ispCP - Board - Support
[ERLEDIGT] Postfix / Postgrey - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+---- Forum: Archiv (/forum-54.html)
+---- Thread: [ERLEDIGT] Postfix / Postgrey (/thread-1623.html)

Pages: 1 2


[ERLEDIGT] Postfix / Postgrey - blue2005 - 10-26-2007 07:39 AM

Hi,

nachdem ich keine Mails an über ispCP angelegte Domains senden konnte, da postgrey sie nicht mochte, habe bei meinem System postgrey disabled.
Wenn ich nun versuche, eine Mail an einen der über ispCP erstellten EMail Accounts zu senden, scheint es nicht zu funktionieren:

Code:
Oct 25 23:18:08 shadow postfix/anvil[8507]: statistics: max connection rate 1/60s for (smtp:88.254.131.10) at Oct 25 23:08:28
Oct 25 23:18:08 shadow postfix/anvil[8507]: statistics: max connection count 1 for (smtp:88.254.131.10) at Oct 25 23:08:28
Oct 25 23:18:08 shadow postfix/anvil[8507]: statistics: max cache size 1 at Oct 25 23:08:28
Oct 25 23:18:31 shadow postfix/smtpd[9448]: connect from mail.gmx.net[213.165.64.20]
Oct 25 23:18:31 shadow postfix/trivial-rewrite[9450]: warning: do not list domain mydomain.de in BOTH mydestination and virtual_mailbox_domains

Was will mir die letzte Zeile sagen?

Code:
Oct 25 23:18:31 shadow postfix/smtpd[9448]: EB5EF41970A: client=mail.gmx.net[213.165.64.20]
Oct 25 23:18:31 shadow postfix/cleanup[9451]: EB5EF41970A: message-id=<47210824.5040807@gmx.net>
Oct 25 23:18:31 shadow postfix/qmgr[7589]: EB5EF41970A: from=<myadress@gmx.net>, size=896, nrcpt=1 (queue active)
Oct 25 23:18:31 shadow postfix/trivial-rewrite[9450]: warning: do not list domain mydomain.de in BOTH mydestination and virtual_mailbox_domains
Oct 25 23:18:31 shadow postfix/smtpd[9448]: disconnect from mail.gmx.net[213.165.64.20]
Oct 25 23:18:31 shadow postfix/local[9452]: warning: dict_nis_init: NIS domain name not set - NIS lookups disabled
Oct 25 23:18:31 shadow postfix/trivial-rewrite[9450]: warning: do not list domain mydomain.de in BOTH mydestination and virtual_mailbox_domains
Oct 25 23:18:31 shadow postfix/cleanup[9451]: EFEE8406E27: message-id=<47210824.5040807@gmx.net>
Oct 25 23:18:31 shadow postfix/local[9452]: EB5EF41970A: to=<webmaster@mydomain.de>, relay=local, delay=0.03, delays=0.02/0.01/0/0, dsn=2.0.0, status=sent (forwarded as EFEE8406E27)
Oct 25 23:18:31 shadow postfix/qmgr[7589]: EFEE8406E27: from=<myadress@gmx.net>, size=1029, nrcpt=1 (queue active)
Oct 25 23:18:31 shadow postfix/qmgr[7589]: EB5EF41970A: removed
Oct 25 23:18:32 shadow postfix/bounce[9454]: EFEE8406E27: sender non-delivery notification: 01FA041970A
Oct 25 23:18:32 shadow postfix/qmgr[7589]: EFEE8406E27: removed
Oct 25 23:18:32 shadow postfix/smtp[9455]: 01FA041970A: to=<myadress@gmx.net>, relay=mx0.gmx.de[213.165.64.100]:25, delay=0.06, delays=0/0.01/0.02/0.02, dsn=2.6.0, status=sent (250 2.6.0 Message accepted {mx022})
Oct 25 23:18:32 shadow postfix/qmgr[7589]: 01FA041970A: removed

Weiterhin erhalte ich eine 'Undelivered Mail Returned to Sender' EMail,
da ispCP anscheinend für webmaster@mydomain.de ein Forward versucht,
obwohl ich es nicht definiert habe.

Hat da jemand eine Idee?

Blue

PS: Trunk vom 18.10.


RE: Postfix / Postgrey - FeG - 10-26-2007 07:55 AM

Hi blue2005,

blue2005 Wrote:
Code:
Oct 25 23:18:31 shadow postfix/trivial-rewrite[9450]: warning: do not list domain mydomain.de in BOTH mydestination and virtual_mailbox_domains

Was will mir die letzte Zeile sagen?

Das heißt ganz einfach, dass du in /etc/postfix/main.cf in der Variablen mydestination eine Domain drinstehen hast, die du auch als Domain unter ispCP angelegt hast.
Sollte deine mydestination so aussehen:
Code:
mydestination       = $myhostname, $mydomain
dann heißt das, dass entweder der Wert von myhostname oder mydomain auch in ispCP als Domain angelegt ist.

Du musst da also einen anderen Wert für nehmen, z.B. ein .local hintendran hängen.. das gelbe vom Ei ist das allerdings nicht, weil Mails von Diensten auf deinem Server dann von dieser Domain kommen... aber vielleicht kann da noch jemand anderes was dazu sagen.

Gruß
FeG


RE: Postfix / Postgrey - Sweeny - 10-26-2007 08:00 AM

hi,
wies aussieht hast dun paar Fehler in deiner Conf
Code:
Oct 25 23:18:31 shadow postfix/trivial-rewrite[9450]: warning: do not list domain mydomain.de in BOTH mydestination and virtual_mailbox_domains

am einfachsten zu beheben in dem du bei mydestination in der main.cf mail.mydomain.tld einträgst statt nur mydomain.tld und genau das will er dir damit auch sagen das du es in der virtuellen table und in der main.cf stehen hast und das mag er net Wink

Gruß
Sweeny


RE: Postfix / Postgrey - blue2005 - 10-26-2007 08:05 AM

FeG Wrote:Das heißt ganz einfach, dass du in /etc/postfix/main.cf in der Variablen mydestination eine Domain drinstehen hast, die du auch als Domain unter ispCP angelegt hast.
Sollte deine mydestination so aussehen:
Code:
mydestination       = $myhostname, $mydomain

So sieht meine mydestination auch aus.

Quote:dann heißt das, dass entweder der Wert von myhostname oder mydomain auch in ispCP als Domain angelegt ist.

Heisst das nun, das ich die Domain, unter welcher mein Server registriert ist, nicht über ispCp verwalten darf?

Quote:Du musst da also einen anderen Wert für nehmen, z.B. ein .local hintendran hängen.. das gelbe vom Ei ist das allerdings nicht, weil Mails von Diensten auf deinem Server dann von dieser Domain kommen... aber vielleicht kann da noch jemand anderes was dazu sagen.

Naja, .local wäre fatal, da es ja für Multicast verwendet wird.

Blue


RE: Postfix / Postgrey - ZooL - 10-26-2007 08:14 AM

blue2005 Wrote:
FeG Wrote:Das heißt ganz einfach, dass du in /etc/postfix/main.cf in der Variablen mydestination eine Domain drinstehen hast, die du auch als Domain unter ispCP angelegt hast.
Sollte deine mydestination so aussehen:
Code:
mydestination       = $myhostname, $mydomain

So sieht meine mydestination auch aus.

Quote:dann heißt das, dass entweder der Wert von myhostname oder mydomain auch in ispCP als Domain angelegt ist.

Heisst das nun, das ich die Domain, unter welcher mein Server registriert ist, nicht über ispCp verwalten darf?

Quote:Du musst da also einen anderen Wert für nehmen, z.B. ein .local hintendran hängen.. das gelbe vom Ei ist das allerdings nicht, weil Mails von Diensten auf deinem Server dann von dieser Domain kommen... aber vielleicht kann da noch jemand anderes was dazu sagen.

Naja, .local wäre fatal, da es ja für Multicast verwendet wird.

Blue

hallo,

so wie Sw1fty sagte.. mail.deinedomain.tld oder einfach mal per PM melden.

mfg


RE: Postfix / Postgrey - blue2005 - 10-26-2007 09:00 AM

Hi Sw1fty,

Sw1fty Wrote:hi,
wies aussieht hast dun paar Fehler in deiner Conf
Code:
Oct 25 23:18:31 shadow postfix/trivial-rewrite[9450]: warning: do not list domain mydomain.de in BOTH mydestination and virtual_mailbox_domains

am einfachsten zu beheben in dem du bei mydestination in der main.cf mail.mydomain.tld einträgst statt nur mydomain.tld und genau das will er dir damit auch sagen das du es in der virtuellen table und in der main.cf stehen hast und das mag er net Wink

Gruß
Sw1fty

das hat anscheinend geholfen, Danke.

Frage ich mich nur, wo bei der Installation von ispCP evt. eine Frage falsch beantwortet wurde?

Gruz
Blue


RE: Postfix / Postgrey - BeNe - 10-26-2007 03:50 PM

Das ist der Hostname beim ispCP-Setup der hier eingesetzt wird.
In der main.cf sollte das dann so aussehen:
Code:
myhostname = mail.meindomain.tld
mydomain   = mail.meinedomain.tld.local
an
Code:
mydestination       = $myhostname, $mydomain
musst du garnix ändern.

Quote:nachdem ich keine Mails an über ispCP angelegte Domains senden konnte, da postgrey sie nicht mochte, habe bei meinem System postgrey disabled.
Wie soll ich das verstehen ?
Sollte doch jetzt auch dann wieder gehen.

Greez BeNe


RE: Postfix / Postgrey - ZooL - 10-26-2007 06:26 PM

BeNe

feedback bekommste keins mehr... der wollte nur kostenlose schnelle hilfe...
ohne jemanden anderen dabei zu helfen...

mfg


RE: Postfix / Postgrey - BeNe - 10-26-2007 06:37 PM

Ja, mal sehen!
Dann lassen wir das mal so für die Nachwelt stehen...

Greez BeNe


RE: Postfix / Postgrey - blue2005 - 10-26-2007 06:46 PM

Hi BeNe,

BeNe Wrote:Das ist der Hostname beim ispCP-Setup der hier eingesetzt wird.
In der main.cf sollte das dann so aussehen:
Code:
myhostname = mail.meindomain.tld
mydomain   = mail.meinedomain.tld.local
an
Code:
mydestination       = $myhostname, $mydomain
musst du garnix ändern.

der Fehler lag bei 'mydestination', da fehlte das '.local'
Habe ich wohl beim Anlegen vergessen.

Quote:nachdem ich keine Mails an über ispCP angelegte Domains senden konnte, da postgrey sie nicht mochte, habe bei meinem System postgrey disabled.
Wie soll ich das verstehen ?
Sollte doch jetzt auch dann wieder gehen.

Greez BeNe
[/quote]

Klaro, funktioniert jetzt ebenfalls wieder Smile

Danke
Blue