ispCP - Board - Support
FTP Ausfall - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: FTP Ausfall (/thread-1997.html)

Pages: 1 2 3 4


RE: FTP Ausfall - anne123 - 12-17-2007 06:52 AM

Ich hatte den Kunden geschrieben, dass Sie das Passwort nochmal eingeben sollen. Wenn sie es nicht machen kann ich es nicht ändern. Dann müssen sie eben mit einem alten Backup leben. Kannst du dich bitte um das andere bei Gelegenheit kümmern? Danke


RE: FTP Ausfall - joximu - 12-17-2007 12:48 PM

Also, noch ein feedback

mit gzip würde das Backup sehr viel schneller gehen (bei anne ca 7 Minuten und wenig Last - mit bzip2 dauerst mehr als 30 Minuten und viel mehr Last - und der Grössengewinn ist bei nichtmal 1%).
Das Problem: man müsste noch ein paar andere Stellen verändern (auch der Restore muss ggf. angepasst werden.

Ich würde zu gzip plädieren - bzip2 macht zuviel Last.

Gruss J


RE: FTP Ausfall - gOOvER - 12-17-2007 02:09 PM

Dann sollte man das umstellen, bzw es so umsetzen, das evtl. Das Format einstellbar ist in den Admineinstellungen.


RE: FTP Ausfall - BeNe - 12-17-2007 05:11 PM

Das mit gzip vs. bzip2 ist ja mal eine interessante Geschichte!
Also wenn dem wirklich so ist (ja joxi ich vertraue Dir Wink ) Dann sollten wir wirklich umstellen. Denke das es nichtmal ein muss ist im AdminInterface es zu ändern. Es ist dann halt so wie jetzt bzip2.

Greez BeNe


RE: FTP Ausfall - BeNe - 12-17-2007 05:57 PM

Scheint ein interessantes Thema zu sein --> http://tukaani.org/lzma/benchmarks
Quote:gzip is very fast and has small memory footprint. According to this benchmark, neither bzip2 nor lzma can compete with gzip in terms of speed or memory usage.

Greez BeNe


RE: FTP Ausfall - anne123 - 12-17-2007 06:07 PM

BeNe du hast Post


RE: FTP Ausfall - Zothos - 12-17-2007 07:42 PM

Ich würde mal vorschlagen wir bauen das auch so in den trunk ein. Scheint mir eine gute Idee zu sein.

Ich mach mich mal an nen patch. Sind ja ein paar mehr sachen zu beachten ausser nur die cronjobs.


RE: FTP Ausfall - joximu - 12-17-2007 07:57 PM

ja, man muss das Perl file anpassen, wo der tar aufgerufen wird und eben dann ggf. auch die Routine, die den Restore macht - je nachdem auch die gui, die das Backup zum Download anbietet...

(ich habe nur mal testhalber bei Anne --gzip statt --bzip2 im tar befehl benutzt - das dauerte dann eben nur kurze Zeit und das BAckup war gemacht - da ich den Rest nicht geändert habe, habe ich danach nochmals ein Backuplauf mit --bzip2 gemacht -der ging mehr als dreimal so lange und hat ziemliche Last verursacht - ein Vergleich der Backupgrösse war etwas ernüchternd...)

Aber ich denke also auch, dass es einige Entlastung bringt.

/J


RE: FTP Ausfall - anne123 - 12-17-2007 08:14 PM

Also Leute, wenn ihr eine VE für eure tests braucht, sagt es, ich kann euch gerne eine geben. Ihr helft mir ja auch ständig.


RE: FTP Ausfall - fulltilt - 12-17-2007 08:45 PM

bzip2 verursacht noch mehr Last ...
Ich habe Webs mit 2-3 GB und musste den Backup Cron deaktivieren.
Stattdessen mache ich die backups mit rsync auf eine 2. Partition und jeden 2. Tag per rsync auf einen Rechner im Office.
Wäre trotzdem gut, wenn die ispCP Backups angepasst werden könnten - bzw. das der Kunde die Möglichkeit hat diese zu aktivieren oder zu deaktivieren.


joximu Wrote:ja, man muss das Perl file anpassen, wo der tar aufgerufen wird und eben dann ggf. auch die Routine, die den Restore macht - je nachdem auch die gui, die das Backup zum Download anbietet...

(ich habe nur mal testhalber bei Anne --gzip statt --bzip2 im tar befehl benutzt - das dauerte dann eben nur kurze Zeit und das BAckup war gemacht - da ich den Rest nicht geändert habe, habe ich danach nochmals ein Backuplauf mit --bzip2 gemacht -der ging mehr als dreimal so lange und hat ziemliche Last verursacht - ein Vergleich der Backupgrösse war etwas ernüchternd...)

Aber ich denke also auch, dass es einige Entlastung bringt.

/J