![]() |
[in USE]Webapplikationen automatisch installieren - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +---- Forum: Plauderecke (/forum-49.html) +---- Thread: [in USE]Webapplikationen automatisch installieren (/thread-5357.html) |
RE: Webapplikationen automatisch installieren - nolimithosting - 10-01-2008 08:14 AM Wann kann man den mit einer Alpha version rechnen? ![]() RE: Webapplikationen automatisch installieren - Achmed - 10-01-2008 07:34 PM Wenn sie fertig ist. Ich werde keine Zeitangaben machen. Wie Zool schon geschrieben hat: Es wird langsam zu einem Großprojekt und ich kann nicht abschätzen, inwieweit ich vllt. wieder anderweitig zu tun haben werde. Ich werde aber auf alle Fälle hier regelmäßig "Bericht erstatten", bis die erste Alpha draußen ist. RE: Webapplikationen automatisch installieren - Achmed - 10-02-2008 08:54 PM Kurzer Zwischenstand Reseller Software-Management: http://pinktree.de/easyinstall/ei_pics/res_sw_manage.gif Reseller Software Installation (für Client): http://pinktree.de/easyinstall/ei_pics/res_sw_install.gif Bei dieser Installationsart bekommt der Client automatisch eine E-Mail mit den verwendeten/generierten Daten. Ich hab allerdings immer noch das Problem mit dem Ausblenden von Sub- / Alias-Domain wenn nicht vorhanden. Das hab ich aber erstmal zurück gestellt. RE: Webapplikationen automatisch installieren - Zothos - 10-02-2008 09:20 PM könntest du einen patch gegen den atkuellen trunk zur verfügung stellen? Vielleicht kann ich ein wenig Licht in das Dunkle bringen ![]() RE: Webapplikationen automatisch installieren - ZooL - 10-02-2008 10:37 PM wäre ja mal interessant ;-) wo der lichtschalter is *g* RE: Webapplikationen automatisch installieren - Achmed - 10-02-2008 11:31 PM @ ZooL: Jo, wäre äusserst interessant. ![]() @ Zothos: Wenn du mir ein anständiges diff (incl. patch) für Linux vorschlagen kannst, bei dem ich aus 3 Quellen jeweils aussuchen kann, was in den Patch wandert, dann würde ich das gerne tun. Ansonsten ist das aktuell immer etwas umständlich. Ich muss meinen mit dem aktuellen Trunk vergleichen, daraufhin die Änderungen manuell in meine Dateien einpflegen und dann den Patch zum aktuellen Trunk machen. Vllt. warten wir einfach damit, bis die erste Alpha erreicht ist. Dann muss ich eh wieder mit dem aktuellen Trunk abgleichen (falls es noch keine Final von ispCP bis dahin gibt). RE: Webapplikationen automatisch installieren - Zothos - 10-02-2008 11:49 PM Mach einfach mal ein diff -urN original_directory new_directory > filename.patch von deinem trunk mit einem neu ausgecheckten. Auch wenn deiner sich unterscheidet sieht man dann recht gut wo was klemmt. Grüße /Z RE: Webapplikationen automatisch installieren - Achmed - 10-16-2008 07:01 PM So, bin mal wieder da. Sorry, hatte die letzten 2 Wochen mal wieder einen Berg an Arbeit. @ Zothos: Ich mach dir den Patch + .sql bis spätestens Montag fertig aber mir ist aufgefallen, dass es mit dem automatischen Generieren eines FTP-Accs noch Probleme gibt und ich schreib das Ding grad um. Bringt ja nix, wenn du erstmal drölfmillionen PHP-Fehler beseitigen musst, bis du dich dem eigentlichen Problem widmen kannst ![]() RE: Webapplikationen automatisch installieren - ZooL - 10-16-2008 11:26 PM lol hehe nice Achmed RE: Webapplikationen automatisch installieren - monotek - 10-16-2008 11:45 PM Syscp kann das inzwischen inoffiziell auch schon. Dort wurde einfach den APS Standard implementiert. http://www.apsstandard.com/ |