![]() |
[ERLEDIGT] PHP5 Problem - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +---- Forum: Archiv (/forum-54.html) +---- Thread: [ERLEDIGT] PHP5 Problem (/thread-2248.html) |
[ERLEDIGT] PHP5 Problem - fulltilt - 01-28-2008 01:27 AM Habe ein Update von vhcs nach ispCP auf einer VM durchgeführt. Nun habe ich hier Probleme mit PHP5, habe zum testen folgenden Alias angelegt, weil ich auf die Webs der VM nur per IP Domain zugreifen kann: http://192.168.0.35/test.tld bei allen PHP bzw. Datenbank gebundenen Webs erhalte ich hier: Code: No input file specified ich habe folgende Datei in /apache2/sites-enabled angelegt: Code: Alias /test.tld "/var/www/virtual/test.tld/htdocs" RE: PHP5 Problem - joximu - 01-28-2008 02:57 AM Solche Dinge können problematisch sein, da je nachdem die Pfade nach dem Hostnamen halt nicht stimmen... Mach doch host basiert und dann schreibe die Hostnamen in die Hosts Datei deiner Arbeitsstation (die gibt's bei eigentlich jedem Betriebssystem). /J RE: PHP5 Problem - fulltilt - 01-28-2008 03:02 AM Na ja - hab auf dem Rechner ein Zabbix Server laufen der genau diese Domains auf einem echten Server monitort ... Werde es aber mal temporär versuchen ... joximu Wrote:Solche Dinge können problematisch sein, da je nachdem die Pfade nach dem Hostnamen halt nicht stimmen... RE: PHP5 Problem - fulltilt - 01-28-2008 03:26 AM Hatte vorher mit mod PHP IonCube und Zend Loader in Betrieb ... Jetzt habe ich ja für jedes Web eine eigene php.ini ... Habe nun die Globale php.ini um diese Extensions erweitert. Wenn ich das nun Global auf alle Webs wieder anwenden will, muss ich dann so vorgehen? Code: UPDATE domain SET domain_status = "toadd"; RE: PHP5 Problem - joximu - 01-28-2008 03:33 AM vermutlich musst du die Templates der php.ini verändern, bevor du das verteilst. (/etc/ispcp/fcgi/parts/phpX/php.ini) und dann würd' ich's mal mit 'change' (statt 'toadd') versuchen... (mal mit einem :-) Ich hoffe, es klappt. Gruss J RE: PHP5 Problem - fulltilt - 01-28-2008 03:35 AM alles klar - Danke ![]() die muss auch angepasst werden: /etc/ispcp/fcgi/parts/master/php5/php.ini Nach einem Upgrade sollte man sich auch ganz genau die Settings dieses Templates anschauen ... Auch was die Sicherheit angeht ... /etc/ispcp/fcgi/parts/php5/php.ini und /etc/ispcp/fcgi/parts/master/php5 mysql -u root -ppassword USE ispcp UPDATE domain SET domain_status = "change"; UPDATE subdomain SET subdomain_status = "change"; UPDATE domain_aliasses SET alias_status = "change"; /var/www/ispcp/engine/ispcp-rqst-mngr |