![]() |
[HOWTO]ispCP angelegte Postfächer "existieren nicht". - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +---- Forum: Archiv (/forum-54.html) +---- Thread: [HOWTO]ispCP angelegte Postfächer "existieren nicht". (/thread-8946.html) |
RE: ispCP angelegte Postfächer "existieren nicht". - ZooL - 12-26-2009 06:06 PM joa ich dachte nur daran das eventuell backup datein durch debian da nun bei sind... RE: ispCP angelegte Postfächer "existieren nicht". - ZooL - 12-26-2009 09:09 PM nachtrag... ist die domain denn von dir ? RE: ispCP angelegte Postfächer "existieren nicht". - se2bass - 12-26-2009 09:14 PM Hallo, Ich habe mir mal die Domain "mueller.de" angesehen und wollte jetzt mal nachfragen ob diese dir wirklich gehört oder du die Administration dieser übernimmst ? Die Daten aus Denic sind als: - Domain Inhaber: Mueller Ltd. & Co. KG - Administrativer Ansprechpartner: Reinhard Mueller - Technischer Ansprechpartner & Zonenverwalter: Hostmaster Mueller Ltd. & Co. KG Desweiteren sind die Nameserver: Nameserver: pns.mueller.de 80.148.9.136 Nameserver: pns.dtag.de Nameserver: secondary006.dtag.net Die Domain wurde zuletzt am 13.08.2005 aktualisiert, hast du die DNS - Änderungen an den Nameservern vorgenommen ? Gruß se2bass RE: ispCP angelegte Postfächer "existieren nicht". - musicfiler - 12-28-2009 05:22 PM Hi, an alle auch nochmal nachträglich Frohe Weihnachten, ich habe in den letzten Tagen meinen Server neu installiert (Debian Lenny + IspCP 1.0.0.3) und komme zu einem selben Problem .. ein senden einer e-mail von meinem Server aus ist möglich, wohingegen das Empfangen bzw. zustellen von e-mails nicht funktioniert! bsp: aus Squirrelmail eine e-mail an ein Postfach außerhalb (von server@meinserver.de nach beispiel@nichtmeinserver.de => funktioniert) andererseits (von beispiel@nichtmeinserver.de => funktioniert nicht !) Da mein Server bis auf weiteres mit einem ähnlichen Howto von Howtoforge unter debian Etch mit IspCP 1.0.0.2 funktionierte .. stehe ich nun vor der Frage, was bzw woran ich nun noch Manuell rumschrauben muss, damit meine Mails auf dem Server auch wieder ankommen. Schonmal vielen Dank im Voraus und einen guten Rutsch ins neue Jahr (ist ja nicht mehr Lange, noch 3x Arbeiten (^_~) ),, greatz da Micha RE: ispCP angelegte Postfächer "existieren nicht". - ZooL - 12-28-2009 06:08 PM moin, da ich keinen logauszug sehe ... wie in diesem Posting angedacht....Regeln kann ich nur ins Blaue raten.... Check deine resolv.conf im /etc ordner eventuell läuft dein bin nicht problem könnte sein doppel einträge in der named.conf /etc/init.d/bind9 start mfg RE: ispCP angelegte Postfächer "existieren nicht". - musicfiler - 12-28-2009 06:48 PM schonmal danke, ich werde die logs baldmöglichst posten, (bin grad noch auf der arbeit und hab von hier aus leider keine möglichkeit per ssh auf meinen Server zu kommen) nichtsdestotrotz ,, schonmal vielen dank ^^ ... ich werd das einfach mal ausprobieren .. RE: ispCP angelegte Postfächer "existieren nicht". - Iron73 - 12-28-2009 07:07 PM Hab auch das gleiche Problem, kann EMails vom ispcp-System versenden, jedoch nicht empfangen. Aber fangen wir mal vorne an mit Info´s: Server-Typ: vServer (HostEurope) OS: Debian 5 lenny ispcp Version: Stable 1.0.3-1 Es wurden keinerlei Addons installiert, oder Änderungen an irgendwelchen Configs vorgenommen. Ich geh davon aus, das eine Stable auch erstmal Stable ist. 1. Server vom Anbieter mit Debian 5 lenny frisch installieren lassen. 2. Da es ein vServer ist erstmal Hostname eingerichtet -> srv01.my-domain.de 3. ispcp 1.0.3-1 runtergeladen und nach Anleitung (Link) installiert. Soweit ich es Überblicken kann dürften bis auf das EMail Problem alle anderen Dienste einwandfrei funktionieren. Domain angelegt, FTP Account eingerichtet, MySQL DB angelegt usw. Ich hab keinen Plan was/wo/wie jetzt genau gelogt wird. Bin aber über folgende Einträge beim Suchen des Fehlers gestolpert: ispcp Admin Oberfläche -> Allgemeine Informarionen/Serverstatus: Code: x.x.x.x (Port 465) SMTP-SSL LÄUFT Meines Wissens kommt openSSL erst in einem späteren Release. Fehler oder korrekt? /var/log/mail.err ist leer. /var/log/mail.info hat folgende Einträge: Code: Dec 28 09:50:15 srv01 postfix/virtual[32588]: fatal: open database /etc/postfix/ispcp/mailboxes.db: Permission denied EMails versenden funktioniert ja, also hier mal ein Eintrag aus der Log wenn ich von einer Externen-Quelle versuch eine EMail zu empfangen (von einer GMX EMail -> ispcp-System): Code: Dec 28 09:28:51 srv01 postfix/smtpd[11694]: connect from mail.gmx.net[213.165.64.20] Bin Linux Einsteiger, kein Profi. Hab nur in Vergangenheit schon öfter RC´s von ispcp installiert und hatte noch nie Probleme wie jetzt mit einer frischen Stable auf einem frischen Debian 5 lenny System. ![]() Wäre über einen Rat/Tip sehr dankbar. Wünsch Euch schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gruß Iron RE: ispCP angelegte Postfächer "existieren nicht". - ZooL - 12-28-2009 08:21 PM bei dir scheind in der main.cf was im argen zu sein.. mfg RE: ispCP angelegte Postfächer "existieren nicht". - Rene - 12-28-2009 08:27 PM Moin, der Fehler "open database /etc/postfix/ispcp/mailboxes.db: Permission denied" wurde hier schonmal angesprochen. Lösungsvorschlag: http://www.isp-control.net/forum/thread-8960.html RE: ispCP angelegte Postfächer "existieren nicht". - Iron73 - 12-29-2009 06:12 PM Hier meine Log: /etc/postfix/main.cf Code: # Postfix directory settings; These are critical for normal Postfix MTA functionallity Den anderen Vorschlag werde ich heute Abend probieren wenn ich wieder zuhause bin. Danke für Eure Antworten. Gruß Iron Nach einem kurzen gespräch mit Zool hat er mir folgenden Tip gegeben, was bei mir zur Lösung des gesamten Problems geführt hat. Ich möchte anderen Leidensgenossen die evtl. mal das gleiche Problem haben und über diesen Post stolpern meine Lösung nicht vorenthalten: Code: chmod 777 /etc/postfix/ispcp/* Danach hat er ALLE alten epfangen EMails Empfangen, sie haben also irgendwo in ner Warteschleife/DB gehangen, konnten nur nicht abgerufen werden. Danke Zool, und Euch allen nochmal einen guten Rutsch ins neue Jahr. Euer Iron |