ispCP - Board - Support
Defekte ISPCP.conf generiert (immer wieder) - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: Defekte ISPCP.conf generiert (immer wieder) (/thread-11347.html)



Defekte ISPCP.conf generiert (immer wieder) - Diggo - 08-09-2010 07:13 PM

Hallo Leute,

erstmal kleine Server- und Vorgeschichteninfo: ich habe noch 1.04 im Einsatz und einmal die Server IP gewechselt (Upate sollte die Woche folgen).
Weil ich ein wenig auf dem Server aufräumen wollte habe ich zuerst Mailaddys, dann Aliase und dann die Hauptdomain eines Exkunden gelöscht. Daraufhin wollte mir in der Nacht Apache nicht mehr starten.

Das Problem ist, dass ISPCP eine ispcp.conf generiert die

a.) auf die gelöschte Domain verweist in Sites-enabled, wo aber keine .conf mehr vorhanden ist - im Controlpanel an sich existiert die Domain aber nicht mehr.
b.) Teilweise die alte IP des Servers da wieder reinpackt (WTF? wo muss ich das ändern, dachte ich hätte den Umzug mit dem Howto gemeistert...) - im Controlpanel habe ich aber auch die neue schon angegeben.
c.) sind mir sämtliche Aliase kaputt gegangen. Also jeder Alias auf eine Domain landet nur noch bei der ISPCP login page - obwohl im Panel alles richtig eingestellt ist.


Jemand eine Idee? Bzw. ich tippe mal, dass ich in irgendeiner Datenbank etwas ändern muss, ansonsten würde ja auch nicht die alte IP auftauchen. Bei einem Alias hatte es geholfen ihn zu löschen und neu anzulegen. Das möchte ich aber nicht für alle per Hand machen Wink


RE: Defekte ISPCP.conf generiert - joximu - 08-09-2010 07:29 PM

Sichere dir auf jeden Fall mal die alte Config - damit du das hast.
/var/www/ispcp/backups/...

Dann die alte ispcp.conf ins working Verzeichnis, dort noch die gelöschte Domain manuell rausnehmen und zur sites-available-Version kopieren (sites-enabled ist ja nur ein Symlink da drauf).

Danach sollte mal aufgeräumt sein. Fragt sich nur, wie das passierte - weitere Tests sind wohl nicht einfach.

/J


RE: Defekte ISPCP.conf generiert - Diggo - 08-09-2010 07:45 PM

(08-09-2010 07:29 PM)joximu Wrote:  Sichere dir auf jeden Fall mal die alte Config - damit du das hast.
/var/www/ispcp/backups/...

Dann die alte ispcp.conf ins working Verzeichnis, dort noch die gelöschte Domain manuell rausnehmen und zur sites-available-Version kopieren (sites-enabled ist ja nur ein Symlink da drauf).

Danach sollte mal aufgeräumt sein. Fragt sich nur, wie das passierte - weitere Tests sind wohl nicht einfach.

/J

Danke für den Tipp mit den Backups Smile. Notfalls kann ich die alten Files ja wieder da hin legen. Das ist zwar nicht Sinn der Sache, aber ich gewinne erstmal Zeit, in der Kunden das Panel nutzen können ohne das plötzlich der Apache wegkippt. Dass der DNS Eintrag nicht mehr auf meinen Server zeigt, ist dabei ja kein Beinbruch.
Allerdings hatte ich in der Apacheconfig die Sache schon von Hand rausgenommen. Mich wundert nur, warum er jetzt immer wieder ne defekte Config produziert, sobald ich etwas an den Domains drehe. Gibt´s irgendwo so ne Art "Landkarte" von ISPCP, wo man sehen kann, wie ISPCP arbeitet?

In der Mittagspause grep ich nochmal durch die Configs, ob sich da noch irgendwo die alten Domains befinden - wenn die Apacheconfig aber aus einer Datenbank generiert wird, muss ich wohl da den Fehler suchen (?).


RE: Defekte ISPCP.conf generiert - joximu - 08-09-2010 08:45 PM

ispcp funktioniert im groben so:

änderung an config (zB. apache oder die postfix-hash-tabellen etc):
- ispcp liest die Arbeitskopie der betroffenen Datei ein (/etc/ispcp/apache2/working/...)
- die Änderungen werden eingebracht - dabei dienen die tpl als Template (/etc/ispcp/apache/tpl/*)
- die neue Config wird geschrieben: ins System und als neue Arbeitskopie.

Manuelle Änderungen als immer auch in der arbeitskopie machen.

/J


RE: Defekte ISPCP.conf generiert - Diggo - 08-10-2010 01:36 AM

Hallo Joximu,

also ich habe das ganze mal ein wenig nachgestellt, und habe folgendes gemacht:

ich habe die Schablone im Working Directory angepasst und festgestellt, dass dort sehr viele Domains doppelt vorkommen, einmal mit alter IP, einmal mit Neuer.
Ich vermute, da die neueren vhosts unten im Configfile stehen, wird die einstellung überschrieben und die Seiten funktionieren trotz doppelter Konfiguration in der Apacheconf.

Jetzt habe ich aber einen weiteren (nicht mehr funktionierenden) Alias im Panel geändert, indem ich einfach auf "ändern" gedrückt habe einmal auf "Weiterleitung aktivieren" und dann wieder auf deaktivieren gedrückt und OK.

ISP CP generiert daraufhin wohl erneut eine Config, aber auch eine Schablone und überschreibt mir die alten Werte. Blöderweise tauchen auch die von mir im Controlpanel gelöschten Domains wieder auf und verhindern erneut den Start. D.h. sobald ein Kunde an den Domains, Aliasen oder sonstwas was ändert, startet der Apache nicht mehr.

Wo kommen die Werte her, die in das Workingfile geschrieben werden? Das kommt doch jetzt sicher aus dem MySQL oder?


RE: Defekte ISPCP.conf generiert (immer wieder) - Diggo - 08-10-2010 11:52 PM

Also mittlerweile war ich auch in den Tabellen unterwegs. Dort finden sich die gelöschten Domains nicht. Jetzt frage ich mich, wenn nicht in der DB und auch nicht in den "Working" Vorlagen... wo kommen dann die bereits gelöschten Domains immer wieder her ?


RE: Defekte ISPCP.conf generiert (immer wieder) - joximu - 08-10-2010 11:55 PM

Ich kann mir nur vorstellen, dass die eben nicht gelöscht werden - "warum" wäre abzuklären.

Normalerweise helfen die Kommentare in der .conf, damit ispcp (die engine) sich zurecht findet...

Nur zur Sicherheit:
die system ispcp.conf ist in sites-available und in sites-enabled ist ein symlink da drauf!

/Joxi