![]() |
[CLOSE]ispCP ohne Domain - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +---- Forum: Archiv (/forum-54.html) +---- Thread: [CLOSE]ispCP ohne Domain (/thread-10402.html) Pages: 1 2 |
[CLOSE]ispCP ohne Domain - Pongi - 04-15-2010 05:08 AM Hallo, habe ispCP installiert wen ich versuche einen neuen user einzustellen muss eine domain eingegeben werden. server.XXX-XXX-XXX-XXX.blue.kundenXXXX.de Ist der link zum ispCP login wen ich nun versuche einen neuen user zu erstellen und als Domain z.B USER.XXX-XXX-XXX-XXX.blue.kundenXXXX.de eingebe kommt Wrong domain name syntax or number of labels Was muss ich nun eigeben um dan von dem user auf die webseite per IP zugreifen zu können z.B http://IP/user RE: ispCP ohne Domain - the3rdBIT - 04-15-2010 06:05 AM Hallo Pongi Ich verstehe deine Frage nicht.
RE: ispCP ohne Domain - Pongi - 04-15-2010 07:14 PM ispCP ist richtig installiert ich habe ebenfalls einen Reseller Account erstellt. So nun der pfad zum user ist Code: /var/www/virtual/test222.irgendwas.de Wen ich nun versuche auf den user zuzugreifen über Code: http://IP/var/www/virtual/test222.irgendwas.de/ Findet er es nicht Code: Error 404! RE: ispCP ohne Domain - gOOvER - 04-15-2010 07:26 PM Du hast die Domain vom Hostnamen auch für ne Domain benutzt, die Du in ispCP angelegt hast?? Sorry, aber Deine Fragestellung ist da nicht ganz eindeutig RE: ispCP ohne Domain - Pongi - 04-15-2010 07:35 PM Ich habe einfach irgendwas.de eigegeben z.b user1.de pfad zum user ist also /var/www/virtual/user1.de Ich komme aber nicht grauf egal ob http://IP/user1.de oder http://IP/var/www/virtual/user1.de RE: ispCP ohne Domain - nemo - 04-15-2010 07:40 PM (04-15-2010 07:35 PM)Pongi Wrote: Ich habe einfach irgendwas.de eigegeben z.b user1.dewie wäre es mit Code: http://user1.de RE: ispCP ohne Domain - Jones007 - 04-15-2010 07:41 PM Na ist ja auch logisch, du müsstest ja dann auch mit: http://user1.de verbinden. Was du quasi vorhast ist ein Subdomain hosting alla Funpic/Ohost oder ? RE: ispCP ohne Domain - Pongi - 04-15-2010 07:42 PM (04-15-2010 07:40 PM)nemo Wrote:(04-15-2010 07:35 PM)Pongi Wrote: Ich habe einfach irgendwas.de eigegeben z.b user1.dewie wäre es mit Habe doch geschrieben das ich keine Domain besitze. Ich weis das mit Plesk funktioniert ohne eine Domain zu haben einen user zu erstellen und dann auf diesen zugreifen zu können über IP/Pfad jedoch klappt es hier nicht und verstehe nicht woran es liegt. (04-15-2010 07:41 PM)Jones007 Wrote: Na ist ja auch logisch, du müsstest ja dann auch mit: http://user1.de verbinden. Nein habe ich nicht vor ich habe keine Domain wie soll ich dan subdomain hosting betreiben. Ich möchte nur user erstellen und dort meine seite hosten. RE: ispCP ohne Domain - gOOvER - 04-15-2010 07:51 PM setz mal vu2001 (vorrausgesetzt vu2001 ist dein Benutzer) vor den in ispCP eingetragenen Hostnamen. ![]() vu2001.admin.deinedomain.tls RE: ispCP ohne Domain - Pongi - 04-15-2010 08:51 PM (04-15-2010 07:51 PM)gOOvER Wrote: setz mal vu2001 (vorrausgesetzt vu2001 ist dein Benutzer) vor den in ispCP eingetragenen Hostnamen. Verändert sich nichts. Code: SERVER_HOSTNAME = server.de.XX-XX-189-183.blue.kundencontroller.de So ist standart wen ich es verändere vor dem server hostnamen den benutzer ändert es nichts genauso bei vhost. |