ispCP - Board - Support
Webmail: Emailadressen ins Adressbuch übernehmen - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: Webmail: Emailadressen ins Adressbuch übernehmen (/thread-12877.html)



Webmail: Emailadressen ins Adressbuch übernehmen - funnymob - 02-13-2011 08:50 PM

Hallo,

ich suche nach einer Möglichkeit die Emailadressen von Mails im Posteingang in das Abdressbuch übernehmen zu können. Dies habe ich nicht gefunden.
Kann mir jemand sagen, ob das geht, oder ob man dies im Webmail implementieren könnte?

ISPCP: ispCP 1.0.6 OMEGA
Webmail: SquirrelMail version 1.4.21

Vielen dank
funnymob


RE: Webmail: Emailadressen ins Adressbuch übernehmen - funnymob - 02-15-2011 05:13 PM

Hallo nochmals,

hat das Webmail-Tool Roundcube die Möglichkeit Emailadressen aus der Email herraus direkt ins Adressbuch zu übernhemen?

Danke
gruß
funnymob


RE: Webmail: Emailadressen ins Adressbuch übernehmen - ShadowJumper - 02-16-2011 06:18 AM

Hi,

ich verstehe nicht ganz was du eigentlich genau willst.

Was bei Roundcube auf jeden Fall geht ist die Absender Adresse direkt ins Adressbuch zu übernehmen.

Mails Adressen die aber im Text der Email stehen gehen auch dort nur per Kopieren und dann neuen Eintrag anlegen -> einfügen.


RE: Webmail: Emailadressen ins Adressbuch übernehmen - funnymob - 02-18-2011 06:00 AM

Hallo ShadowJumper,

danke für deine Info.
Ja es geht mir um das übernehmen der AbsenderEmail in das Adressbuch (wie bei Outlook, ...). Danke für die Info.

SquirrelMail und Roundcube parallel laufen zu lassen sollte ja kein Problem geben, oder?

Danke
gruß
funnymob


RE: Webmail: Emailadressen ins Adressbuch übernehmen - Knut - 02-18-2011 04:23 PM

(02-18-2011 06:00 AM)funnymob Wrote:  SquirrelMail und Roundcube parallel laufen zu lassen sollte ja kein Problem geben, oder?

Na klar geht das... natürlich mit unterschiedlichen Alias. (z.B. /rcube).
Anleitung zur Installation gibt es hier im Forum und/bzw. im Wiki


Knut


RE: Webmail: Emailadressen ins Adressbuch übernehmen - ShadowJumper - 02-18-2011 05:13 PM

(02-18-2011 06:00 AM)funnymob Wrote:  Hallo ShadowJumper,

danke für deine Info.
Ja es geht mir um das übernehmen der AbsenderEmail in das Adressbuch (wie bei Outlook, ...). Danke für die Info.

SquirrelMail und Roundcube parallel laufen zu lassen sollte ja kein Problem geben, oder?

Danke
gruß
funnymob

Hi, ich habe damals das gleich komplett ausgetauscht, also Squirrelmail gegen Roundcube, und die Anwender waren von Anfang an sehr angetan von dem neuen Schlanken aussehen bzw. der Geschwindigkeit und dem neuen Komfort. Da sich alle Daten portieren lassen, "fehlt" ja auch dann nichts was dem einen oder anderen User ansonsten verärgern würde.


RE: Webmail: Emailadressen ins Adressbuch übernehmen - funnymob - 02-19-2011 06:18 AM

Hallo Knut, hallo ShadowJumper,

vielen Dank - der Webmail Client ist echt besser und die Installation war problemlos. Ich benutzt nun beides parallel.
Auch das einfügen des Plugin 'Change PW' war ohne Problem möglich. Aber leider habe ich immernoch 2 Probleme:
1.) Wenn ich das Passwort über den Reiter 'Passwort' im Roundcube ändern will, dann funktioniert das nicht - das ähnliche Problem hatte ich bei dem SquirrelMail auch -> Hat mir jemand eine Idee warum? Mein verdacht ist, dass die Encryption Geschichte nicht funktioniert, ...
2.) Ich bräuchte im Webmail die Möglichkeit die Absender in den unterschiedlichen Mails über einen klicken ins Adressbuch übernehmen zu können. Ähnlich wie bei Outlook. Ist das möglich und habe ich das nur übersehen? Oder muss mein Kunde alle Absender-Emailadressen der unterschiedlichen Emails die er bekommt von Hand in das Adressbuch eintragen?

Vielen Dank für eure Infos/Unterstützung
Gruß
funnymob


[Erledigt] RE: Webmail: Emailadressen ins Adressbuch übernehmen - funnymob - 02-19-2011 07:19 AM

Hallo zusammen,

hab die Übernahme der Mailadressen ins Adressbuch gefunden - ist ein kleine Kopf neben den Emailadressen beim lesen der Emails.
=> erledigt mit Rundcube.

Vielen Dank für die Hilfe.