![]() |
ispCP + Zarafa - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: ispCP + Zarafa (/thread-6216.html) |
RE: ispCP + Zarafa - jara - 04-21-2009 05:11 PM So, gestern nicht mehr geschafft zu Posten. ![]() Erste Tests abgeschlossen, das Empfangen und Senden der Mails funktioniert, auch das der Zarafa-User untereinander. ![]() Und hier das Workaround: Folgendes in den entsprechenden Dateien hinzufügen/ändern: main.cf: Code: # Zarafa... master.cf: Code: zarafa unix - n n - 10 pipe flags= user=vmail argv=/usr/bin/zarafa-dagent ${user} /etc/zarafa/server.cfg: Code: local_admin_users = root Code: local_admin_users = root vmail Jetzt die Services neustarten, um die Einstellungen zu übernehmen: Code: /etc/init.d/postfix restart So, damit Postfix die Mails für die Zarafa-User nicht von Postfix verschmäht werden und überhaupt bei Zarafa ankommen, muss in die virtual_alias_maps Datei (/etc/postfix/ispcp/aliases) einfach nur noch die Zuordnung der Mail-Adressen zu den Benutzernamen des Zarafa-Systems geschrieben werden. Damit man das auch mit der GUI machen kann, hab ich einfach nur den Überprüfungsmechanismus für die Alias-Adressen herausgenommen, um normale Benutzernamen eingeben zu können. Das ist nen bissel schmutzig, da jetzt nur noch Überprüft wird, ob das Textfeld ler ist, oder nicht, ich hab aber schon ne Idee zur Erweiterung ![]() Also: In der /var/www/ispcp/gui/client/mail_add.php und /var/www/ispcp/gui/client/mail_edit.php folgendes auskommentieren und das else if zu nen if machen: PHP Code: if (!chk_email($value) && $value !== '') { PHP Code: //if (!chk_email($value) && $value !== '') { Das sollte es gewesen sein. Jetzt nur noch einen Zarafa Account anlegen: Code: zarafa-admin -c test -e test@test.local -f "Test User" -P Und den dazugehörigen Alias in der GUI: [attachment=732] Ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen und es hilft weiter ![]() Viele Grüße, Jara RE: ispCP + Zarafa - nekron - 12-04-2010 10:08 PM Hat das schon mal jemand weiterverfolgt ? Was muss in den ISPCP Mail Settings eingestellt werden ? Das Pic ist leider entfernt worden ;( Eigentlich würde ich gerne Zarafa noch mit auf dem gleich vserver installieren (at home nutze ich das seit Jahren problemlos) um mein system zuhause zu entlasten ... könnte nicht ebenso ein transport-eintrag für die entsprechenden User gemacht werden, womit das ganze dann via zarafa-dagent weitergeht ? Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer ... Ich will ja nicht alle User im Zarafa haben ... Die IMAP/POP...-Server kann ich doch explizit auf eine 2te IP-Adresse des gleichen Systems binden - sollte doch funktionieren oder ? Danke & Gruss, michael RE: ispCP + Zarafa - luke666s - 07-04-2011 08:57 PM hi, gibts hier schon was neues? RE: ispCP + Zarafa - viop - 10-26-2011 02:44 PM (03-29-2009 03:47 AM)FISA4 Wrote: ... Google translate sagt: "Es gibt ein HOWTO für in englischer sprache hier Z-Push:http://isp-control.net/forum/thread-15420.html" RE: ispCP + Zarafa - sunghost - 11-14-2011 10:29 PM Gibts hier neuere Erkenntnisse? |