![]() |
Serverumzug - Settings - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: Serverumzug - Settings (/thread-10389.html) Pages: 1 2 |
RE: Serverumzug - Settings - FraggDieb - 04-15-2010 06:58 AM Das heisst, wenn ich das mit dem mache, brauche ich nichts zippen. Die olle Müle brauch paar Stunden um 22GB zu zippen... wie gesagt #alt sollte dann per rsync mit dem anderen howto dann besser klappen. Hast du lusst mir mal ne kleine todo oder hinweise per pm zukommen zu lassen? Wäre echt nett ![]() Vlt kann ich das ja iwie au wieder gut machen... grüße FraggDieb RE: Serverumzug - Settings - ZooL - 04-15-2010 01:04 PM todo ? hinweise? das howto ab arbeiten ![]() ich habe nur das mit dem mysql etwas anders gelöst. ich habe den ganzen /var/lib/mysql "glaube ich" rüber geschoben. Statt einen dump zu erstellen. mfg RE: Serverumzug - Settings - fulltilt - 04-16-2010 02:28 AM geht auch - aber man sollte darauf achten das die mysql Version übereinstimmt, hatte da mal Probleme mit dotdeb sourcen. (04-15-2010 01:04 PM)ZooL Wrote: ich habe den ganzen /var/lib/mysql "glaube ich" rüber geschoben. Statt einen dump zu erstellen. RE: Serverumzug - Settings - ZooL - 04-16-2010 02:41 AM klar sollte man sich dessen bewusst sein .. mindestens debian lenny sollte auf beiden vorhanden sein ein migrate von woody auf lenny geht glaub ich so nicht ;P |