![]() |
Fehler in der Installation - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: Fehler in der Installation (/thread-1991.html) Pages: 1 2 |
Fehler in der Installation - Helrunar74 - 12-15-2007 07:53 PM Hallo an alle, ich versuche gerade auf einem Testserver den trunk von heute (15.12.2007) zu installieren. Funktioniert eigentlich auch ganz gut ![]() Quote:Use which PHP Version? (4 or 5). [5]: 5 Dies ist bei allen trunks der letzten drei tagen der Fall. Mache ich da was falsch? viele Grüße Helrunar74[/code] RE: Fehler in der Installation - joximu - 12-15-2007 08:37 PM Existiert bei dir das Verzeichnis /var/log/proftpd/ ? Und wenn ja, welche Berechtigungen? Gruss J RE: Fehler in der Installation - Janko - 12-15-2007 08:46 PM ist da nicht ein / zuviel bei: /var/log//proftpd/ftp_traff.log| for writing ? ich hab aber auch letzte nacht den aktuellen trunk vom 15 installiert und keine probleme dabei gehabt. welches linux verwendest du denn ? RE: Fehler in der Installation - Helrunar74 - 12-15-2007 08:49 PM Hallo J, das Verzeichniss wurde bei mir nicht angelegt. Was mich daran stört ist der doppelte Slash vor proftpd. Das kann ja eigentlich nicht ganz stimmen, oder? viele Grüße Helrunar Ps: Habe gerade die rc2c vom April testweise installiert. Die läuft wunderbar. RE: Fehler in der Installation - Helrunar74 - 12-15-2007 08:50 PM Hallo Janco, installiert ist Debian3.1. Nach Update zeigt es mir Debian4 sarge an. viele Grüße Helrunar RE: Fehler in der Installation - joximu - 12-15-2007 08:52 PM Hi die zwei // sind nicht so schlimm - das wird als einer genommen... Bei Debian 3.1 sind die proftpd logs nicht in einem separaten Verzeichnis, dh. da stimmt wohl was nicht so, wie es sein sollte. Mit Debian etch sollte /var/log/proftpd angelegt sein. Gruss J RE: Fehler in der Installation - Janko - 12-15-2007 08:53 PM Helrunar74 Wrote:Hallo Janco, poste mal bitte deine /etc/apt/source.list und hast du schon mal ein apt-get update und apt-get upgrade gemacht ? RE: Fehler in der Installation - Helrunar74 - 12-15-2007 09:08 PM Hallo Junko, nach dem Update und der Installation von rc2c ist die source.list leer Hatte folgendes drin stehen: # Sarge - 3.1 # stable deb http://ftp.de.debian.org/debian/ sarge main contrib non-free deb http://ftp.de.debian.org/debian-non-US sarge/non-US main contrib non-free deb http://security.debian.org/ sarge/updates main contrib non-free # sources deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ sarge main contrib non-free deb-src http://ftp.de.debian.org/debian-non-US sarge/non-US main contrib non-free deb-src http://security.debian.org/ sarge/updates main contrib non-free # backports deb http://dotdeb.pimpmylinux.org/ sarge all deb-src http://dotdeb.pimpmylinux.org/ sarge all # amavis deb http://people.debian.org/~sgran/debian sarge main deb-src http://people.debian.org/~sgran/debian sarge main und danach apt-get update und apt-get upgrade ausgeführt viele Grüße Helrunar RE: Fehler in der Installation - Janko - 12-15-2007 09:19 PM Helrunar74 Wrote:Hallo Junko,möchtest du denn nun debian sarge (alt) oder debian4 etch verwenden ? ich würde etch raten. falls du ein update machen möchtest mußt du wie folgt vorgehen: Code: Debian upgrade ~# apt-get dist-upgrade # Upgrade Debian Sarge auf letzte Version natürlich vorher backups machen ![]() RE: Fehler in der Installation - Helrunar74 - 12-17-2007 01:53 AM Hallo Janko, also, bis zum zweiten apt-get dist-upgrade bin ich schonmal gekommen ![]() Kurz nach den Einstellungen für den webalizer bleibt die Installation einfach stehen. Dies sind die letzten zeilen die ich angezeigt bekomm: Code: Setting up fakeroot (1.5.10) ... weiter macht er nicht ![]() viele Grüße Helrunar |