![]() |
Deutsche Dokumentation. - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: Deutsche Dokumentation. (/thread-1689.html) |
RE: Deutsche Dokumentation. - BeNe - 11-06-2007 12:45 AM xister Wrote:Hi gOOvER, Sollten uns erstmal das anschauen. Wenn es eine solide Grundlage bietet wäre es ja schon mal nicht schlecht. Kann jemand das mal öffentlich stellen ? Greez BeNe RE: Deutsche Dokumentation. - Slowman - 11-06-2007 01:47 AM Schaue mal hier: http://www.google.de/search?source=ig&hl=de&rlz=&q=vhcs+%2BHandbuch&btnG=Google-Suche&meta= Aber, denke mal das ist interessanter und somit können wir es knicken: http://www.vhcs2.de/vhcs2/deutsch/copyright.htm RE: Deutsche Dokumentation. - BeNe - 11-06-2007 02:06 AM Ja, das ist ja das Originale Handbuch. Aber nicht das von Xister. Hatte er ja damals selber erstellt. Das habe ich eigentlich gemeint. @xister - kann ich das hier reinstellen ? Würde es auch auf meinen webspace legen... Damit die anderen es auch mal sehen. Greez BeNe RE: Deutsche Dokumentation. - gOOvER - 11-06-2007 02:22 AM Genau so hatte ich es vor, wie in der englischen Doc zu sehn sehen ist. Der Guide sollte sich in folgende Teile gliedern: Admin Reseller Benutzer Anbei hänge ich mal das Handbuch, sofern xister erlaubt. Ansonsten kann ich es gerne als PM verschicken. Ich meine es ist ein super Start, für den Bereich Benutzer. Ebenfalls finde ich das von Slowman gut, erst mal alles per externe Datei zu schreiben, allerdings würde ich es dann als ganz normale .txt Datei vorziehen. RE: Deutsche Dokumentation. - xister - 11-06-2007 02:26 AM Könnt Ihr gerne machen. Das Handbuch ist aus dem alten vhcs Forum. Wurde dort als open-source reingestellt und von uns angepasst. Also Texte und Screenshots und um 1-2 Kategorien erweitert. RE: Deutsche Dokumentation. - Slowman - 11-06-2007 02:28 AM Also musst du erstmal ein Gerippe bereitstellen, was wir dann füllen können. Eine grobe Struktur reicht ja erstmal, aber das einpflegen muss in einer Hand liegen, sonst gibt es Chaos. [edit on] Also können wir das Handbuch als Grundlage benutzen und umschreiben [edit off] RE: Deutsche Dokumentation. - gOOvER - 11-06-2007 03:08 AM Ich habe es mal angehängt. Das einpflegen könnte dann ja jeder selber machen. Dafür ist das Wiki ja da. ![]() ![]() Um nochmal den Vorschlag für ein Export als pdf, etc aufzugreifen. Das hängt dann dm Malte. Es gibt ein Plugin für Trac. Allerdings finde ich die Wiki von Trac nicht für sehr gelungen. Es ist für ne Dokumentation viel zu starr und in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit zu spartanisch. Es fehlen viele Dinge, die Standardmäßig in einem Wiki vorhanden sein sollten. Und wenn man die Entwicklung von Trac verfolgt, werden viele Dinge nur als Überlegung gehandelt. Mein persönlicher Favorit ist hier DokuWIKI. http://wiki.splitbrain.org/wiki:dokuwiki. Wie Joximu mal in einem Thread geschrieben hat. Vielleicht sollte man mal nachdenken, auf Mantis umzusteigen, dort könnte das Wiki voll integriert werden. Aber das nur am Rande. Ich werde mir mal ne Struktur überlegen, wie die einzelnen Teile übersichtlich Strukturiert werden können. RE: Deutsche Dokumentation. - BeNe - 11-06-2007 05:30 AM Quote:Mein persönlicher Favorit ist hier DokuWIKI. http://wiki.splitbrain.org/wiki:dokuwiki.Ich persönlich habe bei uns auch Mantis im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Genau so auch wie mit dem DokuWiki. Das hat aber noch keine Grund das komplette Trac hier umzustellen. ![]() Wenn Ihr/Wir im DokuWiki besser arbeiten könnt, dann müssen wir halt eines Installieren. Mal mit Malte reden oder einer von uns packt es auf einen Webspace. Das ist nicht das Problem. Wenn es hier auf dem Webspace hier liegt wäre es wohl am wenigsten Arbeit und es könnte über einen Wrapper eingebunden werden. Wichtig ist halt das es ein reines Wikibook für die VERWENDUNG von ispCP wird. HowTo´s uns sonstiges sollten nach wie vor hier im Wiki gepfelgt werden. Greez BeNe RE: Deutsche Dokumentation. - gOOvER - 11-06-2007 05:39 AM Der Post sollte ja nicht als Aufbruch zum Umstellen von Trac auf Mantis dienen ![]() ![]() Ich könnte ab Freitag DokuWIKI bei mir installieren, wenn Malte einverstanden ist. Er sollte dann den Link zur doku entsprechend anpassen. RE: Deutsche Dokumentation. - BeNe - 11-06-2007 05:47 AM Quote:Der Post sollte ja nicht als Aufbruch zum Umstellen von Trac auf Mantis dienen War eher als "Nebenbeibemerkung" gedacht, um auf die Starrheit der TracWiki hinzudeuten.Haja passt schon. Wollte damit auch nicht mehr aussagen ![]() Soweit klappt das ja mit Trac. Gut, und wegen dem Dokuwiki sollten wir Malte nochmals fragen. Willst du das machen oder soll ich Ihm eine PM schicken ? Greez BeNe |