![]() |
[gelöst] problem mit postfix - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +---- Forum: Archiv (/forum-54.html) +---- Thread: [gelöst] problem mit postfix (/thread-2142.html) |
RE: problem mit postfix - totototo - 01-14-2008 06:25 AM joximu Wrote:Maia hab ich auch nocht nicht drauf - bin bisher nicht dazugekommen.hallo, immer noch das gleiche problem hier die mail.log Jan 13 21:22:51 toni couriertcpd: LOGIN, user=xxxxx@tonihome.eu, ip=[::ffff:127.0.0.1], protocol=IMAP Jan 13 21:22:51 toni couriertcpd: LOGOUT, user=xxxxx@tonihome.eu, ip=[::ffff:127.0.0.1], headers=0, body=0, rcvd=295, sent=10$ Jan 13 21:23:05 toni postfix/smtpd[14880]: connect from localhost[127.0.0.1] Jan 13 21:23:05 toni postfix/trivial-rewrite[14882]: warning: do not list domain tonihome.eu in BOTH mydestination and virtu$ Jan 13 21:23:05 toni postfix/smtpd[14880]: NOQUEUE: reject: RCPT from localhost[127.0.0.1]: 554 5.7.1 <user@domain.de>: Re$ Jan 13 21:23:05 toni postfix/smtpd[14880]: lost connection after RCPT from localhost[127.0.0.1] Jan 13 21:23:05 toni postfix/smtpd[14880]: disconnect from localhost[127.0.0.1] RE: problem mit postfix - joximu - 01-14-2008 06:27 AM dann hast du aber die Sache mit den Hostnamen in der main.cf nicht gemacht. Oder postfix nicht neu geladen. /J RE: problem mit postfix - totototo - 01-14-2008 06:31 AM doch hab ich, ich hab auch den server jedesmal neu gestartet. RE: problem mit postfix - joximu - 01-14-2008 06:33 AM Kannst du nochmals ein "postconf -n" machen und die Ausgabe posten? /J RE: problem mit postfix - totototo - 01-14-2008 06:42 AM hoi, jetzt ist gerade die erste mail rausgegangen................hip,hip hurra, hab jetzt auf die mail geantwortet und hoffe das ich eine antwort bekomme..... ich melde mich gleich nochmal die /etc/hosts hat sich allerdings verändert, die sieht nun so aus meine.ip.vom.server toni localhost RE: problem mit postfix - joximu - 01-14-2008 07:02 AM die hosts sollte sich nicht selbst ändern - aber vielleicht macht das die V-Software... RE: problem mit postfix - Cube - 01-14-2008 07:13 AM Quote:nein, da kommt nur der hostname alleine reinKann sein. Allerdings wird ein FQDN in /etc/hostname wohl nicht selten verwendet und scheint auch keine Probleme zu machen. Antonia ist ja dann Teil des FQDN. RE: problem mit postfix - totototo - 01-14-2008 07:20 AM so hab nochmal die /etc/hosts in gewohnter weise wieder verändert und wieder das gleiche problem nichts geht hab es jetzt so in der hosts meine.ip.vom.server domain.tld hostname localhost und es scheint zu laufen. hat zwar ein wenig gedauert bis die mails da waren sind aber angekommen könnte es an diesen open vcp server liegen das die hosts anders sein muss? RE: problem mit postfix - joximu - 01-14-2008 07:38 AM Scheint in der Tat ein kontroverses Thema zu sein.. ich habe bisher bei der Installation von Etch immer Hostname und Domainname separt eingegeben und es kam dann so raus, dass in /etc/hostname nur der Hostname (short) drin war. /J RE: problem mit postfix - totototo - 01-14-2008 07:54 AM hier nochmal für die nachwelt meine postconf -n Code: toni:~# postconf -n so und jetzt geht es noch an maia uff............aber erst morgen hab kein bock mehr heute übrigens für meinen vserver amd 64 bit musste ich noch linux-image-2.6.22-3-vserver-amd64 installieren damit es richtig flott und stabil läuft und noch diverse andere sachen. wer also bei netcup.de sich einen vserver mietet kann sich gerne melden ![]() |