![]() |
[OFFTOPIC] Speicherprobleme und vServer Performance - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +---- Forum: Plauderecke (/forum-49.html) +---- Thread: [OFFTOPIC] Speicherprobleme und vServer Performance (/thread-2389.html) |
RE: Speicherprobleme und vServer Performance - Cube - 02-11-2008 03:27 AM Quote:Um was geht es hier denn grad ?Ist mir bewusst, aber gerade die neuen Host Europe vServer waren da halt nicht dabei. Und im Moment geht es halt darum sich von den vServer-Angeboten der großen Hoster unabhängig zu machen. Dabei diskutieren wir ja nur die prinzipiellen Möglichkeiten, und schließen noch keine Verträge ab; so etwas wird sicher per PM oder Mail gemacht. Ich will ja auch das Interesse anderer vServer-Admins an einem solchem Projekt wecken. Wenn es zu sehr von der ispCP-Thematik abweicht, kannst du ja ein OFFTOPIC vor den Threadnamen stellen. Ich bezweifle das Colocation zuverlässiger ist. Was ist wenn am Server etwas kaputt geht? Bei einem Server des Hosters wird entsprechende Hardware recht schnell getauscht. Ich sehe nicht wirklich eine Qualitätsverbesserung durch Colocation und vor allem keine Rechtfertigung für die deutlich höheren Kosten. Für die vServer kann man dann die Preise auch leicht nach der gewünschten Leistung aufteilen. Jemand der doppelte Leistung will, zahlt doppelt. Dies so bei der Hardwareanschaffung aufzuteilen wäre nicht optimal. Wenn jemand nicht mehr mitmachen will, sollte er natürlich einen Nachmieter organisieren. Eine gewisses Vertrauen sollte man den Leuten mit denen man so etwas macht schon entgegenbringen. Man hat ja aber auch die Freiheit jemanden nicht mitmachen zu lassen, wenn man z.B. merkt, dass diese Person gerade erst anfängt sich mit der Thematik zu beschäftigen und noch nie einen Server betrieben hat. Man könnte sich auch durch verschiedene Bazahlregelungen absichern, z.B. dass man einen Monat schon einen Monat im vorraus bezahlen muss (also im Januar schon für März zahlt). RE: Speicherprobleme und vServer Performance - BeNe - 02-11-2008 03:57 AM Quote:aber gerade die neuen Host Europe vServer waren da halt nicht dabei.Ok - das wusste ich nicht was Du genau brauchst. Quote:Und im Moment geht es halt darum sich von den vServer-Angeboten der großen Hoster unabhängig zu machen.aha - verstehe. Dann bin ich ja mal gespannt ![]() Quote:Ich will ja auch das Interesse anderer vServer-Admins an einem solchem Projekt wecken.Was durchaus funktionieren könnte. Wobei ich da mit dem Titel "Admin" vorsichtig wäre, aber das nur am Rande. Quote:Wenn es zu sehr von der ispCP-Thematik abweicht, kannst du ja ein OFFTOPIC vor den Threadnamen stellen.Ne, ich lass das einfach mal alles so stehen. Werden ja sehen in welche Richtung es sich dann entwickelt. Dann mal gutes gelingen. Greez BeNe RE: Speicherprobleme und vServer Performance - FraggDieb - 02-11-2008 04:26 AM Kann euch nur http://www.NetClusive.de ans herz legen... mach grad Stresstest... wenn fertig editiere ich ergebnisse... ![]() Hab nen vServer *g* EDIT: Code: Start Benchmark Run: Sun Feb 10 18:20:36 UTC 2008 Billigster vServer von denen RE: Speicherprobleme und vServer Performance - vbbaby - 02-11-2008 07:11 PM Moin... bringt es etwas wenn man den Mailserver auslagert ? So wie hier beschrieben ? Oder bleibt der Speicherverbrauch trotzdem gleich ? RE: Speicherprobleme und vServer Performance - Cube - 02-11-2008 07:25 PM Quote:Kann euch nur http://www.NetClusive.de ans herz legenDanke für den Tipp - wenn auch ich von einjähriger Mindestvertragslaufzeit nicht so begeistert bin. Die Resonanz auf das Server-Projekt hält sich im Moment ja noch in Grenzen. Also: alle die Lust hätten mitzumachen (egal jetzt ob nach meiner oder Renes Vorgehensweise) sollen sich mal hier oder bei mir per PN melden. Quote:bringt es etwas wenn man den Mailserver auslagert ?Etwas wird es sicher bringen - besonders wenn es nicht nur der Mailserver alleine, sondern auch Postgrey, Policyd-weight, Amavis und ClamAV sind. Beende einfach mal diese Dienste und schau um wieviel die kmemsize sinkt. RE: Speicherprobleme und vServer Performance - Rene - 02-12-2008 08:00 AM Hallo Cube, ehm, wusste gar nicht das du das umsetzen willst, dachte das wär nur ein Gedanke. Naja, ich hätte zwar schon Interesse, aber die Zeit fehlt mir momentan. Außerdem haben wir ja zwei unterschiedliche Standpunkte. Ich bleibe immer noch bei meinem Standpunkt. Zu deinen Bedenken zum Service und Reaktionszeit: (am Beispiel eines HP Servers) HP bietet zu jedem Server eine Service Erweiterung, die eine Reaktionszeit von 4 h vorsieht (Reaktions-, Arbeitszeit und Hardwaretausch). Das Funktioniert top (sehe ich bei mir im Betrieb). Es brauch auch kein Techniker zu kommen. Die Schicken die Hardware per express raus und ist auch noch am selben Tag da. So muss nur noch einer ins Rechencenter. OK, da geb ich dir recht, da könnte es Probleme geben. Da muss auf jeden Fall ein vertrauenswürdiger ran. Bei mir in der Nähe gibt es drei sehr gute Rechencenter (Köln, Dortmund und Düsseldorf). Ich gebe dir auch recht, klar ist es einfacher einen Server von Hetzner (und Co.) zu nehmen. Der Service sollte gut sein (ka, kann ich nicht beurteilen). Aber dann versteh ich dein Argument nicht, dass du von den großen Providern unabhängig sein willst. Naja aber das ist nur mein Standpunkt und auch nur ein Gedanke und meine Meinung. Klar, wenn es ernst wird, müsste man Abwägen. Aber dazu fehlt mir noch der ernst und die Zeit. Quote:Kann euch nur http://www.NetClusive.de ans herz legen Warum? Nur weil du da einen vServer hast? Oder weil du gute Erfahrung mit dem Support hast? Ein bisschen ausführlicher wäre schon gut... RE: Speicherprobleme und vServer Performance - Cube - 02-12-2008 09:24 AM Gedanken und Ideen sind dazu da um realisiert zu werden. Abgesehen davon kann von Realisierung im Moment nicht die Rede, da außer dir noch keiner irgendwie Interesse bekundet hat. Quote:Aber dann versteh ich dein Argument nicht, dass du von den großen Providern unabhängig sein willst.Unabhängig in der Hinsicht, dass ich mir deren schwachsinnige Konfiguration nicht mehr antun muss und mir nicht mehr einen lahmen Pentium-4-Server mit zwanzig anderen teilen muss. Da ist so 1/5 Hetzner-Server eine ganz andere Ebene. Ich bin dann auch nur noch von der Hardware des Providers abhängig, nicht mehr von dessen Software und deren Konfiguration. Von irgendwem ist man ja immer abhängig. RE: Speicherprobleme und vServer Performance - Rene - 02-14-2008 08:05 AM Cube Wrote:Abgesehen davon kann von Realisierung im Moment nicht die Rede, da außer dir noch keiner irgendwie Interesse bekundet hat. oh das hätt ich nicht gedacht, denn idee ist an sich gar nicht mal so schlecht. naaj liegt wohl daran das wir untereinander doch total fremd sind, und die meisten das scheuen... Cube Wrote:Quote:Aber dann versteh ich dein Argument nicht, dass du von den großen Providern unabhängig sein willst.Unabhängig in der Hinsicht, dass ich mir deren schwachsinnige Konfiguration nicht mehr antun muss und mir nicht mehr einen lahmen Pentium-4-Server mit zwanzig anderen teilen muss. Da ist so 1/5 Hetzner-Server eine ganz andere Ebene. Ich bin dann auch nur noch von der Hardware des Providers abhängig, nicht mehr von dessen Software und deren Konfiguration. Von irgendwem ist man ja immer abhängig. ach, so meinst du das. ja das kann ich gut verstehen... naja vllt. klappt es ja doch mal. wenn ich wieder mehr zeit hab und mir mal mehr gedanken darüber gemacht habe, ob sich das für mich lohnt, meld ich mich mal bei dir. |