![]() |
[ERLEDIGT]Backup führt zu hoher Last und Mailfehlern - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +---- Forum: Archiv (/forum-54.html) +---- Thread: [ERLEDIGT]Backup führt zu hoher Last und Mailfehlern (/thread-10172.html) |
RE: Backup führt zu hoher Last und Mailfehlern - tomhb - 04-12-2010 03:16 AM (04-12-2010 03:10 AM)bodysplit Wrote: Ich verwende Munin um Speicheranalyse zu betreiben und über längere Zeit hinweg verfolgen zu können, wie die Speicherlast auf dem System läuft. Definiere bitte mal "Speicheranalyse". RE: Backup führt zu hoher Last und Mailfehlern - bodysplit - 04-12-2010 03:34 AM äh... langzeitmäßige Verfolgung der Nutzung von Aktiv, Inaktiv, Cached, etcpp... Da kann man zumindest im Auge behalten, daß nix amok läuft und swappt bis zum Abwinken. Overcommiting durch memoryleaks zB kann ich damit auch im Auge behalten. EDIT: dstat kann das sehr schön auch live auf der Console (solange die noch reagiert ![]() RE: Backup führt zu hoher Last und Mailfehlern - sunghost - 04-12-2010 05:03 AM (04-12-2010 03:34 AM)bodysplit Wrote: äh... langzeitmäßige Verfolgung der Nutzung von Aktiv, Inaktiv, Cached, etcpp... Hallo Bodysplit, super das du dich extra registriert hast um auf meinen Thread zu antworten ![]() Der Apache läuft bei mir als mpm_worker und scheint mit den Standardeinstellungen bestückt zu sein: Quote:<IfModule mpm_worker_module>Ich werde mir als nächstes mal ein paar Infos zu den Optionen aus dem Netz suchen. Falls noch jemand Optimierungen für MySQL, Mail/Spam etc. hat, danke ich im voraus - ebenso für Erfahrungen zu Einstellungen etc. Munin nutze ich auch, allerdings von einem dyn.IP Host. Wodurch ich Probleme habe den vServer anzusprechen. ;( Er sammelt daher nur unregelmäßig Daten, da ich die IP jedes Mal auf dem VS händisch ändern muss. Für eine Lösungssuche hatte ich noch keine Zeit, wird aber wohl auf ein Script hinauslaufen. RE: Backup führt zu hoher Last und Mailfehlern - bodysplit - 04-12-2010 07:16 AM (04-12-2010 05:03 AM)sunghost Wrote: Hallo Bodysplit, Bin schon ein Weilchen hier registriert (2007 um genau zu sein...). Komme nur nicht so regelmäßig zum Posten. (04-12-2010 05:03 AM)sunghost Wrote: Ich werde mir als nächstes mal ein paar Infos zu den Optionen aus dem Netz suchen. Falls noch jemand Optimierungen für MySQL, Mail/Spam etc. hat, danke ich im voraus - ebenso für Erfahrungen zu Einstellungen etc. Google ist ja dein Freund. Such mal nach "low memory environment" oder "mysql on vps". Es gibt schon einige die Webserver auch virtuell betreiben, auch mit wenig RAM. Aber wie gesagt, beachte bitte immer, wie viele User es denn am Ende nutzen wollen. (04-12-2010 05:03 AM)sunghost Wrote: Munin nutze ich auch, allerdings von einem dyn.IP Host. Wodurch ich Probleme habe den vServer anzusprechen. ;( Er sammelt daher nur unregelmäßig Daten, da ich die IP jedes Mal auf dem VS händisch ändern muss. Für eine Lösungssuche hatte ich noch keine Zeit, wird aber wohl auf ein Script hinauslaufen. a) dynDNS-Eintrag sollte doch auch gehen b) Munin lokal auf dem Vhost sammeln lassen und nur die Graph-Generierung auslagern. Dazu am besten scp oder gar rsync von munins rrd-files machen. Für den Host ist ab und an eine Stat speichern ja nicht so wild. Die Graphen brauchen schon etwas mehr RAM, den Du aber nicht hast. Es gibt auch ein paar (kostenlose) Graph-Dienste, Namen fallen mir jetzt nur nicht mehr ein... n8 RE: Backup führt zu hoher Last und Mailfehlern - sunghost - 04-13-2010 08:05 PM Moin, eben war men VPS wieder nicht erreichbar. Nach einem Neustart lief die CPU für ca. 1-2Min auf 100%. Schuld war der rkhunter der irgendwelche Logs erstellte. Ist das normal? Bestimmt nicht, fällt das nach eurer Meinung mit in das VPS Problem? Thx RE: Backup führt zu hoher Last und Mailfehlern - tomhb - 04-15-2010 09:54 AM (04-13-2010 08:05 PM)sunghost Wrote: Moin, Ja, das ist ganz normal - you get, what you paid for.... T'schuldige, wenn Dir das nun ganz und gar nicht weiterhilft. RE: Backup führt zu hoher Last und Mailfehlern - joximu - 04-15-2010 04:45 PM Kannst versuchen, rkhunter mit weniger Leistung laufen zu lassen (man nice)... Und verteile die cronmjobs so, dass nicht alle zur selben Zeit laufen... Aber wie andere schon schrieben: die komplexere Sicherheitsumgebung (wer hatte vor 10 Jahren sowas wie rkhunter, chkrootkit, postgrey, policyd-weight, fail2ban etc am Laufen?) verlangen schon etwas mehr Leistung als früher - und diese Dienste sind auch für *Server* gedacht. Irgendwo muss sich ja ein Unterschied zeigen... /J RE: Backup führt zu hoher Last und Mailfehlern - sunghost - 04-15-2010 05:25 PM Danke für Eure Tipps, ich habe den Apache schon etwas optimieren können. Nun läuft er schon mal nicht mehr an der Belastungsgrenze und ist immer noch performant. Die Cronjobs habe ich auch schon verlegt und die IO Fehler sind seit dem weg. Als Fazit: So ein VPS ist halt auch etwas arbeit und man lernt zu optimieren und nicht alles zu verschwenden ![]() RE: [ERLEDIGT]Backup führt zu hoher Last und Mailfehlern - sunghost - 05-07-2010 05:02 PM Hallo, nachdem ich ja die Backupzeiten in der cron.d angepasst hatte, erhalte ich immer Mails mit der Info "/bin/sh: root: command not found". Ich hatte schon gesucht, aber das half alles nichts. Idee? RE: [ERLEDIGT]Backup führt zu hoher Last und Mailfehlern - joximu - 05-07-2010 10:16 PM zeig mal die cron-Zeile, die um diese Zeit ausgeführt wird... /J |