![]() |
[ERLEDIGT] problem mit script - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +---- Forum: Archiv (/forum-54.html) +---- Thread: [ERLEDIGT] problem mit script (/thread-2579.html) |
RE: problem mit script - joximu - 02-27-2008 07:34 AM Hast du die tpl Dateien auch aus der neuen Version mitkopiert? die haben normal root:root wie's nach dem "make install" halt kommt... /J RE: problem mit script - Martin758 - 02-27-2008 07:38 AM okay alle die selben rechte ![]() ach mann es geht einfach ned status wird immer zurück gemacht, so dass er sagt die datei sei ned da RE: problem mit script - joximu - 02-27-2008 07:41 AM steht denn nichts in den log dateien in /var/log/ispcp ? /J RE: problem mit script - Martin758 - 02-27-2008 07:42 AM also ja root root is des! hmm mitkopiert? ich bin nach der anleitung vergegangen: http://www.isp-control.net/documentation/start/upgrade/nightly RE: problem mit script - Martin758 - 02-27-2008 07:43 AM nein steht nix in der infos hab aber auf debug=1 gestellt! RE: problem mit script - joximu - 02-27-2008 07:46 AM ok, ich würde da noch ein bisschen mehr kopieren.... alles aus /tmp/ispcp-1.0.0/etc/ispcp/*/parts/* nach /etc/ispcp/*/parts/* vielleicht fehlt ja noch was anders? /J RE: problem mit script - Martin758 - 02-27-2008 07:59 AM cp -R /tmp/ispcp-1.0.0/etc/ispcp/*/parts/* /etc/ispcp/*/parts/* stimmt des? geht irgendwie ned^^ RE: problem mit script - Martin758 - 02-27-2008 08:00 AM okay hab jetzt /tmp/ispcp-1.0.0/etc/ispcp/apache/parts kopiert in die entsprechene datei und jetzt gehts^^ zumindest vorläufig! evtl doch für obige frage noch ne antwort wie ich des kopier ![]() RE: problem mit script - joximu - 02-27-2008 08:20 AM ich nehmn dazu immer den midnight commander.. apt-get install mc ich mag linux, aber wenigstens eine Art Dateimanager ist schon praktisch :-) Gruss J RE: problem mit script - gOOvER - 02-27-2008 02:25 PM Martin758 Wrote:cp -R /tmp/ispcp-1.0.0/etc/ispcp/*/parts/* /etc/ispcp/*/parts/* Sollte das nicht cp -fR sein, da ja sonst die vorhandenen Dateien nicht überschrieben werden? |