ispCP - Board - Support
Problem - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: Problem (/thread-1887.html)

Pages: 1 2 3


RE: Problem - Kakashi - 11-30-2007 07:35 AM

also ich habe das zwar jetzt install aber es will einfach nicht gehen mit den Umlauten wenn ich AddDefaultCharset ISO-8859-1 benutze sind alle Usernamen Mit Ä Ü und so weiter alle mit Zeichen genauso wie alle Beitrage und ich bekomme das einfach nicht geändert.


RE: Problem - joximu - 11-30-2007 09:20 AM

Bist du die Posts durchgegangen, die in Post #6 aufgelistet sind?
Hast du dir schon überlegt, wo das Problem liegen könnte:
Datenbank, Zeichensatz der PHP-Dateien, Zeichensatz der HTML-Ausgabe?

Gruss J


RE: Problem - BeNe - 11-30-2007 07:56 PM

Seine DB ist auf latin und nicht auf UTF-8.
Er will die DB jetzt auf UTF8 konvertieren.

Greez BeNe


RE: Problem - joximu - 11-30-2007 09:54 PM

Bei der DB gibt es mehrere Sachen zu beachten...

die DB hat ne Kollation, die Tabellen können ne andere Kollation haben und jedes einzelne Textfeld kann wiederum ne andere Kollation haben... - manchmal reicht es, nach use dbname; noch ein "set collation xyz" oder so, oder dann ein recode der ganzen SQL datei (also exportieren recoden und importieren...)

also auf jeden Fall spannend...

/J


RE: Problem - Kakashi - 12-01-2007 05:23 AM

joximu Wrote:Bei der DB gibt es mehrere Sachen zu beachten...

die DB hat ne Kollation, die Tabellen können ne andere Kollation haben und jedes einzelne Textfeld kann wiederum ne andere Kollation haben... - manchmal reicht es, nach use dbname; noch ein "set collation xyz" oder so, oder dann ein recode der ganzen SQL datei (also exportieren recoden und importieren...)

also auf jeden Fall spannend...

/J

Hast du da ein Tipp für mich wie ich die ganze SQL mit dem ganzen Inhalt auf UTF-8 bekomme habe zwar schon im Netz geschaut und auch ein paar Sachen gefunden aber nicht hinbekommen.


RE: Problem - joximu - 12-01-2007 05:29 AM

in der früheren DB mit latin1 exportieren (sql-dump) und in der neuen dB mit utf-8 importieren...

ansonsten würde ich da Versuche mit kleinen Datensätzen machen - die natürlich entsprechende Problemzeichen enthalten sollen.

Ich denke, es dürfte am einfachsten sein, ein SQL Dump zu machen - diesen dann ggf. mit recode latin1..utf8 oder so umwandeln und dann wider als utf8 in die DB hauen...

Ein bisschen ausprobieren... irgendwie hatte ich es bisher auch geschafft...

gruss J


RE: Problem - Kakashi - 12-01-2007 05:33 AM

joximu Wrote:in der früheren DB mit latin1 exportieren (sql-dump) und in der neuen dB mit utf-8 importieren...

ansonsten würde ich da Versuche mit kleinen Datensätzen machen - die natürlich entsprechende Problemzeichen enthalten sollen.

Ich denke, es dürfte am einfachsten sein, ein SQL Dump zu machen - diesen dann ggf. mit recode latin1..utf8 oder so umwandeln und dann wider als utf8 in die DB hauen...

Ein bisschen ausprobieren... irgendwie hatte ich es bisher auch geschafft...

gruss J

Ja leider bin ich in solchen Dingen immer nicht so fit also weiß nicht genau was ich da machen muss Wink