![]() |
[ERLEDIGT]Manuelle Änderungen an der ispcp.conf - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +---- Forum: Archiv (/forum-54.html) +---- Thread: [ERLEDIGT]Manuelle Änderungen an der ispcp.conf (/thread-2265.html) Pages: 1 2 |
RE: [ERLEDIGT]Manuelle Änderungen an der ispcp.conf - Tschebel - 01-29-2008 06:48 PM @goover: jo rc2c @joximu: thx, werds probieren lg simon RE: [ERLEDIGT]Manuelle Änderungen an der ispcp.conf - joximu - 01-29-2008 07:03 PM @all: das mit den individuellen Einstellungen (apache2/ispcp): da gabs kürzlich ne kleine Diskussion, da zwei Entsickler das nicht so doll fanden, da es - wenn einmal eingeführt - bei den Updates berücksichtigt werden muss. Ich weiss nun nicht, ob dass tatsächlich im RC3 drinbleibt - unabhängig davon, ob gut oder nicht (ich finde die Möglichkeit gut), möchte ich das hier einfach mal noch hinstellen... /J RE: [ERLEDIGT]Manuelle Änderungen an der ispcp.conf - jmeyerdo - 01-29-2008 07:11 PM Hmm, ich finde das auch _sehr_ gut. ;-) Dieses ist immer noch der einfachste Weg, derart flexible Konfigurationen zu handhaben. Bei isp-config wäre das sogar (falls für Reseller/Kunden freigegeben) über das Webinterface einzutragen. Aber soviel Luxus muss ja gar nicht sein. Hauptsache es ist für den Administrator des Servers ohne eigene ispCP-Hacks möglich... RE: [ERLEDIGT]Manuelle Änderungen an der ispcp.conf - gOOvER - 01-29-2008 07:24 PM Okay, da ich das geheiligte Dev-Forum nicht kenne, bzw keinen Zugriff drauf habe, wußte ich das nicht. ![]() Allerdings finde ich diese Möglichkeit sehr gut und plediere für den Erhalt dieses Features ![]() RE: [ERLEDIGT]Manuelle Änderungen an der ispcp.conf - joximu - 01-29-2008 08:08 PM Es war sogar mal draussen: http://www.isp-control.net/ispcp/changeset/966 jedoch nicht vollständig... danach gabs ne kleine Diskussion (teilw via PM) und da es wieder reinkam (969) nehm ich an, dass es nach dieser Regel drinbleibt: Quote:Bis wir eine bessere Lösung haben bleibt es drin. Insofern denke ich, man kann es nutzen :-) Gruss J RE: [ERLEDIGT]Manuelle Änderungen an der ispcp.conf - Binford8000 - 01-31-2008 08:36 AM Ist wirklich ganz sinnvoll, denn ich habe mir gerade daran die Zähne ausgebissen. Eine andere Möglichkeit wäre höchstens schützenswerte Zeilen in der ispcp.conf zu markieren, z.B. mit einem vorhergehendem Kommentar. |