ispCP - Board - Support
Server Umzug - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: Server Umzug (/thread-2801.html)

Pages: 1 2 3 4 5


RE: Server Umzug - Rene - 03-25-2008 02:05 AM

jo klingt gut, sollte eigentlich so klappen Smile


RE: Server Umzug - joximu - 03-25-2008 02:12 AM

wenn auf dem neuen Server noch keine User sind... :-)

und eigene Einstellungen (im cron oder so) müssen natürlich separat behandelt werden...

/J


RE: Server Umzug - fulltilt - 03-25-2008 02:13 AM

Oh ja - die Logs habe ich übersehen, danke :-)
Bei einer Migration könnte man doch gleich das ganze /var/log mitnehmen ...

RatS Wrote:Mein Vorschlag (nicht getestet):

Neuer Server: +
Alter Server: -

+ neuen Server installieren (Debian würde ich vorschlagen)
+ ispCP installieren
+ Daemon stoppen
- Daemon stoppen / ispCP in Wartungsmodus
- Dump aller Datenbanken
+ Datenbank Dump einspielen
+ in der ispCP-Datenbank alle Domain, Subdomain, Alias-Domains, E-Mail-Konten auf "toadd"
+ ispcp-rqst-mngr laufen lassen
- /var/www/virtual, /var/mail/virtual, /var/www/fcgi, /var/log/apache2 packen
+ /var/www/virtual, /var/mail/virtual, /var/www/fcgi, /var/log/apache2 entpacken
- /etc/awstats und evtl. /var/cache packen
+ /etc/awstats und evtl. /var/cache entpacken
+ Daemon starten

Fertig



RE: Server Umzug - joximu - 03-25-2008 02:23 AM

das ganze /var/log?

eher /var/log/ispcp und ggf. /var/log/apache

/J


RE: Server Umzug - Rene - 03-25-2008 02:24 AM

naja wenn man die ganzen logs noch braucht....
so "mistet" man direkt aus Wink


RE: Server Umzug - fulltilt - 03-25-2008 02:34 AM

joximu Wrote:das ganze /var/log?

Wenn es der Rotation nichts ausmacht ... es ist ja eine Kopie des alten Systems - falls da vorher mal Vorfälle geloggt wurden die relevant sein könnten ...
und wie Du schon sagtest die PHP confs bzw. /etc komplett irgendwo auf dem neuen System ablegen und die confs (PHP, apache2 ... ) nachher überschreiben oder anpassen wie vorher.


RE: Server Umzug - Rene - 03-25-2008 02:36 AM

erstellt nicht der request manager die configs wenn man in der datenbank domain etc auf toadd setzt?
oder seh ich das falsch?


RE: Server Umzug - fulltilt - 03-25-2008 02:46 AM

Ja - die erstellt der request manager ...
ich meinte die apache und php configs eventl auch postfix usw. wenn da etwas angepasst wurde.

Rene Wrote:erstellt nicht der request manager die configs wenn man in der datenbank domain etc auf toadd setzt?
oder seh ich das falsch?



RE: Server Umzug - vbbaby - 06-04-2008 05:32 PM

Moin....
habe jetzt meinen Umzug versucht Sad
ispcp gui etc läuft.....
die ganzen Daten habe ich mit rsync kopiert und dabei habe ich folgendes Problem:
Auf dem neuen Server wird z.B. das Verzeichnis der Webs /var/www/virtual/meinedomain.tld mit dem Owner 2007 angelegt ....auf dem alten Server ist dieses mit vu2007 angelegt....
wo habe ich hier den Fehler gemacht ?
Muß ich erst die User alle selbst anlegen oder kann man die irgendwie kopieren ?
Irgendwo scheint mir da ein Fehler vorzuliegen, den das neue System kennt den User 2007 ja auch nicht.....

RatS Wrote:Mein Vorschlag (nicht getestet):

Neuer Server: +
Alter Server: -

+ neuen Server installieren (Debian würde ich vorschlagen)
+ ispCP installieren
+ Daemon stoppen
- Daemon stoppen / ispCP in Wartungsmodus
- Dump aller Datenbanken
+ Datenbank Dump einspielen
+ in der ispCP-Datenbank alle Domain, Subdomain, Alias-Domains, E-Mail-Konten auf "toadd"
+ ispcp-rqst-mngr laufen lassen
- /var/www/virtual, /var/mail/virtual, /var/www/fcgi, /var/log/apache2 packen
+ /var/www/virtual, /var/mail/virtual, /var/www/fcgi, /var/log/apache2 entpacken
- /etc/awstats und evtl. /var/cache packen
+ /etc/awstats und evtl. /var/cache entpacken
+ Daemon starten

Fertig



RE: Server Umzug - BeNe - 06-04-2008 05:39 PM

Am besten wäre es wenn Du die User anlegt, bzw die stehen in der /etc/passwd und /etc/group

Greez BeNe