ispCP - Board - Support
[ERLEDIGT] beancounters werte - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: [ERLEDIGT] beancounters werte (/thread-2182.html)



[ERLEDIGT] beancounters werte - anne123 - 01-19-2008 02:51 AM

Hallo Leute, hier mal meine beancounters.
Kann mir jemand das übersetzen wieviel RAM und SWAP da zur verfügung stehen?
omega:~# cat /proc/user_beancounters
Version: 2.5
uid resource held maxheld barrier limit failcnt
106: kmemsize 9197066 11533835 17777274 19555001 0
lockedpages 0 8 32 32 0
privvmpages 236596 247749 262144 262144 0
shmpages 1993 3929 8192 8192 0
dummy 0 0 0 0 0
numproc 152 186 250 250 0
physpages 21878 59376 0 9223372036854775807 0
vmguarpages 0 0 65536 65536 0
oomguarpages 34985 75706 262000 262144 0
numtcpsock 22 62 100 100 0
numflock 9 30 100 110 0
numpty 4 5 16 16 0
numsiginfo 0 27 256 256 0
tcpsndbuf 15920 328056 319488 524288 2682693
tcprcvbuf 344064 851152 4148094 5925758 0
othersockbuf 210360 336896 336896 336896 58338
dgramrcvbuf 0 17440 132096 132096 0
numothersock 157 200 200 200 1916
dcachesize 0 0 1048576 1097728 0
numfile 3290 4035 4096 4096 0
dummy 0 0 0 0 0
dummy 0 0 0 0 0
dummy 0 0 0 0 0
numiptent 18 18 128 128 0
omega:~#

noch eine ...dankeschön

omega2:~# cat /proc/user_beancounters
Version: 2.5
uid resource held maxheld barrier limit failcnt
108: kmemsize 5295576 7097252 10000000 10485760 0
lockedpages 0 8 32 32 0
privvmpages 163502 176317 262144 262144 0
shmpages 701 1357 8192 8192 0
dummy 0 0 0 0 0
numproc 105 142 250 250 0
physpages 4149 22694 0 9223372036854775807 0
vmguarpages 0 0 65536 65536 0
oomguarpages 13389 23439 262000 262144 0
numtcpsock 20 24 100 100 0
numflock 9 14 100 110 0
numpty 1 2 16 16 0
numsiginfo 0 4 256 256 0
tcpsndbuf 6672 59520 319488 524288 0
tcprcvbuf 0 8720 319488 524288 0
othersockbuf 181096 269472 336896 336896 0
dgramrcvbuf 0 8720 132096 132096 0
numothersock 118 141 200 200 0
dcachesize 0 0 1048576 1097728 0
numfile 1825 2721 4096 4096 0
dummy 0 0 0 0 0
dummy 0 0 0 0 0
dummy 0 0 0 0 0
numiptent 18 18 128 128 0


RE: beancounters werte - BeNe - 01-19-2008 03:05 AM

Das ist jetzt eher ein OpenVZ Thema und hat ja eigentlich nix mit ispCP zu tun. Aber das bringt dich sicher weiter --> http://forum.swsoft.com/showthread.php?s=a625a96c903f83d9b565f28a9500cb24&threadid=26770&perpage=15&pagenumber=3

Werte durch 256 teilen, da die in Pages angegen sind.

Greez BeNe


RE: beancounters werte - joximu - 01-19-2008 08:37 AM

Es wird langsam Zeit, dass ein Forum für ispcp im virtuellen Umfeld eingerichtet wird. Allerdings wird dies dann wohl wieder englisch sein...


RE: beancounters werte - BeNe - 01-19-2008 08:51 AM

Wobei es ja meinstens an den Usern oder am Hostsystem liegt.
Sagen wir es mal so, ein gut konfigurieter Virtueller-Server dürfte mit ispCP keine Probleme haben. Habe es schon auf Virtuozzo (OpenVZ) , XEN, VMWare ohne Probleme zum laufen gebracht.
Das gegenteil haben wir allerdings auch hier im Forum erlebt Shy

Ja, und wenn dann würde es nur auf English sinn machen.

Greez BeNe


RE: beancounters werte - joximu - 01-19-2008 09:18 AM

zum Laufen kriegen ist ein - mir fällt halt auf, dass ein beachtlicher Teil hier doch mit v-Sachen zu tun hat... aber wenn wir damit anfangen, dann gibt's kein Ende mehr mit Subkategorien... :-)
Also, lassen wirs doch :-)


RE: beancounters werte - totototo - 01-19-2008 11:50 AM

hallo,

also hilfreich wäre es sicherlich aber wenn ich an einem jetzigen vserver denke, na dann gutenacht mattes................

also mit openvcp ist es nicht unbegingt der bringer das habe ich jetzt festellen müssen und wieder ein wenig lehrgeld bezahlt................naja nur so wird man schlauer.


RE: beancounters werte - BeNe - 01-19-2008 08:01 PM

Denke das wir dann einfach auf die jeweiligen Foren der vServer Software verweisen müssen. Auf einem normalen physikalischen rechner tut ispCP ohne Probleme.

Greez BeNe


RE: [ERLEDIGT] beancounters werte - gOOvER - 01-19-2008 08:05 PM

Genau. Auf nen normalen Root läuft das wie die Sau Smile. Bei den VM, so wie man ließt gibt es etliche Konfigurationen, sollte man evtl. auch zum Hoster verweisen, da dieser seine VM Konfig dann ja auch besser kennt.