ispCP - Board - Support
Courier IMAP IDLE / Push Funktion - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: Courier IMAP IDLE / Push Funktion (/thread-11107.html)



Courier IMAP IDLE / Push Funktion - p3g3h - 07-04-2010 09:02 PM

Hallo

Auch wenn es nicht direkt etwas mit ispCP zu tun hat, wollte ich mich mal informieren ob jemand in Zusammenhang mit ispCP / Courier die IMAP Push Funktion mittels IMAP IDLE realisiert hat?

Gruß


RE: Courier IMAP IDLE / Push Funktion - Knut - 07-05-2010 02:17 PM

Na klar :-)
Sind ja nur zwei Einträge in der entsprechenden Konfigurationsdatei. Danach ein Neustart der betroffenen Dienste und die Mails werden sofort nach ankommen via Push angezeigt.

Knut


RE: Courier IMAP IDLE / Push Funktion - joximu - 07-05-2010 05:48 PM

Das war ja nun nicht sehr hilfreich.

Aber da jede etwas bessere Suchmaschine die Antworten auch liefert und "man imapd" auch was dazu beiträgt, sollte es reichen.

Im Prinzip muss nur ein Eintrag geändert werden (im Vergleich zur ispcp-courier-imap-config)???

/J


RE: Courier IMAP IDLE / Push Funktion - Knut - 07-05-2010 06:58 PM

OK, wusste ja nicht das ein Tutorial benötigt wird :-)

pico /etc/courier/imapd und folgendes lesen:

Code:
##NAME: IMAP_ENHANCEDIDLE:0
#
# If Courier was compiled with the File Alteration Monitor, setting
# IMAP_ENHANCEDIDLE to 1 enables enhanced IDLE mode, where multiple
# clients may open the same folder concurrently, and receive updates to
# folder contents in realtime.  See the imapd(8) man page for additional
# information.
#
# IMPORTANT: IMAP_USELOCKS *MUST* also be set to 1, and IDLE must be included
# in the IMAP_CAPABILITY list.
#

IMAP_ENHANCEDIDLE=1

Gruß Knut


RE: Courier IMAP IDLE / Push Funktion - p3g3h - 07-06-2010 09:51 AM

Hallo

Danke soweit für die Antworten, Tutorial nicht zwangsläufig die Konfiguration ist dahingehend schon angepasst: IMAP_ENHANCEDIDLE=1.

Dienst wurde auch soweit neu gestartet. Die Frage war jetzt eher darauf bezogen ist es nötig weitere Dienste zu installieren? Bzw. frage ich mich jetzt ob dies nun den "Push" bewirkt den ich unter "Push" verstehe / denke / kenne Big Grin

Push in dem Sinne das ich über eingehende E-Mails auf einem mobilen Endgerät automatisiert informiert werde. Jetzt stellt sich die Frage muss ich gewünschte Konten noch einzeln konfigurieren?

Gruß


RE: Courier IMAP IDLE / Push Funktion - Knut - 07-06-2010 01:21 PM

Nicht jeder Client kann mit IMAP-IDLE umgehen. Der Mailclient auf meinem Windows Mobile (HTC HD2) kann das zumindest. Auch das HTC Touch 3G hat damit keine Probleme. Auf meinem HTC Desire (mit Android) habe ich es noch nicht getestet, dort verwende ich ein Zarafaserver mit z-push als Maillösung.
Thunderbird als Desktop Mailclient funktioniert auch tadellos.

Weitere Dienste sind auf dem Server nicht notwendig. Du bekommst sofort bei eintrefen der Mail eine Nachricht an den Client. Wenn Du auf der lokalen Maschine ein netstat ausführst, wirst Du wahrscheinlich auch sehen das eine permanente Verbindung zu Deinem Mailserver besteht.

Ansonsten : "Versuch mach kluch" :-)


Knut