![]() |
Nach Installation open_basedir Problem - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: Nach Installation open_basedir Problem (/thread-3436.html) Pages: 1 2 |
RE: Nach Installation open_basedir Problem - sufijen - 06-03-2008 04:07 PM Es läuft an sich nichts ausser ispCp drauf. Hier mal die ispCp System Info: ![]() Ich habe auch keine memory probleme mehr^^ es ist nur noch das Problem vorhanden, dass der ftp user nicht angelegt werden kann (bearbeiten geht auch nicht) RE: Nach Installation open_basedir Problem - BeNe - 06-03-2008 04:18 PM Und wieviel RAM hat deine Kiste jetzt ? Die 8GB RAM gehören ja sicher nicht nur Dir alleine bei knapp 20GB HDD oder ? Ist es ein vServer oder ein Dedicated ? Sprich gehören Dir gewisse Resourcen selber zu 100% oder nicht. Die Kiste läuft ja grad mal 6Minuten laut dem Screenshot, also kann noch nicht viel im RAM sein. Die Probleme kommen also erst noch. Quote:es ist nur noch das Problem vorhanden, dass der ftp user nicht angelegt werden kann (bearbeiten geht auch nicht)Dann schalte mal den Debug Modus ein, dann wissen wir mehr. Steht in den FAQ unter der Docu. Greez BeNe RE: Nach Installation open_basedir Problem - sufijen - 06-03-2008 04:36 PM Das sind die Angaben: RAM insgesamt 640 MB RAM fixed (garantiert) 320 MB RAM boost (dynamisch) 320 MB Webspace 20.000 MB Also nichts besonderes. Ich zahl auch nicht grad viel. Ja ich reboote die ganze Zeit weil ich auch andere sachen noch einstelle! Ich stell Debugmodus an und mach stell dann hier die Ergebnisse rein. RE: Nach Installation open_basedir Problem - BeNe - 06-03-2008 04:42 PM Das ist zuwenig RAM! Die 320MB hast Du sicher und von den anderen immer wieder nur ein teil... ![]() Also wirklich nicht viel. Am besten schaust Du Dir mal das hier an --> http://www.isp-control.net/documentation/howto/miscellaneous/run_ispcp_on_a_low_resources_system Greez BeNe RE: Nach Installation open_basedir Problem - sufijen - 06-03-2008 05:08 PM So ich habe jetzt auf low umgestellt. Ich habe auch das Debugging aktiviert To get detailed logs here you have to activate debugging in /etc/ispcp/ispcp.conf. Also einfach auf yes gestellt. Muss ich noch etwas machen? Bzw wo bekomme ich die debugging results? Danke für deine Hilfe übrigens. Läuft ja schon immer besser ![]() RE: Nach Installation open_basedir Problem - BeNe - 06-03-2008 05:24 PM Quote:To get detailed logs here you have to activate debugging in /etc/ispcp/ispcp.conf. Auf "yes" oder auf "1" ? ![]() Code: # Quote:Muss ich noch etwas machen? Bzw wo bekomme ich die debugging results?Starte den request-mngr im engine Verzeichniss manuell und schau Dir das Output an. Da befinden sich auch zwei Dateien drin. Greez BeNe RE: Nach Installation open_basedir Problem - sufijen - 06-03-2008 05:32 PM ich habs auf 1 gestellt ![]() ich mach das nachher.... muss jetzt erstmal in die schule EDIT: wo finde ich das output file bzw die output files? RE: Nach Installation open_basedir Problem - BeNe - 06-03-2008 05:41 PM Quote:ich habs auf 1 gestelltHört sich doch schon viel besser an ![]() Wenn Du sowas schreibst dann auch bitte das was Du gemacht hast, sonst können wir nicht 100%ig supporten. Du startest es mit Code: # /var/www/ispcp/engine/ispcp-rqst-mngr Greez BeNe RE: Nach Installation open_basedir Problem - sufijen - 06-03-2008 10:47 PM hab ich gemacht: Code: DEBUG: push_el() sub_name: mngr_start_up(), msg: Starting... sieht nicht nach nem fehler aus...oder?^^ RE: Nach Installation open_basedir Problem - gOOvER - 06-04-2008 12:57 AM Bitte mal in die FAQ schauen, da sind die log's beschrieben. |