![]() |
Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) (/thread-5979.html) |
RE: Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - ZooL - 03-11-2009 06:34 AM (03-11-2009 06:24 AM)menki Wrote: für was ist dieses in der /etc/cron.d/ispcp zuständig? steht doch da /var/www/ispcp/gui/phptemp leeren wo die sessions alle 30min dann gekillt werden nach nicht benutzen ![]() ![]() RE: Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - menki - 03-11-2009 06:38 AM ok also hat das indirekt nichts mi meinem problem zu tun..... ![]() ich habe jetzt einen cron eingebaut der jeden tag in der früh 04:30 killall apache2 macht. dadruch werden die sessions wieder gekillt und der speicher wird frei. mal schauen wie sich das verhält.... dies lösung ist keine zuverlässige lösung.... MENKI RE: Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - Lucan - 03-11-2009 06:41 AM Wegen dem Speicherfrei für Mysql etc. deswegen hatte ich folgendes geschrieben: Quote:Ram den du für Apache frei hast Greetz RE: Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - ZooL - 03-11-2009 07:17 AM (03-11-2009 06:38 AM)menki Wrote: ok also hat das indirekt nichts mi meinem problem zu tun..... kannst es ja mit dem script hier versuchen... Code: #!/bin/bash mkdir /root/bin/ nano ap2mon.sh Schritt 1: datein speichern und ins tools verzeichnis zum ispcp packen... zugriff setzen Quote:chmod +x Schritt 2: Jetzt testen Sie das Script zunächst manuell. Führen Sie es mit folgendem Kommando aus: Quote: ./ap2mon.sh Schalten Sie am besten einmal absichtlich den Apache-Web-Server aus, um zu prüfen, ob das Script sich korrekt verhält und den Web-Server neustartet. Schritt 3: Haben Sie Ihre Tests erfolgreich durchgeführt, lassen Sie das Script alle 5 Minuten als Cronjob ausführen. Öffnen Sie dazu die Crontab (crontab -e) und fügen Sie folgenden Eintrag hinzu. Quote: */5 * * * * /root/ap2mon.sh nicht vergessen das monitor verzeichnis und dort eine datei reinladen. monitor.html viel spaß ![]() RE: Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - Lucan - 03-11-2009 07:27 AM Das Script sieht gut aus, versteh ich das richtig, das Script schaut alle 5 Mins ob Apache2 gestartet ist, falls nicht wird Apache gestartet? RE: Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - ZooL - 03-11-2009 07:34 AM (03-11-2009 07:27 AM)Lucan Wrote: Das Script sieht gut aus, versteh ich das richtig, das Script schaut alle 5 Mins ob Apache2 gestartet ist, falls nicht wird Apache gestartet? richtig ![]() RE: Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - Lucan - 03-11-2009 07:37 AM Ich bin zwar nicht so der Held des ganzen, aber kann man dann nicht auch einfach nen Cron laufen lassen der alle 5 mins /etc/init.d/apache2 start ausführt laufen lassen? /edit sehs grade selber oben werden noch alle Prozesse gekillt. RE: Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - ZooL - 03-11-2009 07:40 AM # Falls der Inhalt nicht gefunden wird, wird der Apache-Web-Server neu gestartet und eine Status-E-Mail verschickt. und du weisst bescheid.. das mit dem cron wäre doch zu einfach dazu ja ein kleines behelfscript denn alle 5min den apache2 neu zu starten ist bissel doof meinst nicht ? RE: Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - Lucan - 03-11-2009 08:14 AM Der Apache wird doch bei /etc/init.d/apache2 start nur dann gestartet, wenn er auch wirklich gestoppt wurde? Sonst kommt doch: Starting web server: apache2httpd (pid XXXX) already running Und nichts weiter passiert? RE: Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - ZooL - 03-11-2009 02:16 PM (03-11-2009 08:14 AM)Lucan Wrote: Der Apache wird doch bei /etc/init.d/apache2 start nur dann gestartet, wenn er auch wirklich gestoppt wurde? gelobt sei dir technik das ist die letzte antwort für heute... was ist wenn der apache prozess läuft aber eigentlich sleept also keine ergebnisse mehr liefert dies findest du mit deiner lösung so nicht herraus.. und er wird nicht neu gestartet... wünsche eine schöne nacht ![]() |