![]() |
phpmyadmin probleme - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: phpmyadmin probleme (/thread-1618.html) |
RE: phpmyadmin probleme - gOOvER - 10-29-2007 01:04 AM Ja schon, aber mit der Antwort, das es kein Bug von PMA ist..... ![]() https://sourceforge.net/tracker/?func=detail&atid=377408&aid=1759194&group_id=23067 RE: phpmyadmin probleme - joximu - 10-29-2007 01:14 AM wo genau siehst du das? ich seh's nicht... Joximu ![]() RE: phpmyadmin probleme - BeNe - 10-29-2007 01:21 AM Quote:das es kein Bug von PMA ist.Ich sehe auch keine Antwort... Ist noch Offen und lem9 zugeordnet. Greez BeNe RE: phpmyadmin probleme - gOOvER - 10-29-2007 02:17 AM Ups, sorrryyyy......Das musste ja von unten nach oben lesen ![]() RE: phpmyadmin probleme - Slowman - 11-09-2007 04:20 AM Äh... sorry mal dumm nachfragen, welche Datei muss ich editieren ? ![]() Um das einzufügen Code: while ($file = @readdir($handle)) { RE: phpmyadmin probleme - BeNe - 11-09-2007 04:48 AM Das sollte hier gewesen sein: Code: /var/www/ispcp/gui/tools/pma/libraries/file_listing.php Greez BeNe RE: phpmyadmin probleme - Slowman - 11-09-2007 04:55 AM Vielen Dank BeNe ! RE: phpmyadmin probleme - joximu - 11-13-2007 11:12 AM Es geht weiter... ich glaube, ich habs gefunden - ein PHP Bug... Könnte zumindest hinhauen: http://bugs.php.net/bug.php?id=41518 Wenns jemand hier gibt, der ein PHP 5.2.4 hat (ab da sollte es behoben sein), dann wäre ich froh. um ein Feedback. Habe das hier auch in den tracker von pma geschrieben - wäre ja dann nicht deren Fehler... Wir könnten aber pma soweit gepatcht in ispcp einbauen... Jetzt geh' ich schlafen... RE: phpmyadmin probleme - BeNe - 11-13-2007 04:45 PM Bis jetzt habe ich PHP 5.2.4 noch nicht im Debian Tree gefunden ![]() Aber werde gleich mal loslegen sobald es verfügbar ist. Greez BeNe RE: phpmyadmin probleme - gOOvER - 11-13-2007 05:12 PM Ist im unstable drin. http://packages.debian.org/sid/php5 |