ispCP - Board - Support
[ERLEDIGT]Probleme mit E-Mail - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+---- Forum: Archiv (/forum-54.html)
+---- Thread: [ERLEDIGT]Probleme mit E-Mail (/thread-6012.html)

Pages: 1 2 3 4 5


RE: Probleme mit E-Mail - rbtux - 03-17-2009 08:31 AM

anhand davon schon... probiers doch aus?


RE: Probleme mit E-Mail - PCMichi - 03-17-2009 08:32 AM

(03-17-2009 08:31 AM)rbtux Wrote:  anhand davon schon... probiers doch aus?

Ok, das werde ich morgen einmal ausprobieren!


mfg
PCMichi


RE: Probleme mit E-Mail - PCMichi - 03-18-2009 12:17 AM

Hallo,

hab jetzt so wie in der Doku gestanden den GMX-SMTP-Server eingetragen.

xxxx@pcmichi.homelinux.com zu xxxx@gmx.de geht.
von xxxx@gmx.de zu xxxx@pcmichi.homelinux.com geht.
von xxxx@gmx.de zu xxxx@pcmichi.homelinux.com (als Domain-E-Mail) geht.


von xxxx@pcmichi.homelinux.com (als Domain-E-Mail) zu xxx @gmx.de geht NICHT. Folgende E-Mail im Webmail:

Quote:This is the mail system at host mail.pcmichi.homelinux.com.

I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.

For further assistance, please send mail to postmaster.

If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.

The mail system

<xxxxx@gmx.de>: host mail.gmx.net[213.165.64.20] said: 550 5.7.0 Sender
address does not belong to logged in user {mp055} (in reply to MAIL FROM
command)

Zur Info: Als SMTP-Server habe ich den von dieser E-Mail Addresse (xxxxx@gmx.de) genommen, an die ich diese E-Mail schickte.

Ich habe noch folgendes in der mail.info gefunden:

Quote:Mar 17 15:08:33 pcmichi postfix/qmgr[2873]: C88B0212977: from=<>, size=3262, nrcpt=1 (queue active)
Mar 17 15:08:33 pcmichi postfix/qmgr[2873]: 5A6D821298F: from=<webmaster@admin.pcmichi.homelinux.com>, size=804, nrcpt=1 (queue active)
Mar 17 15:08:53 pcmichi postfix/smtp[3248]: C88B0212977: to=<webmaster@admin.pcmichi.homelinux.com>, relay=none, delay=1771, delays=1751/0.02/20/0, dsn=4.4.3, status=deferred (Host or domain name not found. Name service error for name=mail.gmx.net type=MX: Host not found, try again)Mar 17 15:08:53 pcmichi postfix/smtp[3252]: 5A6D821298F: to=<M.Thumann@gmx.de>, relay=none, delay=607, delays=587/0.02/20/0, dsn=4.4.3, status=deferred (Host or domain name not found. Name service error for name=mail.gmx.net type=MX: Host not found, try again)

Wie kann ich diese Probleme lösen??

mfg
PCMichi


RE: Probleme mit E-Mail - rbtux - 03-18-2009 12:23 AM

das war das wo ich meinte das es eventuell nicht funktioniert mit dem smtp von gmx... Die prüfen die Absender Adresse.

Anderer SMTP Server probieren...


RE: Probleme mit E-Mail - PCMichi - 03-18-2009 12:56 AM

Hallo,

welchen würdest du vorschlagen??


mfg
PCMichi


RE: Probleme mit E-Mail - rbtux - 03-18-2009 01:05 AM

den des access providers (in deinem fall die telekom) falls die einen anbieten...


RE: Probleme mit E-Mail - PCMichi - 03-18-2009 01:10 AM

Hallo,

da muss ich mal schnell schauen.


mfg
PCMichi
Also,

ich habe eine e-mail addresse bei der telekom. (xxxx@t-online.de)

reicht es dann, wenn ich nur die daten (von dem SMTP-Server) in der /etc/postfix/main.cf und in der /etc/postfix/sasl_passwd austausche??


RE: Probleme mit E-Mail - rbtux - 03-18-2009 01:31 AM

probiers aus Big Grin

UND NOCHMAL: ICH KENNE DIE SMTP SERVER VON DEN DEUTSCHEN PROVIDER UND DEREN RESTRIKTIONEN NICHT! musst mich also nicht mehr danach fragen :-)


RE: Probleme mit E-Mail - PCMichi - 03-18-2009 06:56 AM

Hallo,

wie schaffe ich es, dass ich e-mails mit outlook express abrufen kann??


mfg
PCMichi


RE: Probleme mit E-Mail - joximu - 03-18-2009 05:28 PM

(03-18-2009 06:56 AM)PCMichi Wrote:  Hallo,

wie schaffe ich es, dass ich e-mails mit outlook express abrufen kann??


mfg
PCMichi

pop3-server: dein server (ip oder hostname)
username: mailadresse
passwort: passwort zum Mailaccount

Besser als Outlook Express wäre Thunderbird - aber es müsste auch mit OE funktionieren.

Gruss J