ispCP - Board - Support
ISPCP Cluster erstellen mit getrennten Aufgaben - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: ISPCP Cluster erstellen mit getrennten Aufgaben (/thread-10828.html)

Pages: 1 2 3


ISPCP Cluster erstellen mit getrennten Aufgaben - fluser - 05-31-2010 04:35 PM

Hallo zusammen

Ich möchte zuerst einmal etwas los werden:
ISPCP ist das tollste Controll Pannel, welches ich bis jetzt getestet habe! Einfach zu managen und sehr übersichtlich.

Nun zu meiner Frage:
Ich möchte gerne einen Cluster erstellen. Dabei geht es mir vorallem darum, das ich einen zentralen ISPCP-Server habe und zwei oder drei Webserver. Die Konfigurations-Files sollen dann per NFS-Share ausgetauscht werden.

Was mir aber noch nicht ganz so einläuchtet, wie ich das mit den lokalen Benutzern anstelle, auf welche php5-suexec zugreift. Wie können diese auf den Webservern erstellt werden?

MlG Fluser

Edit:
OS: Debian Lenny 32 Bit
3 Vmware ESXi Server für Testumgebung (andere Dienste laufen auch noch drauf)
Meine Server (also voller Admin-Zugriff)Cool
ispCP Omega 1.0.5
Keine Modifikationen


RE: ISPCP Cluster erstellen mit getrennten Aufgaben - ZooL - 05-31-2010 05:26 PM

einmal interessant für dich°
http://isp-control.net/documentation/howto:miscellaneous:howto:seperate
zweimal für dich interessant...
http://isp-control.net/documentation/howto:miscellaneous:howto:set-up_ispcp_on_multiple_servers_first_pre-alpha_release

mfg


RE: ISPCP Cluster erstellen mit getrennten Aufgaben - fluser - 05-31-2010 05:32 PM

Hallo ZooL

Diese beiden Tut's bin ich schon durchgegangen und habe ich mir auch schon genauer angeschaut.
Das Problem hierbei ist aber, dass davon ausgegangen wird, dass ISPCP auf dem Webserver läuft und der Mailserver outsourced wird.
Deswegen stehe ich immer noch ein wenig auf dem Schlauch, wie das gesammte realisiert werden kann.

MlG Fluser


RE: ISPCP Cluster erstellen mit getrennten Aufgaben - fluser - 06-01-2010 04:34 PM

Kleine Frage nochmals.
Wie werden eigentlich die lokalen Benutzer erstellt? Ist da ein Script, welches die Benutzer per Cronjob aus der MySQL-DB ausliest und dann auf dem System erstellt? Oder wann und wie geschieht dieses erstellen der Benutzer?

In user_delete.php sehe ich, dass da verschiedene DB-Einträge gelöscht werden, aber ich sehe irgendwie noch zu wenig dahinter, wie der ganze Mechanismus funktioniert.

MlG Fluser


RE: ISPCP Cluster erstellen mit getrennten Aufgaben - ZooL - 06-01-2010 07:34 PM

dann solltest du in den ordner ispcp/engine gucken dort sind perl scripte die das ganze abwickeln und zwischen php/mysql/OS arbeiten...


RE: ISPCP Cluster erstellen mit getrennten Aufgaben - fluser - 06-01-2010 08:50 PM

Das sieht eigentlich recht logisch aus, wenn ich das nun so anschaue. Auch wenn ich (noch?) kein Perl programmieren kann...

Theoretisch könnte ich also hingehen und den Daemon in C so umprogrammieren, dass er auf allen Interfaces mithört. Dann ISPCP auf drei Webservern installieren und danach die PHP-Dateien so modifizieren, dass
Code:
send_request();
z.B. an alle drei ISPCP Webservern gesendet wird, damit die Änderungen auf allen wirksam werden (lokale Benutzer etc.).
Somit müssten nur noch alle Konfigfiles und MySQL-DB repliziert werden und der Cluster wäre fertig?

Wäre ein ISPCP-Cluster so einfach zu realisieren? Oder hat jemand noch Anregungen?

MlG Fluser


RE: ISPCP Cluster erstellen mit getrennten Aufgaben - ZooL - 06-02-2010 07:08 AM

das wäre meiner meinung nach zu einfach Wink

logisch wäre server 1 hat mysql und rest von ispcp incl, gui. Dieser fragt der reihe nach ab:

server 1; false
server 2; false
server 3; true

damit aber server 3 true bekommt, wäre es im gui von vorteil beim kunden anlegen den server zu wählen und bei änderungen wird er durch einen db eintrag indentifyziert.
so in etwa grob umrissen.. im detail sieht das noch schwieriger aus da ich der meinung bin das es einen primary deamon und slave daemon geben sollte dann wäre es sehr leicht der slave braucht ja nur ein script mehr in dem er daten vom primary bekommt die er dann verarbeitet...


mfg


RE: ISPCP Cluster erstellen mit getrennten Aufgaben - fluser - 06-02-2010 06:26 PM

Hmmm, das war mir jetzt ein wenig zu hochSad
Wird eigentlich bei ISPCP schon in diese Richtung entwickelt? Beim suchen habe ich nur einen Hinweis gefunden, aber noch keine eindeutige Meldung...

MlG Fluser


RE: ISPCP Cluster erstellen mit getrennten Aufgaben - ZooL - 06-02-2010 07:55 PM

nein wird nicht. leider!


RE: ISPCP Cluster erstellen mit getrennten Aufgaben - fluser - 06-02-2010 11:55 PM

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mich im Kreis drehe...

Angenommen, ich trenne die Aufgaben nicht und mache drei ISPCP-Server mit Apache2, Postfix etc. und versuche diese zu clustern mittels Loadbalancer und MySQL-Cluster.

Wie gross denkst du, ist der Aufwand, dass immer alles schön auf allen eingetragen wird (dabei spreche ich nicht von den Webdaten)? Wie stelle ich es an, dass die lokalen Benutzer sofort auf allen drei Servern erstellt werden (anpassung der PHP-Scripten?)?

Wie einfach ist das realisierbar? Oder würdest du dieses Vorhaben abbrechen?
Wie hast du das bei dir realisiert?

MlG Fluser