![]() |
[HOWTO] Externer Mailserver - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +---- Forum: Archiv (/forum-54.html) +---- Thread: [HOWTO] Externer Mailserver (/thread-11867.html) Pages: 1 2 |
[HOWTO] Externer Mailserver - TheCry - 10-13-2010 10:49 PM Hi zusammen... Jetzt brauche ich doch mal eine kleine Unterstzützung... Ich habe hier eine Alias-Domain deren Emails auf einer Hostet-Exchange-Plattform ankommen sollen... Soweit sind die DNS-Einträge auch geändert... Nun habe ich das Problem das ich eine Fehlermeldung von Postix bekomme wo ich auch meine Domain drauf laufen habe... Ist ja auch verständlich, da die Domain auch dort auf dem Server eingetragen ist... Leider lässt sich ein Alias noch nicht per DNS-Management umstellen... (ispCP 1.0.6)... Kann mir das jemand mal beschreiben was ich ändern muss damit Postfix die Mails auch rausschickt? Danke RE: Externer Mailserver - RatS - 10-13-2010 10:57 PM Check the ticket to this topic: http://isp-control.net/ispcp/ticket/1977#comment:33 RE: Externer Mailserver - TheCry - 10-13-2010 11:14 PM Quote:1) Add a MX record with closing dot¹Also... Ich gehe mal davon aus das Du mit Punkt 1 den MX-Eintrag auf dem DNS-Server meinst, oder? Punkt 2 "domain.tld vals_entry" habe ich aus der Datei /etc/postfix/ispcp/domains entfernt Die Domain "domain.tld" jeweils laut Punkt 3 und 4 hinzugefügt und den Eintrag "relay_domains = hash:/etc/postfix/ispcp/relay_domains" in die main.cf eingetragen... Nur den Punkt 2 verstehe ich nicht genau was Du damit meinst RE: Externer Mailserver - ZooL - 10-13-2010 11:35 PM das ist auf den ispcp DNS bezogen... du sollst aus der datei den mx eintrag rausnehmen... damit dies damit läuft... ich gehe davon aus das du ispCP nicht als DNS einsetzt somit für dich unrelevant denke ich jetzt einfach... mfg RE: Externer Mailserver - TheCry - 10-13-2010 11:58 PM ispCP setze ich nicht als DNS ein, aber Postfix meint das die Domain auf dem Server auch die Mails empfängt... Bis jetzt habe ich es nicht hin bekommen... Und im Moment blockiert auch mein Kopf, weil ich echt nicht weiss wo ich da schauen soll... Ich habe auch schon die Bind-Einträge geändert, aber was soll ich da für eine IP Eintragen? Der Kunde nutzt die Hostet-Exchange-Lösung von T-Online RE: Externer Mailserver - ZooL - 10-14-2010 12:21 AM mom ich lese nochmal in ruhe dein problem und die lösung von rats denn ich kenne glaube ich den fall...die lösung war eigentlich simple... mfg Solltest du grade online sein, darfst du auch auf meiner Seite zum livesupport kommen. Ich helfe dir dann sogut es geht, Praxis nah... ![]() RE: Externer Mailserver - TheCry - 10-14-2010 01:17 AM Schade... Jetzt bin ich gerade heim gekommen.... Falls Du noch einmal Online kommst melde Dich noch mal RE: Externer Mailserver - Lucan - 10-14-2010 01:27 AM Ich hatte das auch und habs wie folgt gelöst: Ich hab nen Catchall für die Domain auf den Server angelegt und die an eine Email Adresse gesendet von woaus sie dann ans Externe Postfach geliefert werden. Keine schöne Lösung aber schnell und simpel. Grüße RE: Externer Mailserver - TheCry - 10-14-2010 01:42 AM Also die nutzen die Hostet-Exchange-Lösung nicht nur für ein Postfach... Da laufen einige Postfächer und mit dem Catchall wäre mir da nicht geholfen... Ich muss dem Postfix klar machen das er die Domain nicht lokal ausliefert, sondern nach draussen sendet... Das würde ja schon langen... Dann greift der DNS-Eintrag und die Email von meinem Server geht auf die richtigen Server RE: Externer Mailserver - ZooL - 10-14-2010 02:03 AM Ich muss dem Postfix klar machen das er die Domain nicht lokal ausliefert, sondern nach draussen sendet... ja genau.... ganz simple.. aber das möchte ich nicht mit 30 posts erklären... sorry ich hatte nur vom pc zum laptop gewechseln... bin aber online... |