ispCP - Board - Support
Hohe Load durch ispCP Crons - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: Hohe Load durch ispCP Crons (/thread-2603.html)

Pages: 1 2


RE: Hohe Load durch ispCP Crons - BeNe - 03-02-2008 11:49 PM

Quote:Das ist ja geil - kannte ich noch gar nicht :-)
Wink
Quote:Wenn ich damit die nice Werte ändere, bleiben die dann für diese Prozesse permanent erhalten ... (Neustart)?
Nein, die bleiben nur solange der Prozess läuft.

Greez BeNe


RE: Hohe Load durch ispCP Crons - joximu - 03-03-2008 04:28 AM

schau auch in /var/spool/cron/tabs - neben all den cron-Orten im /etc/cron*

/J


RE: Hohe Load durch ispCP Crons - fulltilt - 03-06-2008 05:45 PM

Hm - also seit dem 01. März geht der Load nicht mehr so hoch (3).
Ich denke das hat wohl doch etwas mit der Grösse der Logdateien zu tun.
Habe aber jetzt festgestellt, das meine ftp_traff.log seit dem 1. März leer ist 0 B.


RE: Hohe Load durch ispCP Crons - jmeyerdo - 03-06-2008 06:09 PM

fulltilt Wrote:Hm - also seit dem 01. März geht der Load nicht mehr so hoch (3).

Bei mir ist das mit der höheren Load weiterhin so - ab 1:00 Uhr. Da wird das Backup gestartet. Ich verwende bzip2.
Ist das generell so oder sollte man den Nice-level etwas anpassen?

VG, Jens

P.S.: Ähm, natürlich ist die Load insgesamt nicht wirklich bedrohlich hoch - aber da der Server sonst nichts macht ist es schon ein Unterschied. Und es laufen erst 10-20 Webs darauf.


RE: Hohe Load durch ispCP Crons - joximu - 03-06-2008 07:00 PM

ich würde auf gzip umstellen - geht schneller und braucht weniger load - die backup Dateien sind manchmal eine Spur grösser, aber das sollte drinliegen...

/J


RE: Hohe Load durch ispCP Crons - jmeyerdo - 03-06-2008 07:02 PM

joximu Wrote:ich würde auf gzip umstellen - geht schneller und braucht weniger load - die backup Dateien sind manchmal eine Spur grösser, aber das sollte drinliegen...
Ah, danke für den Tipp!
Ich dachte gelesen zu haben, dass bzip2 performanter wäre. Aber gut - stelle ich mal um.

VG, Jens