ispCP - Board - Support
Lokale Domain, wie? Lokal ispOmega eingerichtet - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+---- Forum: Plauderecke (/forum-49.html)
+---- Thread: Lokale Domain, wie? Lokal ispOmega eingerichtet (/thread-12022.html)



Lokale Domain, wie? Lokal ispOmega eingerichtet - Marvin.m - 11-03-2010 12:47 AM

Guten Tag zusammen


Hab mir ISP Omega installiert und das zwar auf einem vServer. Bzw auf dem vServer auf meinem PC.
Ich benutzte die software VmWare dafür.
Nun hab ich da Debian 5.0.3 drauf und Ispomega drauf installiert. Jetzt ist meine Frage, wie richte ich eine Lokale Domain ein oder wie kriege ich es hin das ich auf eine Kunden seite zugreifen kann?
über die Ip 192.168.1.4 komm ich zur Seite wo man sich als Admin oder Kunde ect einlogt.

Kann mir da jemand weiter Helfen?


MFG Marvin


RE: Lokale Domain, wie? Lokal ispOmega eingerichtet - fluser - 11-03-2010 01:59 AM

Trage die IP-Adresse des Servers als DNS-Server ein. Du wirst dann zwar nicht mehr surfen können, du kannst dafür dann die Seiten lokal testen Wink

MlG Fluser


RE: Lokale Domain, wie? Lokal ispOmega eingerichtet - Marvin.m - 11-03-2010 02:18 AM

Wie meinst du das jetzt genau?
Unter DNS Zone eine DNS Zone mit der Ip 192.168.1.4 anlegen?
Oder wie meinste das?

Hab mir ein DynDNS Acc gemacht mit einer Domain, Port 80 im Router freigegeben.
vServer sowie mein PC haben selbe IP. Nun hab ich ein ACc bei ISP erstellt mit der domain wo ich bei DynDNS erstellt habe, trotz dem werde ich weiter geleitet zum interface login vom ISP.


RE: Lokale Domain, wie? Lokal ispOmega eingerichtet - fluser - 11-03-2010 02:45 AM

Also:
Du stellst deine VM auf Brigde anstatt NAT ein.
Du gibst deiner VM eine andere IP. Zum Beispiel: 192.168.1.5 oder etwas anderes.
Danach gehst du in deine Netzwerkkarte (auf deinem PC) und gibst dort als statischen Eintrag (da du deine Netzwerkkarte sehr warscheinlich als DHCP eingerichtet hast), einen festen DNS ein, nämlich nach diesem Beispiel 192.168.1.5
Den Rest beläst du auf DHCP eingerichtet.
Sobald du das so eingerichtet hast, wirst du nicht mehr ins Internet kommen. Dafür wirst du deine Webseite auf der VM unter z.B. test.ch, test.local, test.org oder was auch immer erreichen. Wenn du ins Internet möchtest, stellst du wieder auf die ursprüngliche Einstellung zurück.

Vergiss das mit dem Port weiterleiten noch. Solange du das nur am testen bist, muss das gesammte nicht von aussen erreichbar sein. Zudem öffnest du nur dein Privates Netz/deinen PC für Angreifer. Falls das gesammte dann von aussen erreichbar sein soll, würde ich in deinem Fall eine separate Maschine (kann eine alte Maschine sein), mit dieser Aufgabe beauftragen, welche nur für diese Zwecke arbeitet. Eventuell, falls dies dein Router kann, würde ich den zukünftigen Webserver dann in die DMZ stecken.

Bei Fragen oder wenn du Hilfe brauchst, einfach nochmals melden.

MlG Fluser


RE: Lokale Domain, wie? Lokal ispOmega eingerichtet - Marvin.m - 11-03-2010 03:48 AM

thx, habs jetzt doch iwie geschaft das es mit dem DynDNS funtzt.