![]() |
Domain-Alias auf lokale Domain - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: Domain-Alias auf lokale Domain (/thread-15109.html) Pages: 1 2 |
Domain-Alias auf lokale Domain - mg327 - 09-15-2011 10:09 PM Hallo, vielleicht denke ich ja zu kompliziert, aber ich versuche folgendes himzubekommen: Kunde möchte seine bestehende Webseite neu gestaltet haben, während der Umbauphase soll aber die alte weiterhin bestehen bleiben. Da wir mehrere Server haben, richten wir also die Domain auf einem anderen Server ein und tragen die IP-Adresse in unserer lokalen DNS Verwaltung ein. So können wir bequem die Seite unter der späteren URL bearbeiten, leider aber die alte Seite nicht mehr sehen, außer von einem anderen Rechner. Nun bin ich auf die Idee gekommen, einen Alias eizurichten mit einer Subdomain, die auf dem selben Server liegt und möchte gern diese auf die, von außen noch "unsichtbare" Domain der neuen Seite legen. Dies geht aber nicht, denn es kommt der Fehler, die Domain existiere schon auf diesem System. Hier nochmal in Kurzform: Domain aaa.aa --> ip 1 - alte Seite auf anderem Server Domain aaa.aa auf neuem Server anlegen --> kein DNS-Eintrag Subdomain aaa.xxx.xx als Alias für die lokale aaa.aa einrichten, damit der Kunde sieht, wie es voran geht. Leider geht der letzte Schritt aus besagtem Fehler nicht. Bislang verschieben wir immer die Inhalte der entsprechenden Ordner, aber leider vergißt man allzuleicht den user zu ändern, daher wollte ich es einfacher macher. Im o.g. Beispiel wären die Dateien ja schon alle an der richtigen Stelle und man bräuchte lediglich den DNS-Eintrag ändern um die neue Seite sichtbar zu machen. Kann man die Fehlermeldung irgendwie umgehen? Funktionieren müßte es meiner Meinung nach problemlos. Danke Michael RE: Domain-Alias auf lokale Domain - joximu - 09-15-2011 10:28 PM Warum nicht die neue Website unter einer Subdomain einrichten? neu.domain.tld und beim Live-Schalten dann nur noch verschieben.... - gleiche User-Rechte, gleicher Server, DB ist schon drauf etc... /Joxi RE: Domain-Alias auf lokale Domain - mg327 - 09-16-2011 01:18 AM (09-15-2011 10:28 PM)joximu Wrote: Warum nicht die neue Website unter einer Subdomain einrichten? Gute Idee, war auch mein Fehler, ich vergaß zu sagen, daß wir solche Aktionen natürlich auch dafür benutzen, unsere Server aktuell zu halten. Außerdem sind die alten Seiten oft noch auf dem Webspace des "alten" Anbieters. Für einige Projekte, insbesondere neue, wo noch nicht alle alles sehen sollen, werden wir dies aber so machen. Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen? Danke schon mal Michael RE: Domain-Alias auf lokale Domain - joximu - 09-16-2011 01:55 AM ok, gleich ein Serverwechsel? normalerweise sind die Hauptdomains ja auch unter vu2xxx.adminpanel.neuerserver.tld erreichbar... vu2xxx wäre dann natürlich abhängig von der Konto-Id.... damit solltet ihr ebenfalls arbeiten können. Gruss J RE: Domain-Alias auf lokale Domain - mg327 - 09-16-2011 02:35 AM (09-16-2011 01:55 AM)joximu Wrote: ok, gleich ein Serverwechsel? Suuuuper ! Das habe ich nicht gewußt, aber das spart uns jede Menge Arbeit. Thema gelöst! Kleine Erklärung wegen des neuen Servers: Wir haben einige Seiten, die schon seit Jahren fast unverändert laufen. Außerdem versuchen wir um hardware- und softwaretechnisch aktuell zu bleiben ungefähr alle drei Jahre umzuziehen. Das ist aber kein festes Datum, die Server bekommen einfach mit der Zeit andere Aufgaben, wie z.B. Backup. Alle neuen Seiten richten wir auch auf den neuesten Servern ein. So kann es schon mal vorkommen, daß ein Kunde fünf oder mehr Jahre nicht umzieht. Meist gibt es aber zwischenzeitlich so günstige Angebote, daß es sich einfach nicht mehr lohnt die "alten Kisten" weiter zu betreiben. Und ein Serverumzug ist immer eine gute Gelegenheit für ein Redesign. Danke nochmal Michael RE: Domain-Alias auf lokale Domain - mg327 - 09-16-2011 06:53 AM Da habe ich mich wohl zu früh gefreut, es funktioniert bei mir nicht. Egal welchen user ich angebe, es erscheint nur die Standardseite von ispCP. Vielleicht habe ich eine falsche Version, wir nutzen zur Zeit ispCP 1.0.6 OMEGA und älter. Versucht habe ich es nur bei der 1.0.6 Ist da vielleicht irgendwo ein Tippfehler? Michael RE: Domain-Alias auf lokale Domain - joximu - 09-16-2011 09:06 AM wirf mal eien Blick in die /etc/apache2/sites-enabled/ispcp.conf (auf dem Server mit der neuen site). Such den Abschnitt mit der Domain, gibt's da nicht ne Zeile ServerAlias ... vu20... so in der Art: ServerName domain.tld ServerAlias http://www.domain.tld domain.tld *.domain.tld vu2002.admin.server.tld sollte schon länger so sein - lange vor der 1.0.6... Gruss Joxi RE: Domain-Alias auf lokale Domain - mg327 - 09-16-2011 06:39 PM (09-16-2011 09:06 AM)joximu Wrote: wirf mal eien Blick in die /etc/apache2/sites-enabled/ispcp.conf (auf dem Server mit der neuen site). Nun geht es: Kleine Ursache, es darf nicht "adminpanel" sondern nur "admin" heißen. Vielen Dank nochmal, jetzt können wir einfacher arbeiten. Es war zwar absolut naheliegend, aber manchmal kommt man einfach nicht auf die einfachsten Ideen. Michael RE: Domain-Alias auf lokale Domain - joximu - 09-16-2011 08:49 PM ja, sorry - ich nenne es immer adminpanel.domain.tld... ich hätte hier schreiben sollen vu2xxx.<admin-url>... oder so:-) Schön, dass ich helfen konnte :-) Gruss Joxi RE: Domain-Alias auf lokale Domain - fulltilt - 09-16-2011 09:20 PM die URL der Alternativ Domain wird seit 1.0.7 auch im Kunden Panel (ispcp kundenlogin) erste Seite (übersicht) oben angezeigt ;-) |