![]() |
Fehler bei Centos - perl ispcp-setup - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: Fehler bei Centos - perl ispcp-setup (/thread-9445.html) Pages: 1 2 |
RE: Fehler bei Centos - perl ispcp-setup - joximu - 02-01-2010 03:56 AM Scheint, als ob da noch PHP 5.1 (oder zumindest < 5.2) läuft. siehe http://ch2.php.net/manual/de/class.datetime.php das könnte sonst in diese dateTime.class.php: Code: <?php RE: Fehler bei Centos - perl ispcp-setup - scysys - 02-02-2010 10:37 AM Theoretisch aber auch nur rein Theoretisch ![]() RE: Fehler bei Centos - perl ispcp-setup - futurelabs - 02-02-2010 09:31 PM (02-02-2010 10:37 AM)scysys Wrote: Theoretisch aber auch nur rein Theoretisch Das halte ich schlicht und einfach für ein Gerücht ![]() oder sagen wirs mal so schön wärs RE: Fehler bei Centos - perl ispcp-setup - FISA4 - 02-03-2010 01:42 AM Aktueller Stand der Dinge... Neu installiert nach Anleitung in der Doku. Soweit läuft es auch bis auf: Code: Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'DateTime::__construct() [<a href='datetime.--construct'>datetime.--construct</a>]: It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Berlin' for 'CET/1.0/no DST' instead' in /var/www/ispcp/gui/admin/multilanguage.php:204 Stack trace: #0 /var/www/ispcp/gui/admin/multilanguage.php(204): DateTime->__construct('200901230348') #1 /var/www/ispcp/gui/admin/multilanguage.php(260): show_lang(Object(pTemplate), Object(Database)) #2 {main} thrown in /var/www/ispcp/gui/admin/multilanguage.php on line 204 Kommt aber erst wenn ich eine Sprache hochgeladen hab. Weiterhin ein paar Warnungen nach dem Login, die ich durch ersetzen von E_ALL durch E_ERROR in der ispcp-libs.php deaktiviert hab. php -v ergibt: Code: PHP 5.3.1 (cli) (built: Nov 20 2009 18:18:28) liegt es evtl. an der PHP Version? RE: Fehler bei Centos - perl ispcp-setup - FISA4 - 02-03-2010 11:41 AM (02-03-2010 01:42 AM)FISA4 Wrote: liegt es evtl. an der PHP Version? Antwort: JA. Ich hab im remi.repo enabled auf 0 gesetzt, danach ein neues repo im yum.repo Ordner eingefügt. Beschreibung siehe hier: http://www.jasonlitka.com/yum-repository/ Danach Code: yum erase php* Code: cd /root/ispcp* Und fertig ist es. RE: Fehler bei Centos - perl ispcp-setup - eternalWalker - 01-06-2011 04:37 AM Anstatt perl -MCPAN -e 'install Term::ReadKey' nimm: perl -MCPAN -e "install ReadKey" [...] |