und co. habe ich kein Geld über. Bin ja schon lange bei VHCS bzw. ISPCP. Nur gerade bei diesem Projekt ist es sehr ärgerlich. Würde ja den Server nochmal aufsetzen auch als Nightly aber aus zurückligenden Erfahrungen weiß ich das dann ein Update auf RC wieder schwierig wird. Und das ist der Knackpunkt. Aber vorerst mal danke! EDIT: Habe die RC6 am laufen. RE: Mega Load Problem - BeNe - 11-03-2008 09:37 PM Ok, verstehe! Ja das ist mehr oder weniger ein harter einzefall bei den Skriptlaufzeiten. Du kannst ja auch sogesehen, falls die Umstellung auf fcgid auch nichts bringt nur PHP am laufen haben, ohne fast-cgi/fcgid wenn es Dir im weg umgeht. Ist halt das kleine plus der Sicherheit weg. Greez BeNe RE: Mega Load Problem - fulltilt - 11-04-2008 12:33 AM das ist doch seltsam oder? Hinten die 165 ... Bei mir sieht das seit Tagen so aus das der letzte Wert ohne IP angegeben wird ... Was kann das sein? netstat -anp |grep 'tcp' | awk '{print $5}' | cut -d: -f1 | sort | uniq -c | sort -n 1 127.0.0.1 1 134.95.120.1 1 194.154.192.94 1 83.99.48.30 1 88.233.120.142 15 0.0.0.0 38 83.222.34.146 165 RE: Mega Load Problem - BeNe - 11-04-2008 12:38 AM Hängt sicher mit deinem Script zusammen. Wie sieht es denn aus wenn du es nur mal so machst: Code: netstat -anp |grep 'tcp' IPv6 am laufen ? Da höre sicher nur welche auf den Port (Apache, SSH) Und wenn du was abschneidest/rausschneidest fehlt da die IP. Greez BeNe |