![]() |
Allgemeine Frage: Cronjob, pflogsumm und Domains - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +---- Forum: Plauderecke (/forum-49.html) +---- Thread: Allgemeine Frage: Cronjob, pflogsumm und Domains (/thread-6328.html) |
RE: Allgemeine Frage: Cronjob und pflogsumm - PCMichi - 04-11-2009 06:10 PM Hallo, also der Coronjob (5 2,3 * * * root php /root/update.php) wird zwar ausgeführt, aber nur um 02:05 Uhr und 03:05 Uhr. Wie schaffe ich das, dass er zwischen 2 und 3 Uhr nachts ausgeführt wird. Also 02:00, 02:05, 02:10, ..., 03:00. mfg PCMichi RE: Allgemeine Frage: Cronjob und pflogsumm - Zothos - 04-11-2009 11:02 PM -> http://www.pro-linux.de/t_system/crontab.html richtig wäre */5 2-3 * * * RE: Allgemeine Frage: Cronjob und pflogsumm - PCMichi - 04-12-2009 03:32 AM Hallo, morgen werden wir sehen, ob es funktioniert! mfg PCMichi RE: Allgemeine Frage: Cronjob und pflogsumm - PCMichi - 04-12-2009 09:11 PM Hallo, also das mit dem Cronjob wäre erledigt. Da hätte ich noch 3 andere Fragen: 1. Frage: Ich habe pflogsumm wie nach der Anleitung installiert. Nur irgendwie bekomm ich keine E-Mails von pflogsumm geschickt. 2. Frage: Wo kann ich den Apache Mod "auto_append_file" aktivieren?? 3. Frage: Kann man das Filesize-Limit für jeden User einzeln ändern?? Oder den Standart (für neue User) ändern?? Wenn ja, wo und was muss ich da ändern?? Frohe Oster! mfg PCMichi RE: Allgemeine Frage: Cronjob und pflogsumm - BeNe - 04-14-2009 04:15 PM Quote:1. Frage:Kommt denn ein Fehler wenn Du das Commando manuell ausführst ? Steht denn was in den Maillogs ? Quote:2. Frage:Unter Debian immer mit Code: # a2enmod <deinModul> Quote:3. Frage:Direkt in der PHP.ini des Users. Gibt es auch schon ein paar mal hier im Forum. Greez BeNe RE: Allgemeine Frage: Cronjob und pflogsumm - PCMichi - 04-14-2009 08:49 PM Hallo, zu 1: wenn ich das Comando manuell ausführe, dann bringt er keinen fehler. In der mail.log steht folgendes: Code: Apr 14 12:42:05 4hp postfix/pickup[19531]: CF29D4A9B1: uid=0 from=<root> Aber irgendwie kommt die Mail nicht an, außerdem habe ich die E-Mail "michael@mail.domaine.net" nicht erstellt. zu 2: wenn ich "a2enmod auto_append_file" eingebe, bringt er folgenden error: Code: ERROR: Module auto_append_file does not exist! Mein Hintergrundgedanke ist, dass bei jedem User auf der Seite im Quelltext ganz unten folgendes angezeigt wird: Code: <!-- irgendwas --> Wie mache ich das?? zu 3: Wo finde ich die php.ini der User, und wo ist die php.ini der Default User?? mfg PCMichi RE: Allgemeine Frage: Cronjob und pflogsumm - Knut - 04-14-2009 11:09 PM Hi, lege mal im /root - Verzeichnis eine Datei .forward an Code: pico /root/.forward Probiere es anschliessend noch ein mal. Gruß Knut EDIT: Damit werden alle Mails übrigens an die angegebene Mailadresse weitergeleitet. RE: Allgemeine Frage: Cronjob und pflogsumm - PCMichi - 04-14-2009 11:20 PM Hallo, also das mit der Datei hat nicht funktioniert. Mich wundert ja der Anleitung folgende Zeile: Quote:$PFLOG /var/log/mail.log | /usr/bin/mail -s '[Doris] Postfix Stats' root Was hat das Wort "[Doris]" darin verloren?? mfg PCMichi RE: Allgemeine Frage: Cronjob und pflogsumm - Knut - 04-14-2009 11:22 PM (04-14-2009 11:20 PM)PCMichi Wrote: Hallo, Das ist die Betreffzeile der Mail. Das kannst Du natürlich anpassen wie Du möchtest. Bei mir heist der eine Server halt "Doris" ;-) RE: Allgemeine Frage: Cronjob und pflogsumm - PCMichi - 04-14-2009 11:37 PM Aha, aber warum bekomme ich noch immer keine Mail?? |