ispCP - Board - Support
Subdomain problem - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: Subdomain problem (/thread-1789.html)



Subdomain problem - swoop124 - 11-15-2007 03:46 PM

Hallo Leute,

Bei mir hat sich ein merkwürdiges Problem eingeschlichen.
Es geht darum, dass ich vor einigen Wochen eine Subdomain angelegt habe.
Soweit so gut, die Subdomain Funktioniert ohne Probleme. Jetzt habe ich aber eine weitere Subdomain eingerichtet. Das Einrichten war kein Problem und hat super geklappt.
Wenn ich jetzt allerdings drauf zugreifen will werde ich automatisch auf die http://www.domain.tld umbeleitet.

Ich habe schon doppelte einträge in der /etc/apache2/sites-available/ispcp.conf gelöscht und natürlich den apache neu gestartet, aber leider kein erfolg.
Wenn ich subdomain2.domain.tld im Browser eingebe werde ich immer noch automatisch auf http://www.domain.tld umgeleitet.

Hat von euch jemand einen Tipp was ich noch versuchen könnte.

Ach ja, in der /etc/apache2/sites-available/ispcp.conf sind die Einträge für die Domain wie folgt gelistet:
subdomain1.domain.tld (funktioniert)
subdomain2.domain.tld (funktioniert nicht)
domain.tld (funktioniert)

mfg
swoop124


RE: Subdomain problem - rbtux - 11-15-2007 05:36 PM

kannst du mal noch infos zu deinen os und der eingesetzen version geben?

ein upload der ispcp.conf würde auch helfen...


RE: Subdomain problem - BeNe - 11-15-2007 06:24 PM

Aber die DNS Einträge sind OK ?

Greez BeNe


RE: Subdomain problem - swoop124 - 11-15-2007 08:19 PM

Hallo,

@BeNe
Die DNS Einträge scheinen ok zu sein.
Code:
$TTL 86400
@    IN    SOA    ns.domain.tld. root.domain.tld. (
; dmn [domain.tld] timestamp entry BEGIN.
             2007111101    
; dmn [domain.tld] timestamp entry END.
            8H
            2H
            4W
            1D
)
        IN    NS    ns1.domain.tld.
        IN    NS    ns2.domain.tld.
        IN    MX    10 mail.domain.tld.

domain.tld.    IN    A    213.163.227.9
domain.tld.    IN    TXT    "v=spf1 a mx ip4:213.163.227.9 ~all"
ns1        IN    A    213.163.227.9
ns2        IN    A    213.163.227.10
mail        IN    A    213.163.227.9
localhost    IN    A    127.0.0.1
www        CNAME    domain.tld.
ftp        CNAME    domain.tld.
; sub [shop.domain.tld] entry BEGIN.
shop.domain.tld.                IN       A      213.163.227.9
www.shop.domain.tld.                IN         A         213.163.227.9
ftp.shop.domain.tld.                   IN    A       213.163.227.9
localhost.shop.domain.tld.                 IN          A         127.0.0.1
; sub [shop.domain.tld] entry END.

; sub [hilfe.domain.tld] entry BEGIN.
hilfe.domain.tld.                IN    A    213.163.227.9
www.hilfe.domain.tld.                IN        A        213.163.227.9
ftp.hilfe.domain.tld.                  IN    A      213.163.227.9
localhost.hilfe.domain.tld.                IN          A         127.0.0.1
; sub [hilfe.domain.tld] entry END.

; sub [{SUB_NAME}] entry BEGIN.
; sub [{SUB_NAME}] entry END.

@rbtux
Anbei findest du einen ausschnitt aus meiner ispcp.conf.

Wie kann ich eigentlich eine neue ispcp.conf neu erstellen??

Auf meinem System ist Debin Etch, Apache 2.2.3, Mysql 5.0.32, ispcp trunk vom 10.11. (update) installiert.

Ist das alles was du an Infos brauchst oder fehlt noch was??

cu
swoop124


RE: Subdomain problem - rbtux - 11-15-2007 08:26 PM

So auf den ersten blick schaut das nicht schlecht aus...

ich habe gesehen das du *.domain.tld auskommentiert hast. Wurde der Server danach auch neugestartet (resp. die Konfig neu eingelesen)


RE: Subdomain problem - swoop124 - 11-15-2007 09:03 PM

rbtux Wrote:So auf den ersten blick schaut das nicht schlecht aus...

ich habe gesehen das du *.domain.tld auskommentiert hast. Wurde der Server danach auch neugestartet (resp. die Konfig neu eingelesen)

Ja, wurde.
Das *.domain.tld hab ich Auskommentiert, weil ich dachte das könnte der Grund sein warum jede Anfrage auf http://www.domain.tld umgeleitet wird.

danke
swoop124


RE: Subdomain problem - swoop124 - 11-16-2007 09:36 PM

Hallo Leute,

gibts nicht noch jemand der einen Tipp für mich hat??

cu
swoop124


RE: Subdomain problem - joximu - 11-16-2007 09:50 PM

Hallo swoop124

ich habe hier auch kein Patentrezept, sehe nur die Möglichkeit des Fehler einkreisens...:

ändere mal nach
Code:
ServerName      domain.tld
ServerAlias     www.domain.tld domain.tld #*.domain.tld
->
ServerName      domain.tldxxx
#ServerAlias     www.domain.tld domain.tld #*.domain.tld

Sprich den Hauptdomain deaktivieren.
Dann Apache neu starten und sehen obs klappt. Irgendwie muss ein Puzzleteil nach dem anderen ausgeschlossen werden, bis der Fehler eingekreist ist.

Beachten: wenn der ispcp-manager die Datei verändert, dann wird die Kopie aus /etc/ispcp/apache2/working genommen... nur zur Info...

apache2ctl -S

hilft manchmal auch... zeigt zumindest, was apache momentan geladen hat.

Gruss Joximu


Edit: je nachdem, wie das oben ausgeht, kannst du ja ServerName wieder korrekt setzen - kjedoch noch ohne ServerAlias und dann Stück für Stück wieder dazunehmen...
Wichtig: jeweils apache reloaden oder sicherheitshalber restarten...


RE: Subdomain problem - swoop124 - 11-17-2007 08:37 PM

Hallo Joximu

Danke für den Tipp.
Danke dieses Tipps hab ich es gelöst. Da war der Eintrag in der Mitte dieser Zeile (ServerAliases) "domain.tld" der Grund.

Kannst du mir vielleicht auch noch sagen, ob und wie ich die ispcp.conf neu erstellen kann?
Ich hab nämlich durch dieses Problem festgestellt, dass in der ispcp.conf, nach mehreren updates, mehrere gleiche Domaineinträge waren.

danke
swoop124


RE: Subdomain problem - joximu - 11-17-2007 09:38 PM

Hi swoop124

du kannst die ispcp.conf korrigieren, bis sie stimmt - wichtig: danach eine Kopie nach /etc/ispcp/apache2/working machen...
Falls du im working noch nichts überschrieben hast, könnte dort noch was brauchbareres sein...

Andernfalls: die Konfigdateien von ispcp neu schreiben lassen:
http://www.isp-control.net/ispcp/wiki/howto_regenerate_config_files

ich hoffe, damit kommst du weiter.

Seltsam, dass "domain.tld" auch bei xyz.domain.tld wirkt... naja ich bin eh gegen diese Domains ohne www... :-)

Gruss
Joxi