ispCP - Board - Support
anderer Mailserver als Webspace - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: anderer Mailserver als Webspace (/thread-14930.html)



anderer Mailserver als Webspace - rr10111101 - 08-10-2011 08:53 PM

Hallo,
ich bräuchte Hilfe. Ich habe bei einem Provider die Domain und habe in den DNS-Einstellungen als A Eintrag den Webspace-Server auf dem ISPCP läuft, eingetragen. Das funktioniert auch soweit.
Als MX-Eintrag sind in den Einstellungen die Server vom Provider.
Wenn ich jetzt vom ISPCP und einer sich dort befindlichen Domain eine Email versenden möchte, dann bekomme ich gleich eine Fehlermeldung.

"Recipient address rejected: User unknown in virtual mailbox table"

Was muß ich einstellen, das der Server, auf dem der ISPCP läuft, die MX-Server vom Provider nimmt.

E-Mails von anderen Anbietern funktionieren, also gehe ich davon aus, das der Fehler auf meinem Server liegt.


RE: anderer Mailserver als Webspace - joximu - 08-10-2011 11:30 PM

Das Postfix auf dem ispcp-Server meint, es sei auch zuständig für die Domains (die vom Web) und findet jedoch Absender oder Empfänger nicht - da ja keine definiert sind...

Dh. du solltest immer bei den Paketen angeben: keine Mails (deaktiviert). Dannwird die Domains nicht bei postfix eingetragen.

Im Nachinein kann man ebenfalls die Mails überall deaktvieren - aber man muss IMHO noch die Konfiguration manuell anpassen:

/etc/iospcp/postfix/working/domains
-> alle Zeilen mit Domains löschen oder Kommentieren...

Kopieren nach /etc/postfix/ispcp/domains

und "postmap /etc/postfix/ispcp/domains" aufrufen.

Danach sollte es eigentlich gehen.

/J


RE: anderer Mailserver als Webspace - rr10111101 - 08-10-2011 11:46 PM

Danke für die schnelle Antwort.


RE: anderer Mailserver als Webspace - ZooL - 08-11-2011 04:08 AM

hat es funktioniert ?