ispCP - Board - Support
[ERLEDIGT]subdomains und DNS-Einträge - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: [ERLEDIGT]subdomains und DNS-Einträge (/thread-13266.html)



[ERLEDIGT]subdomains und DNS-Einträge - Crack_David - 04-19-2011 06:22 PM

Hallo liebe Community,
Erstmal hi, ich bin der neue Big Grin
Gestern habe ich das Erste mal ispCP auf meinem vServer(Hetzner) installiert und war sofort begeistert. Ich bin im Moment Informatikstudent und will mich ein wenig im Umfeld des Webhostings weiterbilden. Die Installation von ispCP lief nach einigen Anläufen problemlos, jedoch gibtes ein paar Probleme mit subdomains, die ich gerne aus der Welt geschafft haben möchte.
Hier die Erklärung:
Ich habe eine Domainregistrierung bei der Firma Hetzner. Um diese Domain jetzt mit meinem ispCP zu verlinken, hab ich die A-Records auf die IP des vServers zeigen lassen. Soweit so gut.
Will ich jetzt eine neue Subdomain einrichten, muss ich diese zuerst im ispCP eintragen und dann noch einen A-Record-Eintrag setzen, was mir irgendwie zu kompliziert ist.
Gibt es eine Möglichkeit, nicht jedesmal einen A-Record-Eintrag für eine Subdomain einzurichten?
Ich habe auch schon einen Wildcard-Eintrag gesetzt, jedoch leiten dann alle nicht existenten Subdomains auf die Anmeldeseite um, was auch nicht unbedingt dufte is Wink
Kann man diese Problematik umgehen, wenn man vielleicht den NS-Record auf meinen eigenen Nameserver zeigen lässt? Wie mache ich das denn, bzw: wie ist denn der Name des Nameservers?

Ich denke so langsam, dass ich vom ganzen Nachforschen den Wald vor Bäumen nicht mehr sehe. könnt ihr mir helfen?

MfG,
Christian


RE: subdomains und DNS-Einträge - ZooL - 04-20-2011 02:01 AM

die antwort auf deine frage wäre lege einen A Record mit * an...
anstatt von ispcp A-Record IP
mfg