ispCP - Board - Support
[ERLEDIGT]Debian 4 mit 1.0.2 auf Debian 5 mit 1.0.6 - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+---- Forum: Archiv (/forum-54.html)
+---- Thread: [ERLEDIGT]Debian 4 mit 1.0.2 auf Debian 5 mit 1.0.6 (/thread-11624.html)



[ERLEDIGT]Debian 4 mit 1.0.2 auf Debian 5 mit 1.0.6 - Liftboy - 09-09-2010 06:10 AM

Moin!

Diese Thema war sicher bereits im Raum, für mich jedoch nicht zu sichten.

Geplant ist ein Serverumzug von einem Debian 4 mit bestehendem ispCP 1.0.2 auf eine neue Maschine mit frischem Debian 5 und der Zielsetzung eines aktuellen ispCP.

Welche Vorgehensweise ist praktikabel?


Schöne Grüße und vielen Dank aus dem Norden

Frank


RE: Debian 4 mit 1.0.2 auf Debian 5 mit 1.0.6 - ZooL - 09-09-2010 06:37 AM

also
1. upgrade etch auf lenny, aptitude update && aptitude upgrade
2. gehe in die dokumentation und schau nach server migrate da gibts eine gute anleitung...
verwende diese, ansonsten für einen kleinen obolus kann ich es dir auch machen um weiteren ärger zu ersparen.
3. nimm bitte nicht die 1.0.6 sondern 5. danke Wink

mfg


RE: Debian 4 mit 1.0.2 auf Debian 5 mit 1.0.6 - Liftboy - 09-09-2010 07:20 AM

Danke für die Information!

Jedoch geht es um einen Umzug von Maschine A auf B.

Wie transportiert man also einen Datenbestand von einer
Maschine auf eine andere Kiste?

- ispCP Datenbank
- User Datenbanken
- Web-Spaces
- E-Mails
- Logs
- Statistiken (!)

Sollte man z.B. erst den Web-Space kopieren bevor man ispCp die Domains
anlegen lässt?

Oder lieber erst ispCp den Web-Space erzeugen lassen? Aber was passiert
dann z.B. mit Web-Verzeichnissen für die man via ispCP Benutzernamen &
Kennwörter hinterlegt hat - die Web-Verzeichnisse existieren ja wärend
des Web-Space anlegens durch ispCP noch nicht, sondern erst wieder wenn
man den web-Space rüberkopiert hat

Kopiert man aber erst den Web-Space, dann gehört dieser evtl. einem
falschen User, weil auf der alten Maschine domain27.com z.B. als
Benutzer vu2010 angelegt wurde, auf der neuen Maschine wird er jedoch
als Benutzer vu2008 angelegt.

Da liegen die kleinen Fragezeichen.

Liebe Grüße Frank


RE: Debian 4 mit 1.0.2 auf Debian 5 mit 1.0.6 - ZooL - 09-09-2010 07:16 PM

das habe ich dir unter punkt 2 geschrieben ...


RE: Debian 4 mit 1.0.2 auf Debian 5 mit 1.0.6 - gOOvER - 09-09-2010 07:17 PM

(09-09-2010 07:20 AM)Liftboy Wrote:  Jedoch geht es um einen Umzug von Maschine A auf B.

(09-09-2010 06:37 AM)ZooL Wrote:  2. gehe in die dokumentation und schau nach server migrate da gibts eine

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil Wink


RE: Debian 4 mit 1.0.2 auf Debian 5 mit 1.0.6 - Liftboy - 09-09-2010 10:01 PM

Ich danke sehr für die doppelte Bestrafung Wink !!!

Vielen Dank!


RE: Debian 4 mit 1.0.2 auf Debian 5 mit 1.0.6 - gOOvER - 09-09-2010 10:13 PM

xD ZooL ist ein wenig schneller im Tippen und klicken als ich Tongue