![]() |
awstats problemchen - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: awstats problemchen (/thread-2149.html) |
RE: awstats problemchen - joximu - 01-16-2008 10:14 PM naja, wenn's über 4GB Ram geht, dann sind 64 Bit unabdingbar. Bis 2GB sollten 32Bit kein Problem sein - darüber wäre ich (insbesondere über 3GB) vorsichtig. Klar: es sollte gehen, aber ich wäre vorsichtig... RE: awstats problemchen - totototo - 01-16-2008 11:02 PM hallo kollegen, soweit funktioniert das ispcp ja ganz gut, maia läuft auch eben nur awstats will aus irgend einen grund nicht laufen................ ansonnsten kann ich nicht allzuviel negatives sagen nur das man anfänglich sich darauf einstellen muss. @goover, meinen vserver hab ich von netcup.de und da kannst du dir aussuchen welche distri du haben möchtest, die bieten ja auch was fertiges an aber eben mit confixx oder als freie soft syscp und da hatte ich keine lust drauf. RE: awstats problemchen - jmeyerdo - 01-24-2008 11:36 PM Hi! Ich habe gerade auch - nach einigem Kämpfen - die Ausgabe der AWStats-Statistiken hinbekommen. Bei mir wird zur Zeit die AWStats-Konfig für die VHosts nicht generiert: Code: # httpd awstats support BEGIN. Aber - der Grund meines Posts: Es ist ein 64-Bit-System (CentOS 5.1) - also sollte es keine grundsätzlichen 64-Bit-Probleme damit geben. VG, Jens RE: awstats problemchen - totototo - 01-25-2008 03:19 AM hallo, also bei mir liegt es definitiv an der vserver soft................ ich bin dabei mir mit ein paar leuten einen root server zu besorgen, dann dürften die gröbsten probleme verschwunden sein. |