ispCP - Board - Support
[ERLEDIGT] Mailfachgrösse ändern ? - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+---- Forum: Archiv (/forum-54.html)
+---- Thread: [ERLEDIGT] Mailfachgrösse ändern ? (/thread-11422.html)



[ERLEDIGT] Mailfachgrösse ändern ? - Slowman - 08-19-2010 01:03 AM

Ich dachte immer das das Mailfach zu einem Account keine Beschränkungen besitzt. Habe jetzt die Meldung bekommen - Der Server des Kontos bla@bla.bla "Quota exceeded" - Soweit, wie ich jetzt schon rausbekommen habe, sagt er mir damit das das Postfach voll ist.
Aber, wo kann ich die Postfachgrösse ändern ? Vielen dank habe über die Suche nichts richtiges gefunden. Nur das man die Grösse bestimmen kann, aber ich habe nichts an den Einstellungen verändert. Also müsste es doch unlimed sein Sad


RE: Mailfachgrösse ändern ? - Lucan - 08-19-2010 01:50 AM

Soweit ich weiss, wird die Größe vom Postfach zum Webspace hinzugerechnet.

Also 400 MB Webspace sind 400MB für Mail/FTP Files zusammen.

Sollten die 400MB voll sein, sollte auch das Postfach dicht sein.


Zu 100% bin ich mir aber nicht sicher.


Grüße


RE: Mailfachgrösse ändern ? - Slowman - 08-19-2010 01:55 AM

Danke Lucan für deine Antwort.

Dürfte nicht so sein, denke ich mal, da das Mailfach 100MB belegt und der zugewissene Webspace 2 GB hat, wo über 90% noch leer sind. :-(


RE: Mailfachgrösse ändern ? - Slowman - 08-20-2010 01:52 AM

Nochmals ich Rolleyes

In der main.cf steht folgendes:

Code:
# Mailboxquota
# => 0 for unlimited
# => 104857600 for 100 MB
mailbox_size_limit           = 0
mailbox_command              = procmail -a "$EXTENSION"

# Message size limit
# => 0 for unlimited
# => 104857600 for 100 MB
message_size_limit           = 0

biff                         = no
recipient_delimiter          = +

local_destination_recipient_limit = 1
local_recipient_maps         = unix:passwd.byname $alias_database


Müsste doch eigentlich unlimed sein, aber wenn ich mit dem Thunderbird, auf die Kontoeigenschaften gehe, steht das es voll ist Sad
Direkt auf Roundcube wird mir das Konto mit 99% gefüllt angezeigt.

Wo müsste ich ich noch was ändern bzw. wo konnte ich ansetzen ?


RE: Mailfachgrösse ändern ? - Slowman - 08-24-2010 12:42 AM

So Problem gelöst *buh*
Falls Jemand auch noch vor dem Problem steht, hier ne Lösung, es gibt auch eine elegantere Lösung, aber diese ist am einfachsten Big Grin

Einloggen in die DB und in die ispcp Datenabnk rein und unter mail_users, den entprechenden User anklicken (auf Stift) und unter Quota die 10485760 Byte (10MB) höher setzen. Nimmt dazu einen Bit Byte Umrechner, wie diesen hier: http://www.fischerclan.de/byte_umrechner.html, speichern und schon hat dieser bearbeitete User mehr Speicherplatz für seine Mails Wink

PS: Leider steht dies nirgendwo im Haupttext, das die Mailaccounts auf 10MB per Quota beschränkt sind Sad


Und hier eine bessere Lösung (ob diese mit ispCP 1.0.6 funzt weiss ich nicht):

Thread: http://isp-control.net/forum/thread-8483.html
HowTo: http://isp-control.net/documentation/howto:mail:replace_courier_with_dovecot_plus_database_quota

PS: Wenn jemand diese Modifikation lt diesem HowTo mit der 1.0.6 am Laufen hat bitte mal kurz Bescheid geben


RE: [gelöst] Mailfachgrösse ändern ? - ZooL - 08-24-2010 02:47 AM

das bringt nichst regulär ist kein quota im ispcp für mails drin nur vorkerungen sind getroffen...

mfg


RE: [gelöst] Mailfachgrösse ändern ? - Slowman - 08-24-2010 04:55 AM

@Zool

Komisch ist es aber das es jetzt bei mir funktioniert und die Postfachgrösse jetzt auf den eingestellten Wert anzeigt, vorher kannste ja 2 Postings schauen, war das Fach voll. Und hier steht es doch auch, das es eine 10MB Beschränkung per Quota gibt: http://isp-control.net/documentation/howto:mail:replace_courier_with_dovecot

Quote:.... ispCP is already assigning 10MB quota to each mail account created, ......

So, gerade nochmal ein Account angelegt und wieder nur 10MB


RE: [gelöst] Mailfachgrösse ändern ? - ZooL - 08-24-2010 06:01 AM

ja da steht das das gibt das ist richtig ich habe aber auch geschrieben das es von haus aus nicht unterstützt wird... hatte aber auch überlesen das du dovecot einsetzt...


mfg