ispCP - Board - Support
Pfadvariablen in /etc/cron.d/ispcp - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: Pfadvariablen in /etc/cron.d/ispcp (/thread-1856.html)



Pfadvariablen in /etc/cron.d/ispcp - jmeyerdo - 11-25-2007 08:33 PM

Hallo allerseits!

Ich habe gerade festgestellt, dass ich bei meiner Installation (CentOS, isp-CP-trunk vor 2-4 Wochen) die Pfadvariablen in der /etc/cron.d/ispcp stehen habe:

Code:
/etc/cron.d/ispcp:

# Quota
0       23      *       *       *  root {QUOTA_ROOT_DIR}/ispcp-dsk-quota &>{LOG_DIR}/ispcp-qsk-quota.log

# Traffic
0,30    *       *       *       *  root {TRAFF_ROOT_DIR}/ispcp-srv-traff &>{LOG_DIR}/ispcp-srv-traff.log
0,30    *       *       *       *  root {TRAFF_ROOT_DIR}/ispcp-vrl-traff &>{LOG_DIR}/ispcp-vrl-traff.log
15,45   *       *       *       *  root {TRAFF_ROOT_DIR}/ispcp-vrl-traff-correction &>{LOG_DIR}/ispcp-vrl-traff-correction.log
30         23   *       *       *  root {TOOLS_ROOT_DIR}/ispcp-httpd-logs-mngr &>{LOG_DIR}/ispcp-httpd-logs-mngr.log
# ...

Ist das bei der Installation entstanden? Seitdem scheint das File auch nicht neu geschrieben worden zu sein.
Ich gehe mal davon aus, dass das so nicht korrekt ist... Kann ich das File neu generieren lassen oder muss ich die Pfade manuell ersetzen.
Ist das ein genereller Bug, ein CentOS-Fehler oder ein Fehler meinerseits?

Viele Grüße,

Jens


RE: Pfadvariablen in /etc/cron.d/ispcp - joximu - 11-25-2007 08:45 PM

Hi Jens
hm, man müsste das wohl mal testen, ob das ein Bug ist (obs bei einer frischen Neuinstallaton auch so rauskommt). JEdenfalls wirst du wohl die Pfade manuell ersetzen müssen:

Die Variablen sollten alle in /etc/ispcp/ispcp.conf zu finden sein.

Gruss J


RE: Pfadvariablen in /etc/cron.d/ispcp - jmeyerdo - 11-25-2007 08:58 PM

joximu Wrote:hm, man müsste das wohl mal testen, ob das ein Bug ist (obs bei einer frischen Neuinstallaton auch so rauskommt). JEdenfalls wirst du wohl die Pfade manuell ersetzen müssen:
Hi!

Danke für die schnelle Rückmeldung. Werde ich in Kürze mal mit einer Installation auf einem frischen System testen und dann ggf. den Fehler suchen/ein Ticket öffnen.

Einen schönen Tag, Jens


RE: Pfadvariablen in /etc/cron.d/ispcp - schoeppchen - 01-28-2008 01:07 AM

War bei mir nach einer frischen Installation der v1.0.0-RC3 (Nightly Build vom 23.01.2008) auch so. Musste alle Pfadnamen ersetzen.


RE: Pfadvariablen in /etc/cron.d/ispcp - joximu - 01-28-2008 02:54 AM

Komisch - ich habe auch erst gerade eine Neuinstallation gemacht (nightly vom 25.1.08) und da stimmt alles.
Da muss was anderes Schuld sein.

/Joximu


RE: Pfadvariablen in /etc/cron.d/ispcp - gOOvER - 01-28-2008 04:28 AM

joximu Wrote:Komisch - ich habe auch erst gerade eine Neuinstallation gemacht (nightly vom 25.1.08) und da stimmt alles.
Da muss was anderes Schuld sein.

Also bei Debian klappt alles. Smile Aber ich glaube hier klappt es bei CentOS nicht Smile


RE: Pfadvariablen in /etc/cron.d/ispcp - schoeppchen - 01-28-2008 04:33 AM

Mein System war Debian Etch per Debootstrap aufgesetzt. Aber kann schon sein dass bei mir etwas anderes daran schuld war.

Hatte ISPCP versucht zu installieren und "aus Versehen" das PMA Passwort nicht vorgegeben. Nachdem das Auto-Generate nach 15min immer noch nicht fertig war habe ich abgebrochen und noch mal installiert. Evtl. hatte die erste Installation ja zu dem Zeitpunkt schon die Crondatei geschrieben (aber die Pfade noch nicht ersetzt vor meinem Abbruch) und das neue Install hat erkannt dass dort schon eine Datei liegt und diese dann nicht mehr angefasst.


RE: Pfadvariablen in /etc/cron.d/ispcp - jmeyerdo - 01-28-2008 04:34 AM

Bei mir hatte es letzte Woche bei einer Neuinstallation auf CentOS 5.1 nun auch grundsätzlich funktioniert. Deshalb hatte ich dazu kein Ticket aufgemacht/nicht weiter getestet...

Viele Grüße, Jens