![]() |
Instl. von ispCP bricht ab mit Fehler "Bind + named.conf" - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: Instl. von ispCP bricht ab mit Fehler "Bind + named.conf" (/thread-2280.html) |
RE: Instl. von ispCP bricht ab mit Fehler "Bind + named.conf" - gOOvER - 02-06-2008 03:22 PM Also in Debian werden, sobald Du eine Subdomain anlegst, eigentlich auch die Ordner mit angelegt. Ist also noch irgendwo ein Fehler drin. RE: Instl. von ispCP bricht ab mit Fehler "Bind + named.conf" - Blacky - 02-06-2008 10:38 PM So nun wie versprochen die Liste was ich verändert habe bzw. händisch erstellt/hinzugefügt habe. Bekommen allerdings nicht mehr alles so ganz zusammen was ich an Datein kopiert habe in welchen ordner. (hätte ich mir doch bloß jeden schritt aufgeschrieben.) Habe wenn eine fehlermeldung kam die jeweilige Datei die dort angezeigt wurde in den entsprechenden Ordner kopiert und das Setup erneut ausgeführt, zu teil auch in den vorherigen Posts dokumentiert. Fing an das die named.conf nicht da wo sie sein sollte bzw vermutet wird. Also inder ispcp.conf den eintrag verändert, so dass dieser auf den ort zeigt wo sich die named.conf befindet. Code: BIND_CONF_FILE = /etc/named./named.conf --> BIND_CONF_FILE = /etc/named.conf Dann folgte diese Fehlermeldung: Code: ERROR: Can't open file |/etc/ispcp/bind/working/named.conf| for writing ! Code: /etc/ispcp/bind/ ---> /etc/ispcp/bind/working Nächster Fehler der Auftrat: Code: ERROR: File '/etc/ispcp/apache/working/fastcgi_ispcp.conf' does not exist ! Code: in Zeile 1848 aus apache ---> apache2 gemacht. Code: ERROR: File '/etc/ispcp/fcgi/parts/master/php4-fcgi-starter.tpl' does not exist ! Dann kamen noch ein paar fehlermeldungen das die ein oder andere Datei nicht vorhanden wäre, also die dann eben erstellt: Code: Im Ordner /var/log/ispcp/ die Datei "ispcp-vrl-traff.log " erstellt. Code: Dann fehlte noch der Ordner /srv/log/ in der die Datei "ftp_traff.log" sein sollte.Beides dann erstellt. Als nächstes habe ich nach der folgenden Fehlermelung: Code: ERROR: External command '/usr/sbin/makeuserdb' returned '255' status ! Code: chmod 600 Dann musste ich allerdings einige Änderung in er ispcp.conf noch durchführen: Code: Änderunger der ISPCP.CONF: Code: # So denke das war alles. Hoffe ich habe nichts vergessen. Werde das ganze sobald ich meine Serverdaten gesichert habe auf dem Server testen. Dann mal schauen ob da alles klappt. Werde dann hier bestimmt nochmal um hilfe schreien, sofern ich das darf ![]() Habe so das Gefühl das dies der Fall sein wird und ich danach dann das ganze System wohl oder übel auf Debian umstellen werde/muss. Naja schauen wir mal. Großen Danke an alle hier. Blacky |