![]() |
Server Umzug - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: Server Umzug (/thread-2801.html) |
RE: Server Umzug - fulltilt - 06-04-2008 05:49 PM vbbaby Wrote:Auf dem neuen Server wird z.B. das Verzeichnis der Webs /var/www/virtual/meinedomain.tld mit dem Owner 2007 angelegt ....auf dem alten Server ist dieses mit vu2007 angelegt.... Normalerweise sollten diese stimmen falls keine Fehler in der DB enthalten waren, lass mal den rqst-mngr noch mal laufen, wenn es danach nicht geklappt hat, solltest Du am besten auf dem alten System in der vhcs DB nach den Fehlern suchen (status) in Domains, Sub, Aliase und Mailusers. Diese dann notieren und in der neuen DB suchen und auf "delete" stellen, dann noch einmal den rqst-mngr starten. Code: mysql -u root -p RE: Server Umzug - vbbaby - 06-04-2008 06:02 PM BeNe Wrote:Am besten wäre es wenn Du die User anlegt, bzw die stehen in der /etc/passwd und /etc/group Kann ich die Ordner einfach mit rsync rüberziehen ? fulltilt Wrote:Normalerweise sollten diese stimmen falls keine Fehler in der DB enthalten waren, lass mal den rqst-mngr noch mal laufen, wenn es danach nicht geklappt hat, solltest Du am besten auf dem alten System in der vhcs DB nach den Fehlern suchen (status) in Domains, Sub, Aliase und Mailusers. Diese dann notieren und in der neuen DB suchen und auf "delete" stellen, dann noch einmal den rqst-mngr starten. Den rqst-mngr habe ich schon mehrfach laufen lassen, hat nichts gebracht ![]() In der alten DB stehen alle Domains auf OK und da läuft ja auch alles.... Allerdings hatte ich den Status beim neuen Server vor dem rqst-mngr immer auf toadd gesetzt.....werde das mit Change auch noch mal versuchen.... RE: Server Umzug - fulltilt - 06-04-2008 06:07 PM vbbaby Wrote:In der alten DB stehen alle Domains auf OK und da läuft ja auch alles.... Allerdings hatte ich den Status beim neuen Server vor dem rqst-mngr immer auf toadd gesetzt.....werde das mit Change auch noch mal versuchen.... Probier mal den zweiten teil wie oben mit toadd also: Code: mysql -u root -p RE: Server Umzug - vbbaby - 06-04-2008 11:38 PM fulltilt Wrote: Das hat soweit funktioniert .....jetzt habe ich aber noch ein Problem wenn ich Apache starte.... Code: apache2: apr_sockaddr_info_get() failed for admin3 admin.meinedomain.de apache2: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, Habe schon nachgelesen, das es an der Hosts Datei liegen soll, aber die sieht meines Erachtens richtig aus: Code: 'hosts' file configuration. Wo liegt denn nun der Drops begraben ? RE: Server Umzug - BeNe - 06-04-2008 11:49 PM Und der Befehl: Code: # hostname gibt das gleich aus was Du in deiner Config drin hast ? Greez BeNe RE: Server Umzug - vbbaby - 06-05-2008 12:02 AM BeNe Wrote:Und der Befehl: Dann kommt: Code: admin admin.meinedomain.de ??? Wieso ist das da jetzt anders herum ??? In der Hosts stehts doch richtig .... RE: Server Umzug - vbbaby - 06-05-2008 05:03 PM Irgendwie bekomme ich es nicht gebacken.....habe jetzt den ganzen Server nochmals neu aufgesetzt (bestimmt schon das 5.te mal..)..... Habe also meinen alten Server der ist lauffähig und einen neuen sauberen mit Debian Etch 64bit...... Wie muß ich nun vorgehen das http://www.isp-control.net/documentation/howto/miscellaneous/migrate_from_one_to_another_ispcp_server hat auch nicht geholfen.....hier müssen irgendwie noch Fehler enthalten sein..... Wer hat nach welcher Anleitung schon mal einen Umzug erfolgreich geschafft ? Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein oder ? RE: Server Umzug - fulltilt - 06-05-2008 05:27 PM vbbaby Wrote:Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein oder ? Ich nehme an da sind Fehler auf dem alten System > vhcs DB > Domains, Subdomains, Aliases, Mailuser .... Am besten startest Du da zuerst mal den rqst-mngr vorher oben genannte Status auf change setzen ... Kannst Du ja auch auf einer VM machen .... Dann noch mal in den Admin einloggen und schauen ob Fehler angezeigt werden - auch mit PMA diese Tables überprüfen. Erst wenn da alles stimmt die Datenbank auf das neue System importieren. RE: Server Umzug - vbbaby - 06-06-2008 05:23 PM fulltilt Wrote:Ich nehme an da sind Fehler auf dem alten System > vhcs DB > Domains, Subdomains, Aliases, Mailuser .... Ich werde mich morgen abend noch mal ransetzen..... Allerdings müßte diese http://www.isp-control.net/documentation...pcp_server Anleitung doch funktionieren oder nicht ? Ich habe zwar schon beides ausprobiert, alledings ist die Frage soll ich mit withdelete oder withoutdelete machen ? Wie gesagt, der neue Server ist ganz frisch mit debian 64bit aufgesetzt..... Könnte auch ein Fehler in der Angabe der FQDN liegen ? Ich benutze da immer vadmin.meinedomain.de und für ISPCP benutze ich admin.meinedomain.de und auf der Seite meinedomain.de ist normaler Content oder geht das nicht ? Bin am verzweifeln....ich hoffe Samstag klappt es ..... Danke schon mal bis hier hin.... |