ispCP - Board - Support
Error 500 -> Problem Lösung -> Admin Interface Offline - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: Error 500 -> Problem Lösung -> Admin Interface Offline (/thread-1876.html)

Pages: 1 2 3


Error 500 -> Problem Lösung -> Admin Interface Offline - MoritzDorn - 11-27-2007 06:08 AM

Hi,

ich hatte den 500 Error bekommen, und dann wollte ich wie hier in dem Thread unter diesem das Problem lösen, wollte die config anpassen, ging nicht und jetzt ist auf einmal der Admin Bereich offline Sad

Es läuft alles noch, bis auf die eine Domain und das Admininterface.

Die Config Dateien habe ich schon wieder in den alten Zustand gesetzt geht aber immer noch nicht.

Falls mal jemand (ein erfahrener User) die Root daten haben will, kann er gerne haben, ich hab keine Ahnung wo ich da jetzt anfangen soll um das Problem zu lösen.

mfg
schönen Abend noch.

EDIT: komm ich irgendwie per root an die datenbank ran und kann die speichern? da komm ich auch nicht mehr ran.


RE: Error 500 -> Problem Lösung -> Admin Interface Offline - ZooL - 11-27-2007 06:28 AM

MoritzDorn Wrote:Hi,

ich hatte den 500 Error bekommen, und dann wollte ich wie hier in dem Thread unter diesem das Problem lösen, wollte die config anpassen, ging nicht und jetzt ist auf einmal der Admin Bereich offline Sad

Es läuft alles noch, bis auf die eine Domain und das Admininterface.

Die Config Dateien habe ich schon wieder in den alten Zustand gesetzt geht aber immer noch nicht.

Falls mal jemand (ein erfahrener User) die Root daten haben will, kann er gerne haben, ich hab keine Ahnung wo ich da jetzt anfangen soll um das Problem zu lösen.

mfg
schönen Abend noch.

Hallo,
ich bin ein erfahrender user aber habe das gleiche problem es ist aber
netzweit..keine der Domains auf dem server funktioniert...

und habe ispcp schonmal neu installiert aber ohne erfolg...

mfg


RE: Error 500 -> Problem Lösung -> Admin Interface Offline - MoritzDorn - 11-27-2007 06:52 AM

Kann man irgendwie ein Backup von allem machen und dann ispcp neu installieren?


RE: Error 500 -> Problem Lösung -> Admin Interface Offline - joximu - 11-27-2007 07:23 AM

Kann man

die ispcp DB kannst du umbenennen (mysql stoppen, in /var/lib/myslq das Verzeichnis ispcp umbenennen (zB. ispcpbackup)).
Dann die Web und ggf. Mailverzeichnisse sichern (/var/www/virtual und /var/mail/virtual).
Dazu vorher postfix auch beenden, damit nicht neue Mails reinkommen...

Dann ispcp-uninstall (im engine/setup-Folder), das beendet mit einer Fehlermeldung (keine Verbindung zur DB) es sollte jedoch die User und Gruppen löschen..

Danach *sollte* eine Neuinstallation möglich sein.

via pma kann man dann in die gesicherte DB einblick haben, was früher alles installiert war - ggf. wäre es möglich, diese DB wieder zu nehmen...

Diese "Anleitung" ist nicht für Linux Anfänger!!!

/J


RE: Error 500 -> Problem Lösung -> Admin Interface Offline - MoritzDorn - 11-27-2007 07:36 AM

Ich werde das Morgen wenn ich zu 100% wach bin mal versuchen. Schlimmer als jetzt kanns ja nicht kommen.


RE: Error 500 -> Problem Lösung -> Admin Interface Offline - ZooL - 11-27-2007 02:01 PM

moin zum wieder installieren dann so...

Sichern der db:
Quote:mysqldump -u root -p ispcp > /tmp/ispcpDatum.sql

Text von joximu

wieder installieren

Setup aufrufen und benötigte Daten eingeben:

Quote:cd /var/www/ispcp/engine/setup/
perl ./ispcp-setup

Datenbank wieder zurück spielen:
Quote:mysql -u root -p -D ispcp < /tmp/ispcpDatum.sql

Datenbank wie folgt manipulieren:
Quote:mysql -u root -p
Quote:USE ispcp
UPDATE mail_users SET status="toadd" where status="ok";
UPDATE domain SET domain_status = 'change' WHERE domain_status = 'ok';
UPDATE domain_aliasses SET alias_status = 'change' WHERE alias_status = 'ok';
UPDATE subdomain SET subdomain_status = 'change' WHERE subdomain_status = 'ok';
quit

Anschliessend habe ich (zur Vorsicht) nochmals folgendes ausgeführt:

Quote:

./set-engine-permissions.sh
./set-gui-permissions.sh



Nun langsam zum Ende kommen und die Daten neu schreiben erzwingen:
Quote:/var/www/ispcp/engine/ispcp-rqst-mngr


Den Daemon zum Schluss wieder starten:
Quote:/etc/init.d/ispcp_daemon start


MFG
ZooL


RE: Error 500 -> Problem Lösung -> Admin Interface Offline - BeNe - 11-27-2007 05:10 PM

Wobei ich nicht der Meinung bin das die Neuinstallation was bringt.
Wenn wir genau wissen was für einen Fehler den Error 500 erzeugt können wir daran weiter machen. Denke das es ein FastCGI / Socket Problem ist.
Dazu müsstest du die php-starter anpassen. Bei einer neuinstallation hast du da wieder die gleichen Einstellungen wie zuvor Rolleyes

Greez BeNe


RE: Error 500 -> Problem Lösung -> Admin Interface Offline - ZooL - 11-27-2007 11:43 PM

BeNe Wrote:Wobei ich nicht der Meinung bin das die Neuinstallation was bringt.
Wenn wir genau wissen was für einen Fehler den Error 500 erzeugt können wir daran weiter machen. Denke das es ein FastCGI / Socket Problem ist.
Dazu müsstest du die php-starter anpassen. Bei einer neuinstallation hast du da wieder die gleichen Einstellungen wie zuvor Rolleyes

Greez BeNe

BeNe dann nehme ich mal deine aus dem Fastcgi Fcgi error 500 Tread und probier aber ich glaube nicht das es dann geht...


mfg


RE: Error 500 -> Problem Lösung -> Admin Interface Offline - BeNe - 11-28-2007 12:09 AM

Ja wobei ich da selber noch am basteln bin.
Wichitig sind laut ephigenie "PHP_FCGI_CHILDREN".
Diese müssten dann erhöht werden.

Greez BeNe


RE: Error 500 -> Problem Lösung -> Admin Interface Offline - ZooL - 11-28-2007 12:24 AM

BeNe Wrote:Ja wobei ich da selber noch am basteln bin.
Wichitig sind laut ephigenie "PHP_FCGI_CHILDREN".
Diese müssten dann erhöht werden.

Greez BeNe

also eine neuinstallation hat den erwünschten erfolg gebracht wobei
ich einen älteren trunk genommen habe...
werde es mit dem neuen auchnochmal probieren...

muss nur noch die daten zurück spielen und schauen wies schaut

mfg