![]() |
ispCP Backup einspielen - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: ispCP Backup einspielen (/thread-11532.html) |
ispCP Backup einspielen - reneg - 08-29-2010 08:44 PM Hallo. Ich musste meinen vServer (35GB HDD, 2GB RAM) neu aufsetzen, da alle Pakete nach einem Hackangriff durch Nazis gelöscht wurden ( siehe http://de.indymedia.org/2010/08/288606.shtml ). Ich habe das komplette var-verzeichnis gesichert, somit auch die Backups in /var/www/ispcp/backups. Mein Problem ist ausschließlich, dass Apache nicht startet. Fehlermeldung: Quote:server104:/var/www/ispcp/engine# /etc/init.d/apache2 startWie behebe ich das Problem? Gruß, Rene RE: ispCP Backup einspielen - mr.x - 08-29-2010 09:32 PM Hi Rene, (08-29-2010 08:44 PM)reneg Wrote: Mein Problem ist ausschließlich, dass Apache nicht startet. Ist ein Rechteproblem. Gibt es user vu2022 in deiner passwd? Schau mal bitte in /var/www/virtual/ wer da vu2022 hat Falls es da ist, dann kann dir dieses Script bestimmt weiter helfen. /Mr.X RE: ispCP Backup einspielen - reneg - 08-29-2010 09:37 PM Die passwd hab ich nicht gesichert, also ist diese komplett leer, da dürfte auch das Problem liegen. Die Usernamen sind korrekt verteilt. vu2022 gehört zu einer vorhandenen, eingerichteten Domain. RE: ispCP Backup einspielen - gOOvER - 08-29-2010 09:45 PM Dann nimm doch das Backup aus /var/www/virtual/domain/backup Entpacke es und lade es per FTP zu der Domain hoch ![]() ![]() RE: ispCP Backup einspielen - reneg - 08-29-2010 09:49 PM Das Problem ist ja, das das für jeden einzelnen Nutzer gemacht werden müsste. EMail-Accounts neu einrichten, Passwörter neu einrichten etc... RE: ispCP Backup einspielen - mr.x - 08-29-2010 10:43 PM Hi, (08-29-2010 09:49 PM)reneg Wrote: Das Problem ist ja, das das für jeden einzelnen Nutzer gemacht werden müsste. wieso? ist alles in der DB drin. /Mr.X RE: ispCP Backup einspielen - reneg - 08-30-2010 03:15 AM Naja, oben war glaube ich gemeint, jeden Nutzer einzeln neu zu erstellen und über Pma die Datenbanken der Nutzer neu einzulesen. Hab jetzt manuell in der /etc/passwd und in der /etc/group die Einträge erstellt und nun läuft es. |