ispCP - Board - Support
Cron - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega Support Area (/forum-30.html)
+--- Forum: Usage (/forum-34.html)
+--- Thread: Cron (/thread-16757.html)



Cron - mijawagner - 10-15-2013 07:08 AM

Hallo:

Guten Tag

Ich heisse Michael Wagner
ich bin Programmierer

Ich habe admin Bereich zu eine Webseite
http://vs1604.dus2.alvotech.de/ ,
mit IspCP Omega

wo findet man Cron ?

Ich will einize Zeile einfügen im Cron

Mit freundlichen Grüssen,
Michael Wagner


RE: Cron - joximu - 10-15-2013 10:10 AM

Hallo Michael

Es gibt in ispCP keine Cron-Verwaltung - das muss auf System-Ebene passieren.

Ich empfehle aber ganz abgesehen davon ein Umstieg auf i-m s c p oder den anderen Fork.
Da bestehen jedenfalls noch Chancen auf eine funktionierende Cron-Verwaltung... hier definitiv nicht mehr.

Gruss
Joximu


RE: Cron - mijawagner - 10-15-2013 10:24 AM

Hallo Joximu:

Vielen Dank für Ihre Antwort.

>Es gibt in ispCP keine Cron-Verwaltung - das muss auf System-Ebene passieren.
Sie meinen direkt zugang zu linux server ? ( mit crontab command )

>Ich empfehle aber ganz abgesehen davon ein Umstieg auf i-m s c p oder den anderen Fork.
Was wäre i-m s c p ?

>anderen Fork
Meinen Sie andere Forum Group
( staat ispCP - Board - Support / ispCP Omega Support Area / Usage )
?

Schöne Grüsse,
Michael.


>Da bestehen jedenfalls noch Chancen auf eine funktionierende Cron-Verwaltung... hier definitiv nicht >mehr.


RE: Cron - joximu - 10-16-2013 11:00 PM

Hallo Michael

(10-15-2013 10:24 AM)mijawagner Wrote:  Vielen Dank für Ihre Antwort.

>Es gibt in ispCP keine Cron-Verwaltung - das muss auf System-Ebene passieren.
Sie meinen direkt zugang zu linux server ? ( mit crontab command )

ja, entweder crontab command - oder (was ich bevorzuge) direkt eine Datei in /etc/crond.d/ anlegen und editieren... (ähnlich der Datei "ispcp", die da schon ist...).

Mit dem crontab command landen die Cron-Daten in /var/spool/cron - ansonsten ist es im /etc (was ich persönlich besser finde - ist für mich Teil der Konfiguration...)

(10-15-2013 10:24 AM)mijawagner Wrote:  >Ich empfehle aber ganz abgesehen davon ein Umstieg auf i-m s c p oder den anderen Fork.
Was wäre i-m s c p ?

>anderen Fork
Meinen Sie andere Forum Group
( staat ispCP - Board - Support / ispCP Omega Support Area / Usage )?

Nein - das Projekt ispcp wurde vor > 2 Jahren mehr oder weniger eingestellt. Einige Entwickler haben sich gruppiert und arbeiten an Nachfolgern (sog. Fork, also mit ispcp als Ursprung...). Ich kann die Namen nicht 1:1 hierhinschreiben, die werden gelöscht...
Der eine Fork ist i - m s c p und der andere e a s y s c p .... einfach die Leerschläge weglassen und googeln...

(10-15-2013 10:24 AM)mijawagner Wrote:  >Da bestehen jedenfalls noch Chancen auf eine funktionierende Cron-Verwaltung... hier definitiv nicht >mehr.

Gruss Joximu