ispCP - Board - Support
--== Software Installer -> NEW VERSION RC4 Realese==-- NICHT FÜR 1.0.7 RC - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: --== Software Installer -> NEW VERSION RC4 Realese==-- NICHT FÜR 1.0.7 RC (/thread-7461.html)



RE: Neuer ispCP Software Installer *BETA* - TheCry - 10-13-2009 05:22 PM

Ich muss echt noch ein paar Kaffee kippen.. Smile
Danke Dir...
Ich fange jetzt mal an die Anleitung für die Pakete zu schreiben.
FISA wird diese Anleitung stupide durchgehen und schauen ob damit ein Paket gebaut werden kann.
Wenn das dann geht werde ich das WIKI füllen!


RE: Neuer ispCP Software Installer *BETA* - BeNe - 10-13-2009 05:36 PM

Das sind ja super Nahrichten.
Sprich die Community kann dann selber anfangen Pakete zu basten Cool

Was habe ich mich auf diesen Tag gefreut!
Thanks @all

Greez BeNe


RE: Neuer ispCP Software Installer *BETA* - DaSilva - 10-13-2009 05:51 PM

(10-13-2009 08:28 AM)tango Wrote:  hmmm habe eben was Rum experimentiert, da ich Probleme mit meinem vorhandene res1 habe (noch offen warum) deswegen nicht klappte habe ich res2 angelegt.
und unter res2 versucht über URL die phpbb3 zu uploaden während der Upload habe ich (absichtlich) refresh Button von Browser betätigt und das hier dabei rausgekommen.

[Image: 1311h.th.png]

[Image: 1210v.th.png]

Ich denke das ist als Test gedacht falls beim Upload die Verbindung abbricht, der Rechner hängt oder sonstwas nicht funktioniert.
Dann sollte natürlich danach immer noch eine erneute Installation des Pakets möglich sein und evtl. Dateien des misglückten Uploads gelöscht werden. Vielleicht wäre auch noch ein Hinweis dazu nicht schlecht.


RE: Neuer ispCP Software Installer *BETA* - TheCry - 10-13-2009 06:12 PM

(10-13-2009 05:51 PM)DaSilva Wrote:  Ich denke das ist als Test gedacht falls beim Upload die Verbindung abbricht, der Rechner hängt oder sonstwas nicht funktioniert.
Dann sollte natürlich danach immer noch eine erneute Installation des Pakets möglich sein und evtl. Dateien des misglückten Uploads gelöscht werden. Vielleicht wäre auch noch ein Hinweis dazu nicht schlecht.
OK...
Das erscheint mir ein wenig einleuchtender... Daran habe ich auch nicht gedacht.
Ich werde hinter das Pause-zeichen noch einen Link einbauen der das Paket auch in diesem Status löschen lässt.
Ich habe den Link eingebaut...
Der Fix ist gerade an FISA4 gegangen.
Er wird das einbinden.
Gruß
Sascha


RE: Neuer ispCP Software Installer *BETA* - tango - 10-14-2009 12:29 AM

(10-13-2009 02:27 PM)gOOvER Wrote:  Da du eh den falschen Trunk benutzt, denke ich mal, das hat sich erledigt. Ebenso ist der Guide "Nightly to Nightly" nur ne grobe Anleitung. Desweiteren sind die Sprachfiles im Trunk nicht aktuell. Wink

Und das wichtigste: wieso drückst du "absichtlich" refresh?

Warum den falsche Trunk ?? ich dachte immer es wird aktuell gehalten, und update von nighlty to nightly mache ich mit dem Script von Scitech Wink

Ok Sprachfiles können wir doch ändern, aber es ist nicht das Problem mit Sprache sondern mit Variablen die nicht definiert wurden.

(10-13-2009 03:25 PM)TheCry Wrote:  Hi Tango...
Danke das Du Dich auch noch einmal mit reinklinken tust und testest...
Wir sind ja froh darüber, das Infos von unbeteiligten kommen.

Aber in diesem Fall muss ich auch fragen.... Warum drückst Du wärend der Insallation Refresh?
Das wäre das gleiche wenn ich beim booten den Rechner ausschalte und mich irgendwann frage, warum bootet mein Rechner nicht mehr.
Das sehe ich also nicht als Bug an... Bei uns in der Abteilung wäre das ein "CU"...Big GrinBig GrinBig Grin

Hi TheCry
Warum ich refrech Button absichtlich betätigt habe ist nur um zu Simulieren falls mal Browser streiken sollte, oder der Rechner selber ausgelastet ist und keinen Mugs von sich gibt, halt Testen fals was schief läuft was dann passiert.

werde halt weiter Testen und mich zurückmelden.


RE: Neuer ispCP Software Installer *BETA* - RatS - 10-14-2009 02:37 AM

(10-13-2009 06:12 PM)TheCry Wrote:  Das erscheint mir ein wenig einleuchtender... Daran habe ich auch nicht gedacht.
Ich werde hinter das Pause-zeichen noch einen Link einbauen der das Paket auch in diesem Status löschen lässt.
Wie wäre es mit: Pakete mit selben Namen überschreiben=?


RE: Neuer ispCP Software Installer *BETA* - TheCry - 10-14-2009 03:33 AM

(10-14-2009 02:37 AM)RatS Wrote:  Wie wäre es mit: Pakete mit selben Namen überschreiben=?
Das habe ich komplett draussen... Es wird beim Upload überprüft ob dieses Paket schon mal auf dem Server existiert.
Ist es Vorhanden, dann wird es mit einer Meldung verworfen.

Das was tango erzeugt hat, ist ein undefinierter Zustand.
Ich musste dafür einen Fehler ins Script einbauen, damit ich diesen Zustand erreichen konnte.. Smile
In der Datenbank stehen alle Spalten auf "waiting_for_input"...
Und es kommt ja nix... Und es wird nie was kommen...
Deswegen habe ich den Link eingebaut um solche Fehler selbst zu korrigeren.. Wink


RE: Neuer ispCP Software Installer *BETA* - FISA4 - 10-14-2009 10:23 AM

Aus unerklärlichen Gründen will meine Internetverbindung momentan nicht so wie ich will.

Der Demo-Server läuft jetzt, bis hier bei mir alles funktioniert, über das Netzwerk meines Vermieters.
Dadurch ist er momentan nicht unter der normalen Adresse zu erreichen sondern unter:

http://fisa4.no-ip.org

Ihr kommt zwar nur zur Adminoberfläche, aber das sollte ja erstmal reichen.
Sobald alles wieder läuft wrde ich Bescheid sagen.

Die kleine Änderung von TheCry werde ich gleich einspielen.

Gruß

FISA4


RE: Neuer ispCP Software Installer *BETA* - FISA4 - 10-15-2009 10:02 AM

Ich habe gerade an Hand des HowTo´s das Paket "XT:Commerce 3.0.4SP1" erstellt.
Noch ist das HowTo nicht so, dass man es veröffentlichen kann, da so ca.50% von dem was gemacht werden muss noch fehlt.

Ich hab auch 2-mal TheCry angeschrieben weil ich nicht weiter kam.

Er hat mir dann gesagt was der Fehler ist und gut war es. Smile
Hab gerade noch den letzten Fehler korrigiert.

Naja, für den 1. Versuch (mit nem 1/2 HowTo) ein Paket zu erstellen hab ich jetzt insgesamt ca. 2 Std. gebraucht.
Aber wenn man einmal weiss wie es geht, dann ist es eigentlich doch recht einfach. Wink

Ich warte jetzt noch auf den 2. Teil des HowTo`s und probier dann nochmal alles aus. Aber dieses mal mit einem etwas einfacheren Paket. Big Grin
XTC ist ja doch etwas komplizierter mit seinen 4 Config-Dateien.

Gruß
FISA4


RE: Neuer ispCP Software Installer *BETA* - TheCry - 10-15-2009 06:26 PM

Hi zusammen..
Ich brauche jetzt mal eine kleine Hilfe von Euch...
Und zawr bitte ich mal jemanden eine Abfrage auf der Shell zu machen, der seine Perl Module nicht upgedated hat.

Also eine stink normale Installation von ispCP.
Die Abfrage lautet
Code:
perl -e Digest::MD5

Sollte keine Ausgabe kommen, dann brauche ich auch das Feedback!
Wichtiger ist ob eine Ausgabe kommt.
Hintergund ist, das ich gerade den Installer so umbaue, das die Passwörter im Klartext und MD5-Format an die Bash-Datei geliefert werden sollen.
Um halt noch flexibler zu sein.