![]() |
FastCGI / Error 500 --> mod_fcgid - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: FastCGI / Error 500 --> mod_fcgid (/thread-1839.html) |
FastCGI / Error 500 --> mod_fcgid - BeNe - 11-23-2007 03:19 AM Hallo Zusammen, ich will das Thema FastCGI und Error 500 nochmals aufgreifen. Leider erlebe ich es täglich auf den gehosteten Seiten und will es irgendwie loswerden. Denke das ich da nicht der einzigste bin. Viktor hat ja schon mal gewissen Ansätze zum Load Average und Error 500 gebracht. Das hat auch soweit gezogen. Allerdings ist es einfach sporadisch mit dem Error 500 und sehr ägerlich weil das Ticketsystem sich nur so füllt. Root Server bei Hetzner/Dual Core mit genügend Power (was grad nicht genau welcher). Das Loadaverage liegt bei ~ 0.70 also nix. Der Server idelt schon fast. Auf dem Server liegen etwa 174 Domains incl. Aliases. Arbeitsspeicher ist ausser das er etwas swapt auch OK. Code: free Debian Etch, PHP 5.2.5-0 Code: php -v Ich habe schon einige Configs angepasst: /etc/apache2/mods-enabled/fastcgi_ispcp.conf Code: <IfModule mod_fastcgi.c> Domain einiger Poweruser in der php5-fcgi-starter angepasst: php5-fcgi-starter Code: #!/bin/sh Diese Configs habe es schon ein wenig eingedämmt, aber perfekt und zufrieden es echt was anderes. Hier mal ein Auszug aus der Error log einer Domain: /var/log/apache2/users/eineseite.tld-error.log Code: [Thu Nov 22 16:06:02 2007] [error] [client 84.136.33.250] (111)Connection refused: FastCGI: failed to connect to server "/var/www/fcgi/eineseite.tld/php5-fcgi-starter": connect() failed Anfangs haben wir da (111)Connection refused: FastCGI: failed to connect to server dann FastCGI: incomplete headers (0 bytes) received from server und (2)No such file or directory: FastCGI: failed to connect to (dynamic) server Hat einer von euch schon das ganze in den Griff bekommen ? Gibt es Lösungsansätze ? Mit ist klar das die Standardconfig nicht für jeden Server passt. Das haben wir schnell erkannt. Aber ich bin leider (noch) kein FastCGI profi und kann es nicht so ganz nachvollziehen. Bin für alle Lösungsvorschläge offen. Scheint aus meiner Sicht eine reine Einstellungssache zu sein. Wobei aber einfach noch da Ansatzpunkte und Werte fehlen. Viele Foren gibt es zu dem Thema leider nicht. Malte hat das Problem ja hier auf den Seiten auch in den Griff bekommen. Vielleicht kannst du, Malte ja etwas Licht ins Dunkle bringen. Wäre Dir sehr dankbar, andere sicher auch. Spätestens wenn die RC3 mit dem Updatescript von VHCS->ispCP draussen ist sollten wir aussage kräftig sind und helfen können. Aber so stehe ich selber vor verschlossener Tür. Greez BeNe RE: FastCGI / Error 500 - dr4g0nl0rd - 11-23-2007 07:09 AM Ich habe derzeit ISPCP mit apache2 prefork und php fcgid am laufen nachdem mich die 500 errors nur noch genervt haben. als referenz hab ich das probiert: http://www.isp-control.net/ispcp/ticket/296 mit einigen änderungen zur verwendung der php ini's hab ich seitdem keine probleme mehr mit 500 errors OS: Debian 4.0 / MySQL5 und php4 (noch keine Zeit gefunden zum Umstellen auf php5) RE: FastCGI / Error 500 - BeNe - 11-23-2007 07:15 AM Danke für deine Antwort/Tipp[/quote]! Haben PHP5 am laufen aber das sollte ja keine rolle spielen. Quote:mit einigen änderungen zur verwendung der php ini'sWas genau hast du denn geändert ? Greez BeNe RE: FastCGI / Error 500 - ZooL - 11-23-2007 07:47 AM Hallo, verstehe dieses problem nicht!!! wenn ich in der PhP.ini Zend auskommentiere läufts flott und der zend fehler wird angezeit mach ich die # aber nun weg dauerts lange und es kommt ein 500 fehler und in den logs nichst was irgendwie daraus schliessen lässt woran es liegt.... vorher lief alles wieso nun nicht mehr ![]() fals jemand eine idee hat... danke schonmal für die anteilname mfg eine idee Bene ? RE: FastCGI / Error 500 - dr4g0nl0rd - 11-23-2007 10:11 AM ohne spezifische änderungen von der config im ticket werden die php ini's aus /etc/php verwendet. Um die von der domain zu nutzen, muss die config entsprechend angepasst werden. kann aber nicht 100% sagen ob dies richtig ist und funktioniert. nutze derzeit die php.ini von /etc/php RE: FastCGI / Error 500 - Snatch - 11-23-2007 05:03 PM Bei mir nutze er die php configs der Domains von Anfang an. Ich die Einstellungen die ich da mache, wirken sich zumindest direkt auf das Web des users aus. Ich hatte auch sehr viele Error 500 habe ein paar Einstellungen geändert,a an die ich jetzt leider nicht rann komme, bin auch Abeit und hatte nun in den letzten 3 wochen nurnoch 1x diesen Fehler. Mir ist aufgefallen, dass der Fehler dann auftaucht, wenn der Browser sehr lange Anfragen sendet. So war es z.B. bei mir, als ich eine DB Optimierung des Forums über das AdminCP machen musste. Das dauert meist 5 Minuten und bereits nach einer kamm Error 500. Das passiert jetzt auch nicht mehr. Ich werde meine Configs heute Abend mal posten. Richtig begründen kann ich das aber auch nicht, weis nur das es geholfen hat. RE: FastCGI / Error 500 - BeNe - 11-23-2007 05:09 PM Quote:ich werde meine Configs heute Abend mal postenDas wäre Super von Dir - Danke!!! Irgendwie habe ich das Gefühl das wir alle vor dem Berg stehen ?! Jeder versucht und macht, aber so einen roten Faden zu finden scheint ein problem zu sein. Greez BeNe RE: FastCGI / Error 500 - ZooL - 11-23-2007 08:10 PM BeNe Wrote:Quote:ich werde meine Configs heute Abend mal postenDas wäre Super von Dir - Danke!!! Warten wir es ab :-) schönen tag dann erstmal... ![]() mfg RE: FastCGI / Error 500 - monotek - 11-24-2007 05:33 AM Auf http://www.syscp.de wird sich über das selbe Problem unterhalten. http://syscp.de/ticket/59 Angeblich lässt sich das Problem lösen, indem man mod_fcgid anstatt mod_fastcgi verwendet. RE: FastCGI / Error 500 - BeNe - 11-24-2007 06:34 AM Dann scheinen wir doch nicht so alleine zu sein. ![]() Wer hat es denn noch gewagt wie dr4g0nl0rd auf fcgid umzustellen ? Ein guter Ansatz scheint ja schon im Ticket system zu sein? Kann jemand eine Anleitung oder kurzen Vorgang beschreiben? Denke nicht das wir drum rum kommen. So ist das ganze einfach zu instabil. Greez BeNe |