ispCP - Board - Support
[gelöst]Mailserver nicht der IspCP - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+---- Forum: Archiv (/forum-54.html)
+---- Thread: [gelöst]Mailserver nicht der IspCP (/thread-1330.html)



[gelöst]Mailserver nicht der IspCP - johreini - 09-14-2007 01:42 AM

Ich habe da ein Problem.

Wenn ein Kunde, der am ispCP die Mails verwaltet, einem anderen Kunden, welcher einen eigenen Mailserver hat, ein Mail senden möchte, erhalte ich immer die Meldung das das Postzfach nicht besteht. Ich vermute das der Server versucht das Mail lokal zuzustellen, da ja beide Kunden am ispCP angelegt sind.

Wie bringe ich dem ispCP bei, dass er die Mails zum anderen Mailserver zustellen soll?


RE: Mailserver nicht der IspCP - joximu - 09-14-2007 07:58 AM

da hat's schon tonnenweise genau gleiche Themen im Forum - inkl. Anleitungen.


RE: Mailserver nicht der IspCP - johreini - 09-20-2007 11:02 PM

Ich habe jetzt die Threads bezüglich eines externen Mailservers genau studiert! Bei meinen Englishkentnissen war das keine Leichtigkeit :-)

Leider war das ganze ohne Erfog. Ich habe sowohl den MX Eintrag im Bind geändert. Als auch dem Postfix die domain gelöscht!
Immer noch die selbe Fehlermeldung. " User unknown in relay recipient table;"


RE: Mailserver nicht der IspCP - joximu - 09-20-2007 11:11 PM

ok.

- Such in /etc/postfix/ispcp nach dem domainnamen.
- Die Textdateien (ohne .db) müssen umgewandelt werden in die .db Dateien
- der BEfehl "sendmail -bv mail@domain.tld" sendet dem User "root" eine E-Mail wo - aus Sicht von Postfix - die Mail hingehen würde.

Ich hoffe, damit kommst du mal weiter.

Gruss
Joximu