ispCP - Board - Support
Wie ändert man den Domain Mount Point? - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: Wie ändert man den Domain Mount Point? (/thread-14172.html)

Pages: 1 2


Wie ändert man den Domain Mount Point? - StefanKittel - 06-14-2011 04:43 PM

Hallo,

leider kann man ja in ispCP nicht den Mount Point einer Domäne ändern.

Wie macht Ihr das?
Gibt es da was fertiges was man mit einem Menüpunkt hinzufügen kann?
Kann man "einfach" in der Datenbank den Eintrag ändern und ihn neu replizieren lassen? Wie kann man das anstoßen?

Gibt es eine fertige Lösung für CronJobs?

Danke

Stefan

PS: Ich verwende ispCP jetzt seit gut einem Jahr und habe fast alle anderen CPs getestet. Eigentlich kommen alternativ nur Plesk oder ispconfig3 in Frage. Das eine ist zu teuer und das andere zu unübersichtlich.


RE: Wie ändert man den Domain Mount Point? - piccolo - 06-14-2011 04:57 PM

Hi Stefan,

was meinst du mit mountpoint einer Domain ändern?
Möchtest du das die Domains in ein anderes default Verzeichnis gelegt werden?

Könntest du das etwas genauer beschreiben?

Gruß
piccolo


RE: Wie ändert man den Domain Mount Point? - StefanKittel - 06-14-2011 08:02 PM

Hallo piccolo,
genau.

domain1.de -> /domain1/content/baustelle ändern in /domain1/content

Der Kunde hat seine neue homepages in einer eigenen Struktur erstellt und möchte nun, dass die Domäne auf ein bestimmtes Unterverzeichniss verweist.

Stefan


RE: Wie ändert man den Domain Mount Point? - tobko - 06-14-2011 10:17 PM

Hey,
ich würde es direkt in der conf Datei ändern.

/etc/apache2/sites-enabled/ispcp.conf
dort den DocumentRoot des VirtualHost ändern.

Dann noch /etc/ispcp/apache/working/ispcp.conf
Damit es bei Änderung nicht überschrieben wird.
(Bitte korrigiert mich falls die Datei nicht stimmt ;-) )

Du könntest aber auch eine Weiterleitung per htaccess Datei machen.

Viele Grüße


RE: Wie ändert man den Domain Mount Point? - StefanKittel - 06-14-2011 10:22 PM

Aber kann ich nicht den Eintrag in der Datenbank ändern und ein rebuild anstoßen?

Ich hätte gerne eine Lösung die der Kunden per Gui durchführen kann.
Notfalls über ein eigenes PHP skript.

Oder mache ich oder der Kunde da gedanklich was falsch?
Er hat in der Domäne in einem Unterverzeichniss die neue Seite

domain.de -> baustelle
domain.de/test -> CMS/Shop

Wenn er fertig ist will er nur den Pfad ändern.

Stefan


RE: Wie ändert man den Domain Mount Point? - ShadowJumper - 06-14-2011 10:55 PM

(06-14-2011 10:22 PM)StefanKittel Wrote:  Aber kann ich nicht den Eintrag in der Datenbank ändern und ein rebuild anstoßen?

Ich hätte gerne eine Lösung die der Kunden per Gui durchführen kann.
Notfalls über ein eigenes PHP skript.

Oder mache ich oder der Kunde da gedanklich was falsch?
Er hat in der Domäne in einem Unterverzeichniss die neue Seite

domain.de -> baustelle
domain.de/test -> CMS/Shop

Wenn er fertig ist will er nur den Pfad ändern.

Stefan

Und warum schiebt der Kunde seine Daten nicht wieder zurück ins Root?

Dafür gibt es ja z.B. Subdomains, das man dort über z.B. test.domain.tld erst mal alles testet, bevor man es über http://www.domain.tld verfügbar macht.

Alles andere ist nicht sinnvoll. Confixx konnte so was früher mal was du gerne hättest, aber nachdem es da haufenweise immer wieder Probleme mit der Sicherheit der Ordner gab hat man es dort wie bei allen anderen CPs auch wieder abgeschafft.


RE: Wie ändert man den Domain Mount Point? - piccolo - 06-14-2011 10:57 PM

Also so wie es für mich aussieht wirst du da wahrscheinlich etwas selber scripten müssen.
Aber warum Benutzt du nicht einfach das htdocs Verzeichnis und legst einfach eine subdomain an? Dann kannst du die Dateien einfach rüberkopieren weil die Datenbank des CMS/Shops ja erhalten bleibt. Oder sind in den Scripten hart codierte Pfade enthalten?

Dann sollte man jedoch das erstmal ändern...

Gruß
piccolo


RE: Wie ändert man den Domain Mount Point? - Borschti - 06-14-2011 11:31 PM

(06-14-2011 10:57 PM)piccolo Wrote:  Aber warum Benutzt du nicht einfach das htdocs Verzeichnis und legst einfach eine subdomain an? Dann kannst du die Dateien einfach rüberkopieren weil die Datenbank des CMS/Shops ja erhalten bleibt.

In den meisten fällen muss man dann aber auch noch die Konfig in der Datenbank etwas abändern, ist aber ja alles keine Kunst.


RE: Wie ändert man den Domain Mount Point? - ZeroQool - 06-14-2011 11:43 PM

Also ich wäre auch an einer GUI Lösung interessiert. Finde solche Mounting Points sehr hilfreich. Klar kann man auch wieder SubDomains usw. lösen, dennoch würde ich mir gerne den anderen Weg offen halten....


RE: Wie ändert man den Domain Mount Point? - ShadowJumper - 06-15-2011 05:14 AM

(06-14-2011 11:43 PM)ZeroQool Wrote:  Also ich wäre auch an einer GUI Lösung interessiert. Finde solche Mounting Points sehr hilfreich. Klar kann man auch wieder SubDomains usw. lösen, dennoch würde ich mir gerne den anderen Weg offen halten....

In einer Zeit wo ~90% allen Spams von gehackten Servern und Rechner kommen sollte das Thema Sicherheit an 1. stelle stehen, und nicht Bequemlichkeit, egal wie hart sich das anhört.

Und alle anderen Panels haben das auch nicht ohne Grund entfernt.

Ich kenne selber genug Beispiele wo Leute das Domain root umgelegt haben, dann diversen Ordnern (jetzt ja nicht mehr sichtbar) wegen Installationsproblemen mit irgendwelchen Scripten 777 als rechte gegeben haben, und das später wieder zurück gestellt haben, also das Root. Da freut sich doch gleich jeder Hacker, wenn er so was findet, ist ja wie ne schriftliche Einladung Tongue