ispCP - Board - Support
httpd.conf/apache2.conf - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: httpd.conf/apache2.conf (/thread-10993.html)



httpd.conf/apache2.conf - ThK - 06-18-2010 12:37 AM

Guten Tag.

Ich wollte ein wenig "Webservertuning" betreiben und Dinge wie ETag, Expire Header und Compression einstellen.
Das Ganze soll man in der httpd.conf also im Falle von Debian also in der apache2.conf machen.

Kann ich das Ganze auch unter /etc/apache2/ispcp/ für jede Domain gesondert in dessen .conf File legen?

Oder ist das dafür nicht gedacht?


RE: httpd.conf/apache2.conf - BeNe - 06-18-2010 12:40 AM

Das wird nicht auf Domain Ebene gehen, weil es ja Apache-Einstellungen sind und keine Domain Einstellungen. Unter /etc/apache2/ispcp/ würde ich nichts ändern weil die durch ispCP überschrieben (Update) werden.

Greez BeNe


RE: httpd.conf/apache2.conf - ThK - 06-18-2010 12:43 AM

(06-18-2010 12:40 AM)BeNe Wrote:  Das wird nicht auf Domain Ebene gehen, weil es ja Apache-Einstellungen sind und keine Domain Einstellungen. Unter /etc/apache2/ispcp/ würde ich nichts ändern weil die durch ispCP überschrieben (Update) werden.

Greez BeNe

Ah ok Danke.
In den einzelnen Files stand drin das die nicht überschrieben werden.
Aber bringt alles nichts wenn es da nich reingehört.
Also doch in die apache2.conf

Welche Möglichkeit hätte ich denn das "Domainbezogen" festzulegen?


RE: httpd.conf/apache2.conf - fluser - 06-18-2010 12:45 AM

Das wird nicht funktionieren mit /etc/apache2/ispcp.
Was erhoffst du dir den, wenn du die Einstellungen pro Domaine machen könntest? Bei PHP mag es ja In meinen Augen ja Sinn machen, bei Apache selbst zweifle ich das ein wenig an...

MlG Fluser

BTW: war wohl ein wenig zu spät...


RE: httpd.conf/apache2.conf - ThK - 06-18-2010 12:56 AM

Wollte zum Bsp das Komprimieren der CSS Sachen etc nur für die wirklich großen Domains aktivieren. Bei den "Kleinen" nicht...

Aber so wie ich das rauslese macht das kein Sinn.
Also alles halt in die Apache2.conf ...

Thx...!


RE: httpd.conf/apache2.conf - fluser - 06-18-2010 02:23 AM

Mal ganz ehrlich... Die CSS-Dateien werden ja wohl das "kleinste" Problem sein Wink


RE: httpd.conf/apache2.conf - tomdooley - 06-18-2010 06:13 AM

"Kleinvieh macht auch Mist" :-)

Bei Debian und Ubuntu sollte standardmäßig mod_deflate geladen sein. Die Standardkonfiguration befindet sich unter "mods-available/deflate.conf". Ich würde allerdings empfehlen, aus Kompatibilitätsgründen eine separate Datei anzulegen und via a2enmod zu aktivieren.


RE: httpd.conf/apache2.conf - tomhb - 06-19-2010 08:31 AM

(06-18-2010 12:56 AM)ThK Wrote:  Aber so wie ich das rauslese macht das kein Sinn.
Also alles halt in die Apache2.conf ...

Unfug.

Wenn Du das halt nicht kennst, dann vielleicht mal nach "Etag vhost" und Deiner $LIEBLINGSSUCHMASCHINE klickseln...
Und mich wuerde wundern, wenn dabei nicht sowas rauskaeme:
http://httpd.apache.org/docs/2.0/mod/core.html

Nachdem Du nun alles verstanden hast, was dort so steht, kannst ja wiederkommen und nachfragen, wo die Sachen nun bei ispCP fuer die jeweiligen Virtualhost eingetragen werden.... Ein kleiner Tipp von mir am Rande, mit der .htaccess gibt es oefter mal Schwierigkeiten bei den ispCP-Installationen mit apache2 und fcgi. Steht dann aber auch ausfuehrlich im LogFile des WebServers.


Gruss Tom